Sturzhelm für Kinder

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Sturzhelm für Kinder

Beitragvon Günter » 13. Mai 2007 13:59

Tja, so langsam hab ich meine kleine Enkeltochter soweit.
Auf dem Grundstück fährt sie schon unheimlich gern ein paar Meter im Seitenwagen mit. Sie ist dabei wirklich quitschvergnügt.
Sie fragt dann:"Opa, wo hast Du das Motorrad mit dem kleinen Auto dran?" Na, dann muß ichs rausholen, das Gespann.
So möchte ich eigentlich die Kreise etwas weiter ziehen. Nur, was nimmt man als Sturzhelm und wo bekomme ich sowas? Die Kleine ist jetzt dreieinhalb Jahr...
Wie sind da Eure Erfahrungen?
Grüsse aus Berlin

Günter

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann
Günter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 18. Februar 2006 11:36
Wohnort: Berlin
Alter: 71

Beitragvon sammycolonia » 13. Mai 2007 14:09

hi günter,
ich hab meinem enkel (6jahre) letztes jahr nen probiker bei louis gekauft. der ist recht leicht und macht nen sicheren eindruck...
aber mit dreieinhalb... hm... ich hätte da noch bedenken...
warte lieber noch was, oder bau dir nen kindersitz mit entsprechenden gurten in den seitenwagen...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ballermeier » 13. Mai 2007 19:04

Hallo Günter!

Die Problematik kenne ich.
Unser Grosser ist mit knapp 2 Jahren zu seinem ersten Guzzi-Treffen gewesen.Vorne auf dem Tank!(hatte einen Sitz von einem Trettrecker mit Holzkeil drunter mit Gurten fixiert und Trittbretter auf den Zylinderdeckeln montiert,festhalten war an der Cali-Lenkerquerstange.Und nach 30 Km ist er mit den Ärmchen gefaltet auf den Instrumenten eingeschlafen!)
Mit dem zweiten Kind kam dann ein Seitenwagen.

Helme in kleinen und kleinsten Grössen gibt es im Sportgeschäft zum Ski laufen.(Brillen auch)Die Helme haben oft Einlagen zum verkleinern/vergrössern zum einkletten.Und sie sind erheblich leichter als ein kleiner Erwachsenenhelm mit ganz dickem Innenfutter!
Unser SW war allerdings kpl.geschlossen mit Fenstern und Tür.Da war das Wetter eh draussen.Die Helme waren hauptsächlich als Schallschutz und damit sich keiner den Kopf andengelt.

Schau auch mal bei: www.motorrad-gespanne.de und nutz die Suchfunktion.

Und fangt hier keine Diskussion über Sinn und Unsinn mit Kindern im SW an!Die gibt es schon genug!

Jeder sollte das für sich entscheiden,risikoreich ist es,jawohl!
(bei uns ist immer alles gutgegangen,die Beulen haben sich die Jungs beim Spielen geholt oder fahren inzwischen das eigene Auto zu Klump!)

MfG,Ballermeier

Fuhrpark: ETZ 250/Wildschrei-Umbau - Guzzi V50 - Nuovo Falcone - T3 Cali - V1000 mit Ural - Aprilia Scarabeo - MB A160 - Lada Niva - Pössl Womo
Ballermeier

Benutzeravatar
 
Beiträge: 297
Themen: 25
Registriert: 3. November 2006 20:59
Wohnort: Wöbbel / Kreis Lippe
Alter: 66

Beitragvon g-spann » 14. Mai 2007 11:32

Hi Günter,
ich hab damals, vor 13 Jahren, gute Erfahrungen mit dem Schuberth Profil 2 gemacht:
Die Helme gibts in verschieden großen Schalengrößen, das spart Gewicht...
Andere Helmhersteller haben nur eine Schalengröße und füttern die Helme unterschiedlich stark aus...
Der Kinnspoilerverschluss ist auch von Kinderhänden in Handschuhen zu bedienen;
Kinder wollen in der Regel am liebsten "alles alleine" machen und das Gehampel mit den Klickschlössern
unterm Kinn ist nicht die wahre Freude, wenns der Vater oder Opa machen muss...
Darüber hinaus bietet die Firma Schuberth einen guten Service bis hin zur Maßanfertigung...
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Beitragvon Günter » 14. Mai 2007 16:52

Hm, die Geschichte mit dem Kindersitz hab ich mir auch schon überlegt.
Danke erst mal für Eure Anregungen. Ich werd mir die Geschichte noch ein bischen durch den Kopf gehen lassen.
Grüsse aus Berlin

Günter

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann
Günter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 18. Februar 2006 11:36
Wohnort: Berlin
Alter: 71

Beitragvon Schraubergott » 15. Mai 2007 00:58

Meine Kids fahren mit, seit sie 3 sind. Kinderhelme von Probiker(Louis) sind absolut ok. Thema Kindersitz: meine Süsse fährt Savage mit einem solchen Teil hintendrauf. Meine Tochter sitzt optimal(Seiten-/und Rückenhalt.
Allerdings muss ich immer VOR ihr fahren, da sie sich sonst ihr Genick verrenkt...
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim

Beitragvon cj-gespann » 30. Mai 2007 03:37

Günter hat geschrieben:Hm, die Geschichte mit dem Kindersitz hab ich mir auch schon überlegt.
Danke erst mal für Eure Anregungen. Ich werd mir die Geschichte noch ein bischen durch den Kopf gehen lassen.


moin günter,

wenn du einen kindersitz ( oder gurte ) reinbaust, dann musst du auch
nen überrollbügel rantun - sonst macht es im falle eine umfallers knack +
du hast nen enkel weniger....


meine kleinste tochter ( jetzt auch 3 ) hat nen louis-igendwas mit ece...
is schön leicht und war günstig im resteposten...
die grosse ihrer ( als sie noch klein war - sie fing auch mit 2 an im sw mit
zu fahren ) hatte einen cromwell ( oder wie das dingens heisst ) halbschale...

sie hatte sonst angst, dass sie keine luft bekommt ...
bis denne

Karl-Eberhard Modrow



B.N.F. Chapter Hänigsen

Fuhrpark: was grade da ist...
cj-gespann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 24
Themen: 6
Registriert: 23. Mai 2006 15:23
Wohnort: Hänigsen
Alter: 56


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: postkutscher und 7 Gäste