Seite 1 von 1
Torsionsstabaufnahme an Motorradschwinge

Verfasst:
5. August 2014 14:24
von emzett83
Hallo Gemeinde,
ich hab da mal eine Frage:
Mit was für einer Schraube wird die Hülse zur Torsionsstabaufnahme an das Blech an der Schwinge der ETZ 250 geschraubt, M10 oder M12?
Anbei ein Foto.
Danke Dirk
Re: Torsionsstabaufnahme an Motorradschwinge

Verfasst:
5. August 2014 14:38
von Baustellenraser
Servus!
ich würd das Größte nehmen was passt! Di Hülse sieht neu aus, falls die von einem der einschlägig bekannten Händler ist, sollte sie ja auch korrekt gefertigt sein. Hast du schon probiert was passt?
mfg
Re: Torsionsstabaufnahme an Motorradschwinge

Verfasst:
5. August 2014 14:42
von emzett83
Das ist ja das Problem.
Die Hülse hat ein 13er Loch, und eine 12er Schraube will aber ums verrecken nicht durch das Blech an der Schwinge.
Die Hülse ist neu.
M10 scheint mir allerdings ein wenig zu schwach.
Gruß Dirk
Re: Torsionsstabaufnahme an Motorradschwinge

Verfasst:
5. August 2014 14:50
von Gespann Willi
Da 17er Schlüsselweite
Müsste das M10 sein.
Der Stabi ist doch auch kaum stärker.
Re: Torsionsstabaufnahme an Motorradschwinge

Verfasst:
5. August 2014 19:42
von manitou
emzett83 hat geschrieben:M10 scheint mir allerdings ein wenig zu schwach.
Keine Angst das hält schon

Da hängt nichts dran, der Stab steckt nur lose in der Hülze. Bin letztens sogar ohne dem Torsionsstab gefahren. Weil der zwecks Umtausch ausgebaut war. Ist nix was mich in irgend einer Weise gestört hat.
Die Elastik SW hatten m. E. auch keinen.
Der Stab übt nicht so viel Kraft auf die Hülze aus das es eine M10 wegbricht. Zumal ja der Dämpfergummi arbeit auf blanken Metall verhindert und harte Schläge dämpft, wie der Name schon sagt.
Re: Torsionsstabaufnahme an Motorradschwinge

Verfasst:
5. August 2014 19:54
von MichaelM
In der ET-Liste steht Mutter M10.
Re: Torsionsstabaufnahme an Motorradschwinge

Verfasst:
10. Oktober 2014 19:46
von sten
welche lösung gibt es für die es 250/2 wenn man den rechten stoßdämpfer nicht auf "hart" stellen kann,
weil die torsionsstabaufnahme im weg ist

Re: Torsionsstabaufnahme an Motorradschwinge

Verfasst:
10. Oktober 2014 21:06
von Dorni
meist sind die schräg angeschliffen das es trotzdem vorbei passt. Oder fehlt da so viel? Mache zur Not mal ein Bild, eigentlich passt es.
Re: Torsionsstabaufnahme an Motorradschwinge

Verfasst:
10. Oktober 2014 21:24
von sten
ist zu viel denke ich schau

IMG_6907 von Sten - Album.de
Re: Torsionsstabaufnahme an Motorradschwinge

Verfasst:
10. Oktober 2014 21:33
von Dorni
Das ist die falsche Schelle. Du brauchst die aus Alu, 2Halbschalen mit einem Gummiformstück drin. Die ist kürzer, dann passts auch
Re: Torsionsstabaufnahme an Motorradschwinge

Verfasst:
10. Oktober 2014 21:39
von sten
okay danke dir

mal sehen was noch alles vergurkt ist ;-/
Re: Torsionsstabaufnahme an Motorradschwinge

Verfasst:
10. Oktober 2014 21:46
von Dorni
Suche mal im Forum nach Bildern. Kann sogar sein, das die nach unten zeigen muss.
Re: Torsionsstabaufnahme an Motorradschwinge

Verfasst:
10. Oktober 2014 21:58
von Maddin1
Ja, bei der /2 ist es eine ALUschelle, und die sitzt unter der schraube, soviel Platz muß bis zum Auspuf sein.
Re: Torsionsstabaufnahme an Motorradschwinge

Verfasst:
10. Oktober 2014 22:00
von sten
okay dann also nach unten,
aber hab grad noch was gefunden,
der depp ( vorbesitzer) hat doch echt ETZ anschlüsse an eine es/2 geferkelt
also falls jemand die zwei seitenwagenanschlüsse für eine ETZ sucht und mir welche für die es besorgen kann könnte man tauschen.
Re: Torsionsstabaufnahme an Motorradschwinge

Verfasst:
11. Oktober 2014 07:17
von Spitz
Das Problem laut Bild habe ich eigentlich auch, ich fahr aber immer mit straff gestelltem Federpaket, habe extra Gespannfedern drin und trotzdem keine Probleme. Na gut - ich habe selber genug Gewicht
