Seite 1 von 1

Mein Jawa Gespann für 150eur vom Schrott

BeitragVerfasst: 6. März 2014 20:35
von Sandmann
Hallo,
ich habe gerade ein 350er Jawa Gespann angeboten bekommen. Irgendetwas mit Black...... oder so Modell. Brief und Schlüssel alles dabei nur schon länger nicht mehr gelaufen.
Ich habe hin und her überlegt, für und wieder usw.
Jetzt gerade nochmal telefoniert und ich kann sie für 150 eur abholen.
Steht ca 30 Km von mir weg.
So ich habe ein Jawa Gespann und keine Ahnung davon :oops:

Gruß Dominik

Re: 350er Jawa Gespann Bj 92

BeitragVerfasst: 6. März 2014 20:40
von P-J
Sandmann hat geschrieben:So ich habe ein Jawa Gespann und keine Ahnung davon :oops:


Ist ähnlich simpel gestrickt wie ne MZ nur halt ein Zylinder mehr. Leider haben die etwas Probleme bei der ASU, aber mit dem richtigen Ing. sollte auch das kein Problem darstellen. Richtig Vollgasfest sind die wenigsten, also immer ruhig, dann kann man damit viel Spass haben.

Re: 350er Jawa Gespann Bj 92

BeitragVerfasst: 6. März 2014 20:48
von trabimotorrad
Wenn sie läuft, wirst Du den Motor lieben. Er hat zwar "nur" angebliche 5 PS mehr als die Emme, aber ein Drehmoment - ein Traum! (dafür habe ich immer die 26PS gesucht, SCHNELLER als mein MZ-Gespann war mein Jawa-Gespann nicht :( )
Der leichte Beiwagen ist gewohnheitsbedürftig und an der Jawa schrauben - ich habe es so gehasst, das ich sie verkauft habe...
Manchmal haben wir drüber gerätselt, ob das die Rache der Tschechen für 1938 ist... Teilweise ist die Elektrik nicht blöde sondern gemein verlegt :evil:

Re: 350er Jawa Gespann Bj 92

BeitragVerfasst: 6. März 2014 20:59
von Sandmann
Aha das kling gar nicht so schlecht.
Aber die Elektrik ist auch nicht mein Freund :twisted:
Na ja, werde sie mal holen und paar Bilder machen.

Gruß Dominik

Re: 350er Jawa Gespann Bj 92

BeitragVerfasst: 7. März 2014 08:30
von Wilwolt
Gespann mit Papieren, 30 km weg, für 150 EUR ... Was gibt es da zu überlegen?

Re: 350er Jawa Gespann Bj 92

BeitragVerfasst: 7. März 2014 09:16
von Lorchen
150€ - nu abba ran!
Das Bordnetz wurde schon in den 80ern umgepolt. Minus ist seitdem an Masse. Auch die Gangschaltung wurde umgedreht. Der 1. Gang ist unten.

Re: 350er Jawa Gespann Bj 92

BeitragVerfasst: 7. März 2014 09:32
von trabimotorrad
150€ :shock: das sind 100 Päckchen Lutschbonbons (aber nur 30 Päckchen Zigaretten :freak:) , das sind 100 sorgenfreie Tage, ob man die einfach sinnloser Weise in ein Jawa-Gespann investieren sollte :rofl: :loldev:
:schlaumeier: Immerhin singe ich da, auf meinem bevorzugten Bettelplatz, vorm Portal des Stuttgarter Hauptbahnhofes, mindestens drei Stunden Lieder, bis so viel Geld zusammenkommt :!:

Re: 350er Jawa Gespann Bj 92

BeitragVerfasst: 7. März 2014 09:42
von Jawa250
Für 150€ hast du einen echten Schnapper gemacht..........

Wenn es Bj, 92 ist dürfte es sich um das Modell 640 Style mit Velorex 562 oder 700 handeln, die Ausstattung ist eigentlich sehr gut und auch modern, ein Schrauberfreundliches Motorrad habe ich noch nie in den Fingern gehabt.

Leider aber ist die Qualität mehr recht als schlecht (insbesondere die Verarbeitung)

Der Motor ist ein Kapitel für sich, vom Prinzip her ein echtes Museumsstück, dessen Konstuktionsanlagen bis in die 40er Jahre zurückgehen.....in den 80er etwas updatet mit Aluzylindern und 4 Kanalspülung. Wenn er mit vernüftigen Teilen ausgestatte ist, allerdings ein echter Büffel (Langhubige Auslegung, viel Schwungmasse, sehr gleichmäßiger Motorlauf).......Im MOTORRAD damals mit 28Ps und 38Nm gemessen, nicht schlecht zumal die Jawa recht leicht ist.

Das Fahrwerk und der Rahmen sind sogar besser als der übliche Klassenstandart, stabiler und verwindungssteifer Doppelschleifenrahmen, breit gelagerte Schwinge, 37mm Telegabel, Beiwagen mit soliden 4 Punkt Anschluss.

Gruß Markus

Re: 350er Jawa Gespann Bj 92

BeitragVerfasst: 7. März 2014 10:59
von Martin H.
Lorchen hat geschrieben:Auch die Gangschaltung wurde umgedreht. Der 1. Gang ist unten.

... wobei der Ganghebel soweit ich weiß gleichzeitig die Funktion des Kickstarters übernimmt. 8)

Re: 350er Jawa Gespann Bj 92

BeitragVerfasst: 7. März 2014 16:59
von Sandmann
Martin H. hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Auch die Gangschaltung wurde umgedreht. Der 1. Gang ist unten.

... wobei der Ganghebel soweit ich weiß gleichzeitig die Funktion des Kickstarters übernimmt. 8)


Den Kickstarter hab ich gesucht und musste es mir erst zeigen lassen wo er ist :oops: es ist der Ganghebel der gedreht werden muss :mrgreen:
Bilder gibt es später wenn ich am Laptop bin.
Schaut gar nicht schlecht aus, nur s.. dreckig. Aber der Lack unter dem Dreck ist noch ganz gut erhalten.
Gruß Dominik

Re: 350er Jawa Gespann Bj 92

BeitragVerfasst: 7. März 2014 17:39
von Lorchen
Die automatische Kupplungsbetätigung mit dem Schalthebel ist das beste. Man kann an der Ampel den 1. Gang einlegen, hält den Schalthebel gedrückt und kann den Handhebel loslassen. Anfahren dann mit langsamen Lösen des Schalthebels, eine Art Fußkupplung. :cool:

Re: Mein 350er Jawa Gespann Bj 92

BeitragVerfasst: 7. März 2014 20:33
von Sandmann
Sorry es ist alles doppelt und durcheinander, weiß nicht was da falsch ist in der Vorschau stimmts :oops: :oops: :oops:

So jetzt mal Bilder und bin ja gespannt was ihr dazu sagt.
Der Zustand ist ganz gut für 14 Jahre hinter dem Haus. Der Lack kommt unterm Dreck auch gut raus.
Aber jetzt die Bilder :biggrin: :biggrin: :biggrin:

20140307_125242.jpg

20140307_125246.jpg

20140307_141350.jpg

20140307_141354.jpg

20140307_141357.jpg

20140307_141401.jpg

20140307_141406.jpg

20140307_141411.jpg

20140307_141417.jpg


So jetzt ist gut :mrgreen:
Gruß Dominik

Re: Mein 350er Jawa Gespann Bj 92

BeitragVerfasst: 7. März 2014 20:45
von Gevatter
Bei dem Angebot/Preis hätte ich nicht lange überlegt. Selbst meine Frau hätte mich sofort los gejagt :ja: die Jawa zu holen.
Ich hätte die Jawa zwar nach Hause schieben müssen (da kein Hänger zur Hand), aber das wäre mir egal gewesen.
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Gefährt! :)

Re: Mein 350er Jawa Gespann Bj 92

BeitragVerfasst: 7. März 2014 21:15
von Mainzer
Glückwunsch zum Schwarzen Bomber!
ABER: Du hast doch schon zwei Gespanne! Wie willst du dann noch ein drittes bewegen? Soweit ich weiß brauchen deine Kinder noch etwas, bis sie selbst fahren können :D
Also geh mal ganz tief in dich und denk nach, ob du das wirklich brauchst... :twisted:
SPOILER:
Adresse zur Entsorgung per PN :lach:

Re: Mein 350er Jawa Gespann Bj 92

BeitragVerfasst: 7. März 2014 21:24
von Sandmann
Mainzer hat geschrieben:Glückwunsch zum Schwarzen Bomber!
ABER: Du hast doch schon zwei Gespanne! Wie willst du dann noch ein drittes bewegen? Soweit ich weiß brauchen deine Kinder noch etwas, bis sie selbst fahren können :D
Also geh mal ganz tief in dich und denk nach, ob du das wirklich brauchst... :twisted:
SPOILER:
Adresse zur Entsorgung per PN :lach:



Hallo Mainzer,
braucht man überhaupt ein Gespann :mrgreen:
Die Jahre vergehen so schnell und die Kinder werden groß :mrgreen:
Nein einfach so weil sie gerade zugelaufen ist und jetzt wird sie Fahrfertig gemacht und dann schau ich was ich mit ihr mache :ja:
Mir wurden heute schon 350€ geboten :bindagegen:
Aber beim abgeben bin ich echt schlecht ;D ;D ;D
Gruß Dominik

Re: Mein 350er Jawa Gespann Bj 92

BeitragVerfasst: 7. März 2014 21:43
von trabimotorrad
Wenn das meine gworden wäre, würde ich schleunigst nach einem neuen Tank schauen, der ist nicht wirklich teuer. Bei rund 9000Km ist der Motor grad eingefahren, der kann Dir noch eine ganz Weile Freude machen. Meine hatte den gleichen Motor, aber den hohen Beiwagen und war noch ohne die "Kockpitverkleidung". Hat trotzdem rund 30 000Km unter mir gedient, bis ich sie entnerft verkauf hatte.

Re: Mein 350er Jawa Gespann Bj 92

BeitragVerfasst: 7. März 2014 21:58
von Sandmann
trabimotorrad hat geschrieben:Wenn das meine gworden wäre, würde ich schleunigst nach einem neuen Tank schauen, der ist nicht wirklich teuer. Bei rund 9000Km ist der Motor grad eingefahren, der kann Dir noch eine ganz Weile Freude machen. Meine hatte den gleichen Motor, aber den hohen Beiwagen und war noch ohne die "Kockpitverkleidung". Hat trotzdem rund 30 000Km unter mir gedient, bis ich sie entnerft verkauf hatte.


Wollte erst mal sauber machen, strahlen und schauen wie es da drin so aus schaut. Wo bekomme ich den Tank falls er durch ist so richtig viel gebrauchtes ist ja nicht im Netz, oder ich bin mal wieder blind 8)
Was ich noch brauchen könnte, eine Reparaturanleitung, Buch oder so was.
Hast du da was oder sonst jemand im Forum????????????????????
Danke schon mal.
Dominik

Re: Mein 350er Jawa Gespann Bj 92

BeitragVerfasst: 7. März 2014 22:09
von Andreas
Sandmann hat geschrieben:So jetzt mal Bilder und bin ja gespannt was ihr dazu sagt.


Warum hast Du so lange überlegt?!

:biggrin:

Re: Mein 350er Jawa Gespann Bj 92

BeitragVerfasst: 7. März 2014 22:17
von Sandmann
Andreas hat geschrieben:
Sandmann hat geschrieben:So jetzt mal Bilder und bin ja gespannt was ihr dazu sagt.


Warum hast Du so lange überlegt?!

:biggrin:


Ja eben ob man es braucht, aber das ist ja nicht so wichtig, oder :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Hab ich noch Platz, fahren sollte man es auch, Zeit ist auch nicht so da.......
Aber wenn schon mal so was für kleines Geld fasst aufgezwungen wird was soll ich machen.
Sie stand schon beim Schrotthändler :shock: :shock: :shock:

Re: Mein 350er Jawa Gespann Bj 92

BeitragVerfasst: 8. März 2014 08:45
von P-J
Im Schatten kräftig mit Motorrad Reiniger eingesprüht, nicht so geizig, kräftig einwirken lassen und dann mit nem Hochdruckreiniger abspritzen und du wirs sehen das da ein Mopped drunter ist was mehr wert ist wie das was du gezahlt hast. Baustellen wie Tank und Dreck im System kann man dann nit Ruhe angehen. Glückwunsch, ich hätt sie auch genommen wenn ums Eck gestanden hät. :ja:

Re: Mein 350er Jawa Gespann Bj 92

BeitragVerfasst: 8. März 2014 09:28
von Jawa250
Hallo Dominik,

Glückwunsch zu der Jawa, ich habe auch solch ein Gerät.

Wenn das Ding so lange unter freien Himmel Stand wirst du vieles (vermutlich alles) erneuern müssen. Der Motor wird von innen wohl Korrosion haben, und die Kurbelwelle hat mit der Laufleistung ihren zenit auch schon erreicht. Dort haben die Tschechen es gut gemeint und FAG Lager für die Mittellager vebraut, leider mit gefalzten Käfig die es ziemlich oft zerlegt, zumal die Kurbelwelle serh schlechte qualität hat.

Aber ich kann dich beruhigen, Ersatzteile dafür sind kein Problem, man bekommt ziemlich alles zu sehr soliden Preisen, dazu am besten nach Tschechien fahren und die Teile im Großhandel einkaufen.Obbacht vor Teilen aus Fernost, es gibt serh hochwertige aber auch hier viel Schrott. Hier bekommt man z.B. fast alles. http://www.moto-ustinl.eu/katalog/zbozi ... x=0&OK.y=0

Gruß Markus

Re: Mein 350er Jawa Gespann Bj 92

BeitragVerfasst: 8. März 2014 11:31
von Martin H.
Sandmann hat geschrieben:Was ich noch brauchen könnte, eine Reparaturanleitung, Buch oder so was.
Hast du da was oder sonst jemand im Forum????????????????????

Guck mal bei http://www.eastbikesunited.de unter http://www.ostmotorrad.de/linkto.php?id=28&kat=2

Re: Mein 350er Jawa Gespann Bj 92

BeitragVerfasst: 8. März 2014 15:56
von Sandmann
Das mit den Bilder gehen am Laptop gerade nicht so richtig :oops: :oops: :oops:

Danke für die Antworten und Links.
Werde sie mal ordentlich reinigen und schauen was zum Vorschein kommt.
Der Motor kommt raus und wird gemacht. Mein Feind der Strom wird mein größtes Problem. Aber da hab ich ja Gott sei Dank einen Bekannten der hilft.
Heute den Tag mit BKF Modul versaut und morgen Termine. Mal schauen ob ich noch eine Dampfstrahlstunde dazwischen bekomme. .......
Die links werde ich heute Abend durch stöbern.

Gruß Dominik

-- Hinzugefügt: 8. März 2014 21:00 --

So jetzt heute ein Familien putzen mit den Zwergen gemacht. Ich finde das es schon viel besser aus sieht ;D
Jetzt noch schön polieren und ich glaube der Lack bleibt so, ein Patinaprojekt :mrgreen:
Ich werde den Stand der Dinge immer mal wieder in Bildern zeigen falls es jemand sehen möchte :oops:
So jetzt mal paar Bilder, es könnte fasst schon ein bisschen Glanz zu erkennen sein!

20140308_170201.jpg

20140308_170554.jpg

20140308_170626.jpg

20140308_170644.jpg


-- Hinzugefügt: 8. März 2014 21:07 --

20140308_172003.jpg

20140308_172008.jpg

20140308_172013.jpg

20140308_172146.jpg


Jetzt kann es los gehen :wohoo:

Re: Mein 350er Jawa Gespann Bj 92 (jetzt kann es los gehen)

BeitragVerfasst: 9. März 2014 19:09
von allgäumz
Dominik,

meinen Glückwunsch!!!
das Teil wär doch was für den Wintereinsatz. Ich sage Dir: Winterfahren macht echt Laune :D

Gruß,

Markus

Re: Mein 350er Jawa Gespann Bj 92 (jetzt kann es los gehen)

BeitragVerfasst: 9. März 2014 19:39
von Gespann Willi
Na für den Betrag steckt da ja ein richtig Schönes Gespann
unter dem Dreck,viel Spaß damit :D

Re: Mein 350er Jawa Gespann Bj 92 (jetzt kann es los gehen)

BeitragVerfasst: 9. März 2014 19:43
von Andreas
Dicke Jacken, Mützen und Fleecepulli?!

:shock:

Ich habe heute bei 20° im T-Shirt geschraubt.

Ich wunder mich immer wieder, was man für so wenig Scheine an Land ziehen kann.

:gut:

PS: Da fehlt noch Luft im Vorder- und Hinterrad!

:schlaumeier:

Re: Mein 350er Jawa Gespann Bj 92 (jetzt kann es los gehen)

BeitragVerfasst: 9. März 2014 19:59
von Sandmann
Markus,
Ja das mit dem Winter ist mir auch schon in den Sinn gekommen, aber mir ist das mit dem Salz immer ein Dorn im Auge.

Andreas,
Gestern war es bei uns sehr Windig und der war sehr kalt und bissig, lieber etwas zu warm anziehen als krank zu werden :mrgreen:
Das mit der Luft wird nichts mehr das muss neu :ja:

Danke und ich bin ganz guter Dinge, nur vor dem Tank habe ich etwas Bammel. Da es ja so bleiben soll nur Technisch komplett überholt wird währe es schade wenn ich einen anderen Tank bräuchte.
Die Woche kommt der Tank dran und der Motor raus, der Rest noch poliert und der Rost gestoppt.

Ja ich hätte nie gedacht das mir mal ein Schnapper unter kommt. Das passiert doch nur den anderen, oder ;D

Es wird weiter Berichtet was mit der Jawa passiert, obwohl es ja keine MZ ist :lupe:

-- Hinzugefügt: 10. März 2014 13:03 --

So jetzt wird der Tanke sauber gemacht, der grobe Dreck mit Rohrreiniger und schön heißem Wasser. :angry:
Morgen dann schauen ob es zum strahlen reicht. Es gibt schon zwei kleine Stellen wo es zu tropfen beginnt, ist aber nichts schlimmes und müsste zu reparierern gehen :gespannt: Lack habe ich natürlich sofort trocken gemacht das nix passiert :mrgreen:

20140310_120218[1].jpg


Sorry hab die Flasche an die Wand gestellt.
20140310_120229[1].jpg

Re: Mein Jawa Gespann, jetzt wird geschraubt und wachgerütte

BeitragVerfasst: 23. März 2014 21:29
von Sandmann
So mal ein kurzes update. Es wird eine komplett Überholung des Gespanns, da der Zustand durch Winterfahren und das lange draußen stehen zu schlecht ist um es zu erhalten. Es muss alles auseinander da viel fest gegammelt ist und somit wird alles auch gleich gestrahlt und pulverbeschichtet bzw lackiert. Das Boot bleibt so aber alles andere ist vom Rost zu sehr befallen.
Sobald die Mztten fertig sind kommt sie hoch und wird zerlegt. Aber ohne druck und Stress wird wohl etwas dauern und sicher dieses Jahr knapp werden.

Gruß Dominik

Re: Mein Jawa Gespann, jetzt wird geschraubt und wachgerütte

BeitragVerfasst: 23. März 2014 22:14
von Gevatter
Nimm dir Zeit und nicht das Leben. Manchmal brauch eine Jawa etwas mehr Zeit zur Wiederbelebung.
Bin auch gerade dabei einen Haufen Schrott neu aufzubauen (die Jawa im Vordergund ohne Motor und mit div. anderen Fehlteilen, Auftragsarbeit für eine gute Bekannte).
Es ist eine Jawa 50 Typ 20 Bj. 1968, gefunden in Bad Freienwalde im Januar 2014 über eBay-Kleinanzeigen. Neue Papiere, und Versicherungs-Kennzeichen sind schon da.
Einen regenerierter Motor habe ich schon zu liegen. Alle Blechteile sind schon fertig gestrahlt, und befinden sich inzwischen beim Lackierer meines Vertrauens.

CIMG7224[1].JPG

Re: Mein Jawa Gespann, jetzt wird geschraubt und wachgerütte

BeitragVerfasst: 23. März 2014 23:32
von ektäw
Hallo,

gibt es noch einen Markt für 35er Jawas? Mir hat jemand eine angeboten. Ich weiß nicht, ob ich sie
holen soll. Ich selbst habe nicht unbedingt Interesse.

Re: Mein Jawa Gespann, jetzt wird geschraubt und wachgerütte

BeitragVerfasst: 24. März 2014 13:37
von Sandmann
Hat jemand erfahrung mit dem Shop? http://www.mz-b.com/kraftstoffanlage-sc ... mitstart=0
Bin gerade so am schauen wegen Teilen und die haben Tanks für 100€, meiner wird wohl nicht mehr werden. Den hat man auch schon gelötet und geschweißt.


@ektäw
ich glaube nicht das man viel Geld damit machen kann, ich habe meine für wenig Geld bekommen und will sie wieder auf die Straße bringen. Ob ich sie verkaufe weiß ich nicht, aber wohl eher nicht. Wenn doch weiß ich das ich keine großen Gewinne erwarten kann.

Gruß
Dominik

Re: Mein Jawa Gespann, jetzt wird geschraubt und wachgerütte

BeitragVerfasst: 24. März 2014 14:01
von Andreas
Sandmann hat geschrieben:Hat jemand erfahrung mit dem Shop? http://www.mz-b.com/kraftstoffanlage-sc ... mitstart=0


Unser heutiges powerdynamo war mal mz-b.
Nähere Infos hier:

http://www.powerdynamo.biz/deu/info/vape.htm

Re: Mein Jawa Gespann, jetzt wird geschraubt und wachgerütte

BeitragVerfasst: 24. März 2014 20:43
von Sandmann
Andreas hat geschrieben:
Sandmann hat geschrieben:Hat jemand erfahrung mit dem Shop? http://www.mz-b.com/kraftstoffanlage-sc ... mitstart=0


Unser heutiges powerdynamo war mal mz-b.
Nähere Infos hier:

http://www.powerdynamo.biz/deu/info/vape.htm


Ist das jetzt gut oder eher schlecht :?:
2009 verkaufte MZ-B alle MZ und JAWA Teile sowie seine Internetseite nach Ungarn wo die Teile heute unter mz-b.com angeboten werden. MZ-B Vertriebs GmbH stellte seine Tätigkeit ein.

Re: Mein Jawa Gespann, jetzt wird geschraubt und wachgerütte

BeitragVerfasst: 24. März 2014 21:53
von Andreas
Frag mal Edgar hier im Forum. Der muß es wissen.

:-)

Re: Mein Jawa Gespann, jetzt wird geschraubt und wachgerütte

BeitragVerfasst: 25. März 2014 12:48
von ETZChris
Ich hab in Ungarn mal Jawa Teile bestellt, war nen ganz schönes gemurkse bis ich alles da hatte.

Re: Mein Jawa Gespann, jetzt wird geschraubt und wachgerütte

BeitragVerfasst: 25. März 2014 19:55
von Sandmann
ETZChris hat geschrieben:Ich hab in Ungarn mal Jawa Teile bestellt, war nen ganz schönes gemurkse bis ich alles da hatte.


Danke schön :tach:

Re: Mein Jawa Gespann, jetzt wird geschraubt und wachgerütte

BeitragVerfasst: 28. März 2014 08:22
von McGyver
Glückwunsch Dominik, für den Preis, ich glaube es nicht-nicht zu fassen. :shock: Habe gerade mal gerechnet, bei meinem Gespann bin ich mittlerweile fast beim 53ig-fachen Preis/Wert angekommen.

Gruß René