Untere Zugspindel

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Untere Zugspindel

Beitragvon Rotaxemme » 3. Januar 2014 07:37

Wunderschönen guten morgen!Habe vor ca. 3 monaten ein zerlegtes etz gespann gekauft.gestern wollte ich den seitenwagen dranbauen und vorher noch die untere zugspindel tauschen(die am schwingenbolzen) der vorbesitzer hatte die alte schon abgetrennt und eine neue mit dazugegeben.diese ist aber zu kurz....wo bekomme ich so eine spindel her??Hab schon bei güsi,gabor geguckt aber kein erfolg.

Fuhrpark: Silverstar mit Watsonianseitenwagen,500 r mit Enduroseitenwagen (im aufbau)
Rotaxemme

 
Beiträge: 44
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2013 20:24

Re: Untere Zugspindel

Beitragvon Guesi » 3. Januar 2014 07:41

Das Teil gibt es nicht als extra Ersatzteil.
Es ist normalerweise unlösbar mit dem Seitenwagen verbunden.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Untere Zugspindel

Beitragvon Rotaxemme » 3. Januar 2014 07:44

Und jetzt?Rahmen wegschmeißen???? :(

Fuhrpark: Silverstar mit Watsonianseitenwagen,500 r mit Enduroseitenwagen (im aufbau)
Rotaxemme

 
Beiträge: 44
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2013 20:24

Re: Untere Zugspindel

Beitragvon Guesi » 3. Januar 2014 07:47

Selber was zurecht basteln...
Ersatzteil gibt es auf jeden Fall nicht...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Untere Zugspindel

Beitragvon Rotaxemme » 3. Januar 2014 07:54

ok.dann muss ich mal gucken wie ich das mache...

Fuhrpark: Silverstar mit Watsonianseitenwagen,500 r mit Enduroseitenwagen (im aufbau)
Rotaxemme

 
Beiträge: 44
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2013 20:24

Re: Untere Zugspindel

Beitragvon luckyluke2 » 3. Januar 2014 08:56

Rotaxemme hat geschrieben: der vorbesitzer hatte die alte schon abgetrennt und eine neue mit dazugegeben.diese ist aber zu kurz....


Wie lang ist denn die Spindel , die Du hast ?
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Untere Zugspindel

Beitragvon P-J » 3. Januar 2014 09:05

Guesi hat geschrieben:Ersatzteil gibt es auf jeden Fall nicht...


:ja: Entweder was aus nen alten, defekten Rahmen austrennen oder nen anderen eventuel sogar neuen Rahmen verwenden. Neue Rahmen gibts noch ab und an. Diese Gewinde der Spindeln sind keinen normalen Schrauben, es sind "Sägegewinde", nu weis ich nicht ob dieser Ausdruck richtig ist. Diese Art der Gwwinde verhindern das sich die Schrauben wenn sie einmal zugedreht sind wieder lösen/selbständig aufdrehen. Bei Steib gabs das nicht, deshalb mussten die Knebel mit einem Lederrimen gesichtert werden. Ich versuch das alle 2 Jahre den Blödmännern vom Tüv zu erklären. :evil:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Untere Zugspindel

Beitragvon p.vom.r » 3. Januar 2014 09:50

...oder einen normalen Schwingenbolzen einsetzen und die Kugel ( gibt es bei Ente ) aufschrauben.
Der Anschluss kommt dann etwas "länger" raus.

Grüße, Peter.
OT-Partisane Wort-Sommelier
Bild


Bis zum Anschlag und noch viel weiter.....

Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100
p.vom.r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 3. August 2006 21:44
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66

Re: Untere Zugspindel

Beitragvon Andreas » 3. Januar 2014 09:55

Peter, ich glaube er meint das Teil, welches vom Bootsrahmen her auf die Kugel kommt! Das Rohr in dem die Klemmfaust sitzt.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Untere Zugspindel

Beitragvon Klaus P. » 3. Januar 2014 10:21

Und ich lese, sein Problem ist die fehlende Spindel (Schraube)
für die beflügelte Mutter
mit der die Klemmbacken angezogen werden.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Untere Zugspindel

Beitragvon Baustellenraser » 3. Januar 2014 13:49

Richtig! Hat das denn schonmal jemand zerlegt? Unsere Spindeln waren schon recht mitgenommen, halten aber gott sei dank noch Stand. Die hat doch sicher schonmal einer weggebrochen beim Anziehen oder?! wie sehn die dinger aus und wie kommen die so dort hinein?
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: Untere Zugspindel

Beitragvon luckyluke2 » 3. Januar 2014 13:58

steht hier

Gelöst hab ich es dann doch so .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste