Seite 1 von 1

unbekannter Kotflügel

BeitragVerfasst: 28. Juni 2014 09:34
von Richy
Hi,

bei meinem Stoye TML war ein Kotflügel dabei, den ich nicht so recht identifizieren kann:
IMG_0187k.jpg

IMG_0188k.jpg

IMG_0189k.jpg


Kann mir da vielleicht jemand, auch mit den Lampen, weiterhelfen, woher der stammt?
Original ist es jedenfalls nicht, das seitliche Abdeckblech (bzw. beide, auf beiden Seiten) ist aus Alu, und verschraubt. Die Haltebleche für die Abdeckbleche sind im Koti verschweißt, sieht nicht nach Eigenbau aus. Die Befestigung der hinteren Lampe könnte evtl. Eigenbau sein, da bin ich mir nicht ganz sicher, alles zu verrostet.

In der vorderen Lampe könnten evtl. die typischen Kegelstümpfe passen, wie sie am späteren Superelastik zu finden sind, das probier ich nochmal aus.
Aber hinten? Von irgend einem Auto vielleicht?

Gruß,
Richard

Re: unbekannter Kotflügel

BeitragVerfasst: 28. Juni 2014 11:37
von P-J
Dre Kotti sollte irgendwann mal einer von Steib gewesen sein, Form, Zierleiste und Griff passen zumindest dazu. Die seitlichen Verblendungen und die Lichter sind vermutlich Eigenbau.

Re: unbekannter Kotflügel

BeitragVerfasst: 28. Juni 2014 12:23
von Richy
P-J hat geschrieben:Dre Kotti sollte irgendwann mal einer von Steib gewesen sein, Form, Zierleiste und Griff passen zumindest dazu. Die seitlichen Verblendungen und die Lichter sind vermutlich Eigenbau.

Hast Du da mal ein Bild von? Alles, was ich bei den Steib-SW finde, sind Kotis, deren Form irgendwie anders ist (ohne Zierleiste oder mit zusätzlicher Lampe oben auf dem Koti).

Gruß,
Richard

Re: unbekannter Kotflügel

BeitragVerfasst: 28. Juni 2014 12:37
von P-J

Re: unbekannter Kotflügel

BeitragVerfasst: 28. Juni 2014 12:50
von Gespann Willi
Paul
Du hättest schon Vorkriegs Steib schreiben können :D
ich denke auch das es ein Alter Steib Kotflügel als Basis hat.

Re: unbekannter Kotflügel

BeitragVerfasst: 28. Juni 2014 13:21
von Richy
Hi nochmal,

also, oben auf dem Kotflügel sind keine Löcher erkennbar, die auf die Lampe hinweisen könnten.
Auch hat der Koti keine Sicken am Rand, so wie sie der Steib zu haben scheint.
Vielleicht doch was anderes?


Gruß,
Richard

Re: unbekannter Kotflügel

BeitragVerfasst: 28. Juni 2014 13:24
von MichaelM
Die Lampen sind sicher aus dem Autobereich. Ich bin mir sicher die schon mal gesehen zu haben.


Das Rücklicht würde ich EMW oder IFA F-Reihe zuordnen.
Eventuell noch einem der 4 AutoUnion Mitglieder.

Re: unbekannter Kotflügel

BeitragVerfasst: 28. Juni 2014 15:05
von P-J
Gespann Willi hat geschrieben:Du hättest schon Vorkriegs Steib schreiben können :D


Stimmt, denn die haben soviele verschiedene Modelle gebaut.

Re: unbekannter Kotflügel

BeitragVerfasst: 28. Juni 2014 16:50
von der janne
Die Lampe auf dem oberen Bild stammt vom P70, die andere scheint Eigenbau mit dem Blinkerinnenleben vom Wartburg312/B1000/ Superelastik usw.