Richy hat geschrieben:schraubi hat geschrieben:Haßphase gab es nie, Probleme nur selten.
Unter den richtigen Voraussetzungen kann man also die Haßphase überspringen.
@Jörsch:
Guck dir beim Entrosten die Kontakte genau an (und den Schwingenbolzen), dann kannst du immer noch entscheiden, die Elektrik so zu lassen.
...kann ich alles so bestätigen...Hassphase hatte ich auch nicht (eher meine Ex-Frau, weil ich wochenlang statt auf dem Sofa in der Garage hockte), hab allerdings auch direkt beim Umbau der Country zum G-spann den großen Rundumschlag gemacht...Elektrik, Vergaser (gleich gehts lohos...

), Fahrwerk und ÜBERSETZUNG!
Hör auf Uwe, der Kettenantrieb ist nix für längere Fahrten mit hoher Geschwindigkeit; die Kette wird zu heiss in dem Kasten, zudem ist das Teil zu lang übersetzt, 16/44 wäre ideal für das Gerät, aber da findest du ne Menge über die Suchfunktion...
Lass dir von den ROTAX-Hassern (davon gibts viele hier) nix erzählen, wenn du nix dran machst, ist das Ding genauso unzuverlässig, wie ne schlampig gewartete Zweitaktemme; einmal komplett durch geschraubt, fährst du soviele störungsfreie Kilometer, wie mit keiner anderen MZ...oder, wie Schraubi mal (sinngemäß) sagte: Das Schlimmste, was einer Rotax passieren kann, ist der falsche Fahrer...
Glückwunsch und viel Spaß damit!!!