Seite 1 von 1

Schwanenhals zu lang (Wankelgespann)

BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 18:18
von HHD
Hallo,

hatte mich schon über einen anderen Beitrag hier im Forum schlauer gemacht (Wankelgespann). Bin ein Stück weiter gekommen aber da ist doch noch eine Baustelle:

Der Schwanenhals, der original an meinem BW dran war, ist für die ETZ. Und zu lang. Über das Forum habe ich einen Schwanenhals für die TS bekommen (Dank an Hans in Hengelo). Das sieht jetzt viel besser aus. Aber perfekt ist anders. Das Fahrgestell neigt sich vorne nach unten. Was zum einen gar nicht so schlecht ist, da das Boot abgesenkt werden soll. Aber für meinen Geschmack dann doch zu viel. Schaut mal auf die Bilder, m.E. ist der Schwanenhals 2 cm zu lang, wenn das Fahrgestell waagerecht ausgerichtet ist.

Die Anschlüsse für den BW wurden bereits 1976 an das Motorrad angeschweißt. Und man hat höchstwahrscheinlich die Anlenkpunkte nach den damals erhältlichen Anschlüssen ausgelegt.


Gibt es Schwanenhälse, die noch kürzer als die für die TS sind? Evtl. für Stoye (diese BW sollen damals auch verwendet worden sein)?

Wenn es so was nicht gibt - wo kann man sich einen passenden Schwanenhals für kleines Geld anfertigen lassen?

Gruß
HH

Re: Schwanenhals zu lang (Wankelgespann)

BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 18:29
von Der Bruder
Schlecht
Würde ja jetzt sagen, absägen und neu an-jehowat, aber das geht nich

Kann die Halterung am Rahmen höher gesetzt werden
Oder unter den Rahmen gesetzt und den Schwanenhals nach vorn setzen

Re: Schwanenhals zu lang (Wankelgespann)

BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 18:33
von Mainzer
Guck mal hier kb.php?a=124
ES/2 ist kürzer.

Re: Schwanenhals zu lang (Wankelgespann)

BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 18:42
von luckyluke2
Der Ausleger muß nicht zwingend in Waage stehen , scroll Dich hier mal runter . Vielleicht hilft es Dir etwas weiter . :wink:

Re: Schwanenhals zu lang (Wankelgespann)

BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 20:14
von HHD
Mainzer hat geschrieben:Guck mal hier kb.php?a=124
ES/2 ist kürzer.


Jupp,

da hab ich nicht richtig geschaut. Ich brauch einfach den Schwanenhals der ES/2 und alles ist gut!

Danke

HH

Re: Schwanenhals zu lang (Wankelgespann)

BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 21:04
von Dorni
was ist mit der Möglichkeit, die "der Bruder" angesprochen hat, den Schwanenhals am SE Rahmen in der Schelle UNTER den Rahmen zu setzen? Mal ausprobiert?

Re: Schwanenhals zu lang (Wankelgespann)

BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 22:27
von HHD
Dorni hat geschrieben:was ist mit der Möglichkeit, die "der Bruder" angesprochen hat, den Schwanenhals am SE Rahmen in der Schelle UNTER den Rahmen zu setzen? Mal ausprobiert?


Ich glaub, dann steht der SW vorne hoch. Es geht ja nur um ca. 2 cm. Und was der TÜV sagt, weiß ich auch nicht. Da hier einiges umgebaut wird, werden die schon genau schauen.

Gruß
HH