Seite 1 von 1

Superelastik Montage Haube

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2013 18:49
von Martin R
Hallo,
komm mit dem Aufbau vom Boot nicht weiter.

Wie wird die Haube (1)

HAube.jpg


auf das Boot verschraubt/befestigt?

boot.jpg


Hat jemand über den Zusammenbau Fotos oder eine andere Hilfe.

Wie und wo werden die Scharniebleche zusammen geschraubt, ich komm mit der Zeichnung nicht klar?

Gruß
Martin R

Re: Superelastik Montage Haube

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2013 19:37
von Stephan-MV
Ich hab das gerade vorgestern gemacht. Ich hab dir mal die Punkte farblich gekennzeichnet (also rot zu rot und blau zu blau). Schau mal ob du damit was anfangen kannst.

Re: Superelastik Montage Haube

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2013 20:09
von Martin R
Hallo Stephan,,
Danke, werde es vesuchen. Wenn du noch Fotos hättest wäre es toll. Hilft mir immer am besten weiter.
Bis dann
Martin R

Re: Superelastik Montage Haube

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2013 20:36
von mzesgespannfahrer
Moin .
Ich versuch mal.

Bild

Bild

Bild

Re: Superelastik Montage Haube

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2013 20:58
von Stephan-MV
Die Fotos von mzesgespannfahrer sind schon ziemlich gut. Wenn du mehr brauchst sag bescheid. Ansonsten würde ich erstmal die Schaniere an die Haube schrauben. Der Rest müsste sich dann von selbst ergeben.

Re: Superelastik Montage Haube

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2013 13:09
von Baustellenraser
So haben wir es auch gemacht, Scharniere an die Haube und dann von vorn draufgeschoben.
Obacht, die Scheibe Nr. 12 ist aus einer Art ölgetränktem Papier oder dünner Pappe. Man kann da auch die Dichtungspappe nehmen die es bei Luise gibt. Ich habe die hitzefeste Motordichtungspappe (komm grad nicht auf den Namen) aus DDR Zeiten genommen und ne Nacht in Öl eingelegt.

Viel Erfolg!

Re: Superelastik Montage Haube

BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 20:08
von Martin R
Vielen Dank für die guten Tipps.

Gruß Martin R

-- Hinzugefügt: 3. Januar 2014 20:21 --

Hallo,
konnte erst jetzt wieder weitermachen.
Nach der Durchsicht fehlen mir leider die Nr. 14 und die Nr 15 (wofür wird die benutzt?).
Wofür brauche ich die Nr.9?
HAube_1.jpg

Hat vielleicht jemand über diesen Bereich Fotos?
Hat vielelicht jemand diese Teile oder kann mir sagen wo ich die bekommen kann?
Danke für eure Unterstützung.

Gruß Martin R

Re: Superelastik Montage Haube

BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 16:24
von Baustellenraser
Nr. 9 sind u.U. nur Schutzkappen die auf das Gewinde draufkommen?! Keine Ahnung.
Nr. 14 brauchst du zwingend, und 15 kannst du dir sicher selber fertigen aus nem Stück Rohr in der entsprechenden Größe.
Beides gehört zum "Anschlag" der Haubenscharniere.

Re: Superelastik Montage Haube

BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 18:28
von Martin R
Danke Baustellenfahrer, guter Tip.

Noch ne Frage

Werden die Zierecken Nr.19/20 mit dem Befestigungsblech für Zierecken mit dem Scharnier Haube verschraubt?
In der Haube sind an jeder Seite nur zwei Bohrungen für das Scharnier, kein weiteren Löcher für die Montage der Zierecke.
Wofür wirde der Keder Nr18 benutzt?
Brauche ich den um die Zierecken einzubauen?
Zierecke.jpg


Noch ne Frage
Bin immer noch auf der Suche nach Nr. 14 oder kann mir jemand sagen, wie ich sowas selber bauen kann.
Nr14.jpg


Bis dann
Gruß Martin R

Re: Superelastik Montage Haube

BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 09:56
von Baustellenraser
Die Befestigung der Zierecken ging bei uns total beschissen, am besten zu zweit machen, da kann man sich auch gegenseitig mal beruhigen oder/und aufbauen.
Die Zierecken werden vorn mit dem Verbindungsstück zusammengesteckt, vorher muss der Gegenhalter mit M6 gewinde eingesteckt werden.
An den Seiten kommt jeweils ein solcher Gegenhalter oder Befestigungsspange...wie man das Teil Nr.22 auch nennen mag. Die haben wir allerdings erst angefädelt mit der Schraub und dann die zusammengesteckten Zierecken von vorn drauf geschoben. Das ist ein bissl gefriemel aber es geht. Achte drauf, dass die Schrauben nicht zu lang sind, sonst drücken die sich durch die Zierecken, worauf man sich dann wieder dunkelschwarz ärgert :(.
Nr. 14 brauchst du wie gesagt zwingend, ist aber auch nicht mal so schnell nachgefertigt, das größere Loch wird auf den Schraubenkopf (12er oder 13er) draufgesteckt, musste also nen 12er bzw 13er Ringschlüssle feilen quasi. der Rest geht, wenn man die Maße hat. Ich hab leider nicht so ein Teil über, sonst hätte mans mal einscannen können.

Re: Superelastik Montage Haube

BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 17:05
von keulemaster
Ich hab leider nicht so ein Teil über, sonst hätte mans mal einscannen können.


habs auseidnader, aber erst FR abend scannbar falls notwendig.

Re: Superelastik Montage Haube

BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 20:42
von Martin R
keulemaster hat geschrieben:
Ich hab leider nicht so ein Teil über, sonst hätte mans mal einscannen können.


habs auseidnader, aber erst FR abend scannbar falls notwendig.


Habe mir das Teil Nr. 14 nachbauen lassen, Danke für deine Hilfe.

-- Hinzugefügt: 10. Januar 2014 18:31 --

Moin,
komme mit der Befestigung der Zierecken nicht weiter.
Wird der Keder Nr. 18 mit dem Haubenscharnier zusammen verschraubt?
Das Befestigungsblech (Klammer), für die Aufnahme der Zierleisten, wird mit dem Keder
verschraubt?
In der Haube befinden sich nur zwei Löcher seitlich, für die Befestigung des Haubenscharniers.

Seht Euch einmal die Skizze an.
Skizze.jpg

Zierecke_1.jpg


Den Keder Nr. 18, fehlt mir leider. Hat vielleicht jemand so ein Teil übrig oder kann mir sagen wo ich so etws bekomme.

Möglich wäre auch ein Nachbau, dafür benötigte ich einige Maße.

Oder gibt es Fotos aus diesen Bereich, wäre toll

Kann mir jemand beider Lösung helfen.

Gruß Martin R

Re: Superelastik Montage Haube

BeitragVerfasst: 11. Januar 2014 14:42
von Baustellenraser
Keder gibts bei güsi oder gabor und der wird quasi nur eingeklemmt.

Re: Superelastik Montage Haube

BeitragVerfasst: 27. April 2014 23:21
von matimsa
Ich häng meine Frage einfach mal hier ran.

Die Haube an meinem Superelastik lässt sich recht schwer verriegeln, da sie beim Schließen auf der rechten Seite schon aufliegt und auf der linken Seite noch gute 5mm hoch steht. D.h. ich muss die Haube auf der linken Seite immer erst runterdrücken, bevor ich den Riegel nach vorn schieben kann.
Ich habe nun sämtliche Befestigungsschrauben der Haube schon mal gelöst und im verriegelten Zustand wieder festgezogen, jedoch ohne wirkliche Verbesserung.
Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich die Haube entsprechend einstellen kann?

Danke, Matthias

Re: Superelastik Montage Haube

BeitragVerfasst: 27. April 2014 23:29
von manitou
Meine geht auch recht straff. Ist eigentlich gut so. Eine verbesserung könnte erreicht werden wenn du die angeschliffenen Seite deines Riegels noch etwas abfeilst. so 1- max 2 mm. Die Dinger sind schließlich schon paar Jährchen alt und so manche Haube ist nicht mehr wie am ersten Tag. Also bissel verzogen sind die vermutlich alle.

Vielleicht könnte es auch helfen die Löcher für die Schloßschrauben der Verriegelung sachte als Langloch auszubilden, so das die Verriegelung insgesammt etwas höher kommt. Unter dem Schraubenkopf siehts keiner und die Gefahr das es wegbricht ist auch nicht gegeben.

Re: Superelastik Montage Haube

BeitragVerfasst: 28. April 2014 23:39
von matimsa
Ich denke abfeilen ist nicht wirklich das richtige.
Und das mit den Langlöchern hab ich mir heut erstmal live angesehen und wird leider nicht funktionieren, da die Verriegelung als Rohrklemmung um den Rohrrahmen gefertigt ist und so ziemlich passgenau sitzt... schade...