Seite 1 von 1

PSW-Rad - welche Basis?

BeitragVerfasst: 24. März 2014 09:21
von titosen
Hi,
ich hab nen Superelastik gekauft. Allerdings ohne Rad. Nun meine Frage: Woraus kann ich mir eins herstellen? Sprich, welche Felge und welche Nabe von welchem Modell nehme ich als Basis. Muss ja auch die Glocke passen. Irgendjemand sagte mir mal was von TS 150 Hinterradnabe? Stimmt das? Und welche Speichen (von welchem Modell) kann ich nehmen?
Dankeeee

Re: PSW-Rad - welche Basis?

BeitragVerfasst: 24. März 2014 09:35
von Paule56
kommt doch darauf an, welches Baujahr der SW ist, demnach sind Naben der ES bzw. TS, ETZ angesagt ....
150 er TS/ES scheidet aber völlig aus, da ist ein Bremstrommeldurchmesser von 150 mm drinnen, der SW hat jedoch 160 mm

Re: PSW-Rad - welche Basis?

BeitragVerfasst: 24. März 2014 10:11
von titosen
Es handelt sich um das BJ 1971

Bedeutet das, ich bräuchte nur nen /2 Hinterrad reinhängen???

Re: PSW-Rad - welche Basis?

BeitragVerfasst: 24. März 2014 10:19
von luckyluke2
:ja: , /1 paßt auch . ;D

Re: PSW-Rad - welche Basis?

BeitragVerfasst: 24. März 2014 10:50
von Svidhurr
Du kannst jede Nabe mit 160 mm verwenden :D
Und bitte einen breiten 16" Felgenring (2,15") verwenden.

Wenn du noch kein Rad hast, würde ich ein passendes zur Maschine verwenden.
So kannst du auch untereinander tauschen.

Du kannst eine vordere oder auch hintere Nabe verwenden,
brauchst nur die entschrechenden Hülsen.

Re: PSW-Rad - welche Basis?

BeitragVerfasst: 24. März 2014 11:19
von titosen
Svidhurr hat geschrieben:Du kannst eine vordere oder auch hintere Nabe verwenden,
brauchst nur die entschrechenden Hülsen.


Da ich noch Beiwagenneuling bin ... welche Hülsen meinstn du?
Und passt bei allen Naben die Glocke?

Re: PSW-Rad - welche Basis?

BeitragVerfasst: 24. März 2014 11:26
von Svidhurr
Die Glocke ist für die hinteren Naben.

An einem SW habe ich ein Hinterrad von meiner TS mit dieser Glocke.

Am anderen SW habe ich das Vorderrad von meiner TS mit 2 Alu-Hülsen,
nennt sich verstärkte Achse und gab es mal im Zubehör :mrgreen:

Re: PSW-Rad - welche Basis?

BeitragVerfasst: 24. März 2014 17:20
von P-J
Eigendlich sollte jedes Hinterrad von der ersten ES bis zur ETZ passen.

Re: PSW-Rad - welche Basis?

BeitragVerfasst: 24. März 2014 17:22
von Gespann Willi
Aber nicht von der ETZ 250,
die passt von der Trommel,
hat aber 18 Zoll :mrgreen:

Re: PSW-Rad - welche Basis?

BeitragVerfasst: 24. März 2014 17:51
von P-J
Gespann Willi hat geschrieben:hat aber 18 Zoll :mrgreen:


18 Zoll hat mein Freund in der Simson Sport am Seitenwagen. :mrgreen:

Re: PSW-Rad - welche Basis?

BeitragVerfasst: 24. März 2014 17:51
von Shikamaru
18 Zoll Rad geht im Beiwagen auch obwohl es nicht original wäre, motorang zeigt es auf seinen Seiten (schmales 18er Radl im Superelastik).

Re: PSW-Rad - welche Basis?

BeitragVerfasst: 24. März 2014 18:08
von manitou
AWO hat eigene SW-Schwinge sollte auch kein SE den Bj. nach drangehören. Weis ich aber nicht.
Ab SE-->Superelastik wurde m.E. das Hinterrad von der entsprechenden Maschine verbaut. Also ES am SW bekommt ein Hinterrad von der ES usw. Man kann auch ein Vorderrad nehmen klar.
Abweichungen kann es bei der ETZ gegeben haben. Ein ETZ SW hat eine geringfügig abgeänderte Schwinge wegen der mitschwingenden Sutzblech am SW. Kann sein das da ein 18" passt, das weis ich nicht. Die ES - TS hatte das 16" Hinterrad mit Glocke. Die Verstärkte Achse denke ich mal war eine Sparmaßnahme. Man müßte dann Geschützte Lager verbauen oder eine entsprechenden Schutz / Lagerabdeckung gegen Dreck im Lager haben.