MZ TS250/1 Gespann

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

MZ TS250/1 Gespann

Beitragvon IFA-Chris » 13. Januar 2014 08:29

Hallo, nach langer Abstinenz habe ich ein gutes und günstiges MZ TS250/1 Gespann mit Lastenbeiwagen in Aussicht. Da ich von Gespannen noch keine Ahnung habe und meine Recherchen bis jetzt nix ergeben haben: Kann man ein Superelastik Boot ohne weiteres auf einen Lastenrahmen setzten bzw. darf man das überhaupt? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
MfG Chris

Fuhrpark: Simson S51 Bj.89
Schwalbe S Bj.75
Schwalbe Bj. 84
Schwalbe Bj. 74
IFA-Chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 61
Themen: 12
Registriert: 27. Dezember 2007 10:11
Wohnort: bei Chemnitz
Alter: 34

Re: MZ TS250/1 Gespann

Beitragvon Sven Witzel » 13. Januar 2014 08:31

Der PSW passt ohne Probleme auf das Fahrgestell des LSW. Einziges Problem ist die Anzahl der Sitzplätze in den Papieren.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: MZ TS250/1 Gespann

Beitragvon Svidhurr » 13. Januar 2014 08:32

Ist der gleiche Rahmen :idea:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: MZ TS250/1 Gespann

Beitragvon Andreas » 13. Januar 2014 08:33

Ja und ja.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: MZ TS250/1 Gespann

Beitragvon IFA-Chris » 13. Januar 2014 08:34

Das ging aber fix, innerhalb von 3 Minuten 3 Antworten. Danke schonmal. Mal sehen ob das mit dem Gespann klappt.

Fuhrpark: Simson S51 Bj.89
Schwalbe S Bj.75
Schwalbe Bj. 84
Schwalbe Bj. 74
IFA-Chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 61
Themen: 12
Registriert: 27. Dezember 2007 10:11
Wohnort: bei Chemnitz
Alter: 34


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste