Seite 1 von 1

Kniebleche an der ETZ 250

BeitragVerfasst: 29. März 2014 07:09
von mzdietmar
Hallo
ich möchte mir an meinem Gespann ETZ 250 Kniebleche anbauen wer hat Erfahrungen wenn möglich Fotos wie?
Grüße Mz Dietmar

Re: Kniebleche an der ETZ 250

BeitragVerfasst: 29. März 2014 07:16
von Gespann Willi
Gibt es schon paar Freds hier
entweder seber machen aus TS Beinblechen
oder passend kaufen von Forums kollegen
Zweitaktkombinat http://www.zweitaktkombinat.de/

Re: Kniebleche an der ETZ 250

BeitragVerfasst: 29. März 2014 07:20
von mzdietmar
Wer hat welche zu verkaufen? es wäre schön mit Anbauanleitung wo sie angebracht werden?
Grüsse Dietmar

Re: Kniebleche an der ETZ 250

BeitragVerfasst: 29. März 2014 07:30
von Gespann Willi
Dietmar
wie geschrieben
entweder so
viewtopic.php?f=96&t=12272&hilit=ts+beinbleche+an+etz&start=42150
oder so
http://oldtimerteile-nordhausen.de/shop ... z-739.html
Natürlich brauchst du auch die Halter,gibt es auch dort
und das ganze mit Einbauanleitung :D

Re: Kniebleche an der ETZ 250

BeitragVerfasst: 30. März 2014 16:26
von Wintertourer
Moin,

an meinem Wintergespann sieht das so aus:

Grüße
Horst

Re: Kniebleche an der ETZ 250

BeitragVerfasst: 30. März 2014 16:42
von allgäumz
Servus,

und an meinem so:

Gruß,

Markus

P.S. Die Schilde habe ich über eine Suchanzeige im Forum erstanden, die Anbauanleitung incl. der Fertigungsanweisungen für die Anbaubleche auch über Forumfreds. Fahrer helfen Fahrern!!!

Re: Kniebleche an der ETZ 250

BeitragVerfasst: 30. März 2014 16:58
von Der Gärtner
allgäumz hat geschrieben:Servus,
und an meinem so:
Gruß,
Markus

Wie siehts denn bei deinen Schilden mit der Schutzwirkung aus? Ich trage mich nämlich auch schon einige Zeit mit dem Gedanken, sowas anzubauen und liebäugele mit den Schilden von Oldtimerteile Nordhausen, aber so ganz billig sind die ja nun nicht und wenn es dahinter genauso zieht wie bei den TS-Blechen, laß ich es lieber.

Re: Kniebleche an der ETZ 250

BeitragVerfasst: 30. März 2014 17:09
von allgäumz
Ich bin sehr zufrieden!

Meine Schilde stammen aus dem Zubehör für die ETZ 150.

Markus

Re: Kniebleche an der ETZ 250

BeitragVerfasst: 26. März 2016 15:14
von koschy
allgäumz hat geschrieben:Servus,

und an meinem so:

Gruß,

Markus

P.S. Die Schilde habe ich über eine Suchanzeige im Forum erstanden, die Anbauanleitung incl. der Fertigungsanweisungen für die Anbaubleche auch über Forumfreds. Fahrer helfen Fahrern!!!


Aber diese Kniebleche beißen sich doch mit der Dessauer Kanzel, so wie ich das sehe. D.h. eine Kombination dieser Kniebleche mit der Dessauer Kanzel ist nicht möglich... :confused:

Re: Kniebleche an der ETZ 250

BeitragVerfasst: 26. März 2016 18:35
von manitou
Möglich schon sieht halt nur bissel . . . sagen wir witzig aus. ;D Außerdem ist dieser Fred schon 2Jahre jung. Ich denke mal weil die Eingangs gestellte Frage beantwortet wurde. Den Rest muß halt jeder für sich ehtscheiden.