Seite 1 von 1

Meine Neue: Schwenker-Gespann zum Kindertransport

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014 16:13
von LamE
Hallo zusammen,

lange Zeit habe ich nach etwas vergleichbarem gesucht.
Oftmals wollte ich schon zum Reißbrett greifen und selbst Hand anlegen.
Doch durch einen glücklichen Umstand bin ich heute an mein neues Schwenker-Gespann gekommen.
IMG-20141207-WA0000.jpg

IMG-20141207-WA0006.jpg

IMG-20141207-WA0004.jpg


Zugmaschine: Rixe Cross XC
Schwenker: Chariot SideCarrier

Der SideCarrier wurde nicht in DE angeboten. Es gab in lediglich in UK und USA zu kaufen.
Es ist ein kleiner Schwenker, welcher unter dem Tretlager angeschlagen wird.
Die Verbindung ist trennbar, so dass das Rad auch solo gefahren werden kann.
Hatte erst vermutet, dass das Gespann etwas zu breit wird, aber ein Doppel-Anhänger ist definitiv breiter.

1. Fahreindruck: Geil. :lol:
Nur in den Rechtskurven ist es gewühnungsbedürftig, dass das Seitenwagen-Rad nicht hochkommt..... :oops:

Grüße
LamE

Re: Meine Neue: Schwenker-Gespann zum Kindertransport

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014 16:19
von Svidhurr
LamE hat geschrieben:Hallo zusammen,
Nnr in den Rechtskurven ist es gewühnungsbedürftig,
dass das Seitenwagen-Rad nicht hochkommt..... :oops:


Das fährt sich genau wie ein Gespann :ja:

Interessante Konstruktion, das hält :?: der SW ist ja nur vorn am Rahmen befestigt :gruebel:
Ist der SW nicht etwas zu leicht :?:

Hatte mal an einen Klapprad ein 3tes Rad angeschraubt :mrgreen:
Musste da noch etwas zusätzliches Gewicht anbringen.

Re: Meine Neue: Schwenker-Gespann zum Kindertransport

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014 16:26
von schwammepaul
Sauber...will ich auch haben..!!!

Re: Meine Neue: Schwenker-Gespann zum Kindertransport

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014 16:34
von kt1040
goil,

aber mein Kind fährt inzwischen selber.

Re: Meine Neue: Schwenker-Gespann zum Kindertransport

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014 17:07
von Martin H.
Svidhurr hat geschrieben:Das fährt sich genau wie ein Gespann :ja:

:?: Das Ding ist doch ein Schwenker-Gespann... im Gegensatz zu einem "normalen" (starren) Gespann, wie unsere Emmengespanne.
Das heißt z. B., daß Marko sich damit auch in die Kurven legen kann; rechts allerdings nur soweit, bis das Fahrrad auf dem Beiwagen aufsetzt - dann wird es auch sozusagen starr und verhält sich wie ein gewöhnliches Gespann.

Re: Meine Neue: Schwenker-Gespann zum Kindertransport

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014 18:33
von mzdietmar
Hallo
da können wir ja mal zu zweit eine Runde fahren
Dietmar

Re: Meine Neue: Schwenker-Gespann zum Kindertransport

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014 18:36
von luckyluke2
Ist mir zu modern , mein Favorit ist immer noch dieses... :floet:

DSCF7492.JPG

DSCF7493.JPG


:mrgreen: :lach: :lach: :lach:

Re: Meine Neue: Schwenker-Gespann zum Kindertransport

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014 18:42
von Svidhurr
@ Steffen - das sieht ja eher nach Stoye I aus :mrgreen:

Re: Meine Neue: Schwenker-Gespann zum Kindertransport

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014 18:44
von Martin H.
luckyluke2 hat geschrieben:Ist mir zu modern , mein Favorit ist immer noch dieses... :floet:

Museum für Industriekultur - richtig? 8)

Re: Meine Neue: Schwenker-Gespann zum Kindertransport

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014 18:46
von luckyluke2
@ Martin : ja :ja: :zustimm:
@ Svid : Das Fahrradgespann ist definitiv älter ... :lach:

Re: Meine Neue: Schwenker-Gespann zum Kindertransport

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014 18:57
von allgäumz
Servus Marko,

das ist ja ein feines Teil!
Wir sind immer bei den hier erhältlichen "Klassikern" geblieben. Mit einem Doppelhänger wird dann die Fuhre wohl zu breit. Gibt es den überhaupt?

Gruß,

Markus

Re: Meine Neue: Schwenker-Gespann zum Kindertransport

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014 18:59
von Matze
@LamE: sehr schönes Gefährt. Schade, dass Kinder so schnell gross werden :wink:

Ich habe letztes Jahr in Ipswich eine 2+2-Variante gesehen, fand ich faszinierend:

Re: Meine Neue: Schwenker-Gespann zum Kindertransport

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014 20:39
von gustave corbeau
LamE hat geschrieben:Hallo zusammen,

lange Zeit habe ich nach etwas vergleichbarem gesucht.
Oftmals wollte ich schon zum Reißbrett greifen und selbst Hand anlegen.
Doch durch einen glücklichen Umstand bin ich heute an mein neues Schwenker-Gespann gekommen.
IMG-20141207-WA0000.jpg

IMG-20141207-WA0006.jpg

IMG-20141207-WA0004.jpg


Zugmaschine: Rixe Cross XC
Schwenker: Chariot SideCarrier

Der SideCarrier wurde nicht in DE angeboten. Es gab in lediglich in UK und USA zu kaufen.
Es ist ein kleiner Schwenker, welcher unter dem Tretlager angeschlagen wird.
Die Verbindung ist trennbar, so dass das Rad auch solo gefahren werden kann.
Hatte erst vermutet, dass das Gespann etwas zu breit wird, aber ein Doppel-Anhänger ist definitiv breiter.

1. Fahreindruck: Geil. :lol:
Nur in den Rechtskurven ist es gewühnungsbedürftig, dass das Seitenwagen-Rad nicht hochkommt..... :oops:

Grüße
LamE


Das ist ja mal was richtig schönes.

Die guten Sachen gibt es in Deutschland oftmals nicht, oder nur völlig überteuert.
Ich habe mir meinen Anhänger aus England kommen lassen.

hänger2.JPG


Mittlerweile hat mein Garten eine Laube und der Anhänger eine Alukiste bekommen.

hänger3.JPG


Für den Kindertransport finde ich den Beiwagen besser als einen Hänger.

Re: Meine Neue: Schwenker-Gespann zum Kindertransport

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2014 07:33
von LamE
Martin H. hat geschrieben:
Svidhurr hat geschrieben:Das fährt sich genau wie ein Gespann :ja:

:?: Das Ding ist doch ein Schwenker-Gespann... im Gegensatz zu einem "normalen" (starren) Gespann, wie unsere Emmengespanne.
Das heißt z. B., daß Marko sich damit auch in die Kurven legen kann; rechts allerdings nur soweit, bis das Fahrrad auf dem Beiwagen aufsetzt - dann wird es auch sozusagen starr und verhält sich wie ein gewöhnliches Gespann.


Exakt so ist es.

Zu dem Victoria-Gespann.
Dies ist auch ein starres Gespann, wobei meine Rixe ein Schwenker ist :lol: