Ich bastel mir einen SE-ETZ
Hallo,
wie hier viewtopic.php?f=28&t=65045&p=1235914#p1235213 schon bekanntgegeben, ist mir ein Superelastik zugeflogen. Da sicher ganz wenige Fragen während dem Aufbau auftauchen, mach ich mal nen extra Fred auf. Als Warnung vorweg: komplett original wird der nicht
Erstmal die Bilder von der Abholung:
Mittlerweile habe ich die Kiste ziemlich auseinandergefuddelt und schon mal einen großen Haufen Kleinteile gebildet, die ich bei Gelegenheit mal zur Galvanikbude schaffen werde. Mal sehen, was die dafür wollen. Wenns preisgünstig ist, kommt auch der ganze Rahmen dahin
Den oberen Anschluss habe ich schon besorgt, bzw. habe ich eine TS-Klemmfaust besorgt, die ich mit Holger gegen die an seinem TS-Gespann fälschlicherweise verbaute ETZ-Klemmfaust tausche
Die Farbe vorne auf der Haube lässt sich mit dem Brenner leicht runterholen, drunter war wohl mal rot - würde sogar zur ETZ passen. Mein Plan sieht aber einen komplett schwarzen Beiwagen vor, nur die Aluteile in silber (bzw. Alu natur).
Das Schutzblech ist aus Kunststoff und laut Willis Aussage von irgendeiner BringMichWerkstatt. Ist aber schon kaputt, fliegt runter
Da ich keine Lust habe, weit dreistellige Beträge für ein originales Blech zu zahlen, bin ich am schauen nach Alternativen. Mein Blick fiel dabei auf das ETZ 150-Blech. Optisch (und auch von der Reifendimension her) könnte das passen. Irgendwer derartige Erfahrungen?
Bremse ist keine dran, plane, mir aus einer TS-Vorderradbremse was seilzugmäßiges zusammenzustellen.
wie hier viewtopic.php?f=28&t=65045&p=1235914#p1235213 schon bekanntgegeben, ist mir ein Superelastik zugeflogen. Da sicher ganz wenige Fragen während dem Aufbau auftauchen, mach ich mal nen extra Fred auf. Als Warnung vorweg: komplett original wird der nicht
Erstmal die Bilder von der Abholung:
Mittlerweile habe ich die Kiste ziemlich auseinandergefuddelt und schon mal einen großen Haufen Kleinteile gebildet, die ich bei Gelegenheit mal zur Galvanikbude schaffen werde. Mal sehen, was die dafür wollen. Wenns preisgünstig ist, kommt auch der ganze Rahmen dahin
Den oberen Anschluss habe ich schon besorgt, bzw. habe ich eine TS-Klemmfaust besorgt, die ich mit Holger gegen die an seinem TS-Gespann fälschlicherweise verbaute ETZ-Klemmfaust tausche

Die Farbe vorne auf der Haube lässt sich mit dem Brenner leicht runterholen, drunter war wohl mal rot - würde sogar zur ETZ passen. Mein Plan sieht aber einen komplett schwarzen Beiwagen vor, nur die Aluteile in silber (bzw. Alu natur).
Das Schutzblech ist aus Kunststoff und laut Willis Aussage von irgendeiner BringMichWerkstatt. Ist aber schon kaputt, fliegt runter
Bremse ist keine dran, plane, mir aus einer TS-Vorderradbremse was seilzugmäßiges zusammenzustellen.
Der Willi plant doch da einen Umbau bei sich , da bleibt dann ein ETZ Koti übrig... 


uuiii ... sieht nach bissel Arbeit aus, mein Superelastik schlummert ja auch noch seiner
Na denn mal viel Geduld und Erfolg dabei !
und nicht
und so sieht übrigens mein Superelastik noch aus ...
Sprich, ich würde sowas in der Art 