Ach ja,
in erster Linie ist immer der Fahrer schnell und nicht das Motorrad...Klaus, du wärst doch auch bei einem
Maschinentausch dran geblieben, oder?
Im Ernst, als ich damals mich mit Gespanngedanken trug, schwebte mir meine geliebte SR 500 vor:
Ich kannte jede Schraube an dem Ding, und konnte mir sie im Gespannbetrieb sehr gut vorstellen...
Ein langes Gespräch mit einem der wenigen Gespannbauer, die ich als solche bezeichne (Sauer aus Karby),
brachte die Ernüchterung:
Der Umbau würde mich das Doppelte kosten, was ein komplettes MZ-Gespann kosten würde,:shock:
die Fahreigenschaften wären immer noch schlechter als bei nem Emmengespann,
meine schöne Solo wäre futsch, und, Zitat: "Was glaubst du, wie du guckst, wenn dir dann auf der Landstraße
die Kerle mit den Zonenschüsseln um die Ohren fahren..."
Liegt halt daran, dass ein MZ-Gespann aus Jahrzehnten der Planung und Erfahrung entstanden ist...
Tja, da war die Entscheidung klar...