Seite 1 von 1

Gespannschwinge 250/2 in 250/0

BeitragVerfasst: 9. Mai 2014 11:18
von zweieinhalb
Hallo kurze Frage, passt die Gespannschwinge der ES 250/2 in die 250/0???
Danke!!!

Re: Gespannschwinge 250/2 in 250/0

BeitragVerfasst: 9. Mai 2014 12:34
von Guesi
Vordere, hintere ?
Genauer bitte ...

Re: Gespannschwinge 250/2 in 250/0

BeitragVerfasst: 9. Mai 2014 13:48
von die_matte
Hehe, das vergesse ich bei der ES auch immer dazu zu sagen. ;D
Mich würde interessieren, ob die Vorderradschwinge passt. Ich habe allerdings eine 250/1 (macht das einen Unterschied?).
Falls du die Antwort für beide Schwingen kennst, bin ich nicht böse, wenn du auch was zur Hinterradschwinge sagst. :ja:

Gruß
Christoph

Edit: Mir war so als wurden mal die Aufnahmen für die Stoßdämpfer an der Vorderradschwinge geändert :gruebel: :nixweiss:

Re: Gespannschwinge 250/2 in 250/0

BeitragVerfasst: 9. Mai 2014 13:55
von manitou
Theoretisch nicht. Die 0 und die 1 haben andere Stoßdämpferaufnahmen. Man müßte, wenn es passen sollte auch diese austauschen. Wie es mit den Abständen der Schwingenaufnahme am Schwingenträger bzw. am Rahmen aussieht weis ich nicht.

Re: Gespannschwinge 250/2 in 250/0

BeitragVerfasst: 9. Mai 2014 13:56
von daniel_f
die_matte hat geschrieben:Edit: Mir war so als wurden mal die Aufnahmen für die Stoßdämpfer an der Vorderradschwinge geändert :gruebel: :nixweiss:


Ich kenne das so, daß von Befestigungsauge an der Schwinge plus Gabel am Stoßdämpfer auf Auge am Stoßdämpfer plus Gabel an der Schwinge umgestellt wurde.
Hoffe du weißt was ich meine, ein Bild wäre besser, hab ich aber gerade nicht...

Re: Gespannschwinge 250/2 in 250/0

BeitragVerfasst: 9. Mai 2014 14:47
von zweieinhalb
Ich meine die vordere Schwinge, ich bin gerade an diesem Haufen dran, es sieht irgendwie nach einem zwitter aus /1 und /2 aus...
$_57.JPG

Ich will die Vordere Schwinge in meine /0 bauen, die schwinge vorn sieht aber nach /2 aus genau wie der Rahmen :?: :?: :?:
Wenn ich es genau betrachte passen wohl meine stoßdämpfer der/0 nicht, hat sich dann also erledigt, oder?

Re: Gespannschwinge 250/2 in 250/0

BeitragVerfasst: 9. Mai 2014 14:51
von manitou
daniel_f hat geschrieben:
die_matte hat geschrieben:Edit: Mir war so als wurden mal die Aufnahmen für die Stoßdämpfer an der Vorderradschwinge geändert :gruebel: :nixweiss:


Ich kenne das so, daß von Befestigungsauge an der Schwinge plus Gabel am Stoßdämpfer auf Auge am Stoßdämpfer plus Gabel an der Schwinge umgestellt wurde.
Hoffe du weißt was ich meine, ein Bild wäre besser, hab ich aber gerade nicht...


Hm.... ja, wenn ein Rundlampenschweinchenbesitzer das nicht weis. Meine erste 2,5er war eine /1 mit /2 Motor da waren die oberen Aufnahmen für die Stoßdämpfer als Auge ausgeführt und die unteren als Gabel. Ob es irgendwann mal geändert wurde oder ob meine vermeintliche /1 vielleicht eine /0 gewesen ist, keine Ahnung.Wobei ich letzteres fast ausschließen möchte, wegen der markanten Seitenverkleidung der /0.

Würde an dieser Stelle gern paar Bildbespiele bringen. Weis aber nicht so recht wegen der Kopierrechte. Ich selber besitze keine Bilder dazu.

Hab mir dann die /2 zugelegt weil ich sie einfach für mich schöner fand. Die hat keine Probleme mit den geschraubten Fußrasten mehr gehabt. Das hatte man bei den späteren /2 Modellen geändert. Und war bei der /1 (m)ein ständiges Ärgenis und es gab die Stoßdämpfer mit Auge oben und unten.

zweieinhalb hat geschrieben:die schwinge vorn sieht aber nach /2 aus genau wie der Rahmen :?: :?: :?:


So isses :ja:

Re: Gespannschwinge 250/2 in 250/0

BeitragVerfasst: 9. Mai 2014 16:43
von luckyluke2
zweieinhalb hat geschrieben:Ich meine die vordere Schwinge, ich bin gerade an diesem Haufen dran, es sieht irgendwie nach einem zwitter aus /1 und /2 aus...
$_57.JPG

Ich will die Vordere Schwinge in meine /0 bauen, die schwinge vorn sieht aber nach /2 aus genau wie der Rahmen :?: :?: :?:
Wenn ich es genau betrachte passen wohl meine stoßdämpfer der/0 nicht, hat sich dann also erledigt, oder?


Das gesamte Fahrgestell ist /2 , da wurden nur der Motor und die Tank/Lampen Kombi der /1 drangebastelt . Wie Du gesehen hast sind die Stoßdämpferaufnahmen anders . Im übrigen auch an der Hinterradschwinge . :wink: Ob die Schwinge an den /1 Schwingenträger paßt
kannst Du doch ausmessen , aber auch die Abstände der Bolzenaufnahme und der Achsaufnahme vergleichen , sonst verändert sich evtl.
die gesamte Lenkgeometrie . Die Stoßdämpfer der /2 kannst Du doch optisch auf /1 umbauen... ;D


Immerhin hatte da jemand Geschmack... :lach: :mrgreen:

Re: Gespannschwinge 250/2 in 250/0

BeitragVerfasst: 9. Mai 2014 16:54
von zweieinhalb
Dann hat es sich für mich erledigt, wollte den Haufen hauptsächlich wegen der Vorderen Schwinge...

Re: Gespannschwinge 250/2 in 250/0

BeitragVerfasst: 9. Mai 2014 16:57
von luckyluke2
luckyluke2 hat geschrieben: Ob die Schwinge an den /1 Schwingenträger paßt
kannst Du doch ausmessen , aber auch die Abstände der Bolzenaufnahme und der Achsaufnahme vergleichen , sonst verändert sich evtl.
die gesamte Lenkgeometrie . Die Stoßdämpfer der /2 kannst Du doch optisch auf /1 umbauen... ;D