ES 250/0 Gespann
So, heute habe ich mein "neues" Gespann aus dem tiefsten Westen in die alte Heimat geholt, um 21.45 hat das Gespann nach ca.25 Jahren wieder ostdeutschen Boden berührt.
Das Gesapnn besteht aus einer 85%igen ES 250/0 soweit ich das beurteilen kann, hat schon mal irgendwann neuen Lack bekommen, reicht mir so.
Der Superelastik scheint von einer ES /2 zu sein, Bremse geht nicht ich glauben da fehlen ein paar Teile.
Tank innen rostig, geht aber noch. Stoßdämpfer sin wie Gummi, extrem weich. Habe erstmal keinen Startversuch unternommen, erstmal alles sauber machen un den SW in die Ecke schieben.
Zugelassen ist die Gute im Juli 1959, hat eine sehr gute Substanz, Motor natürlich etwas ölig, am Motor war schon mal wer dran (Inbusschrauben), keine Ahnung was da gemacht worden ist, Vorbesitzer ist leider tot und kann nicht mehr befragt werden.
Bessere Bilder gibt es morgen, hier noch huckepack...
Das Gesapnn besteht aus einer 85%igen ES 250/0 soweit ich das beurteilen kann, hat schon mal irgendwann neuen Lack bekommen, reicht mir so.
Der Superelastik scheint von einer ES /2 zu sein, Bremse geht nicht ich glauben da fehlen ein paar Teile.
Tank innen rostig, geht aber noch. Stoßdämpfer sin wie Gummi, extrem weich. Habe erstmal keinen Startversuch unternommen, erstmal alles sauber machen un den SW in die Ecke schieben.
Zugelassen ist die Gute im Juli 1959, hat eine sehr gute Substanz, Motor natürlich etwas ölig, am Motor war schon mal wer dran (Inbusschrauben), keine Ahnung was da gemacht worden ist, Vorbesitzer ist leider tot und kann nicht mehr befragt werden.
Bessere Bilder gibt es morgen, hier noch huckepack...


aber nicht mehr heute... 


