Seite 1 von 1

ES Gespann mit TS 5 Gang Motor

BeitragVerfasst: 16. März 2015 07:45
von wernermewes
Hallo Gespannfahrer :wink:

an meiner Neuanschaffung - ES 250/2 Gespann mit TS 250 Motor, 5 Gang- :wink:

ist der Tacho nicht angeschlossen, geht ja schlecht, am Motor ist nichts vorhanden :?

Sicher gibt es hier mehrere Gespanne in dieser Zusammensetzung :ja:

Wie habt ihr das Problem gelöst :?:

Re: ES Gespann mit ETZ Motor

BeitragVerfasst: 16. März 2015 07:48
von ETZChris
wernermewes hat geschrieben:ES 250/2 Gespann mit ETZ 250 Motor-


:shock:

wie geht das?! :shock:

Bist du sicher, dass es ein ETZ-Motor und kein TS-Motor ist?
Hast du mal ein Bild?

Re: ES Gespann mit ETZ Motor

BeitragVerfasst: 16. März 2015 08:15
von der janne
Jo genau?
Da kollidiert doch der Krümmer mit dem Rahmenrohr???

Ansonsten TS Hinterradantrieb einbauen.

Re: ES Gespann mit ETZ Motor

BeitragVerfasst: 16. März 2015 08:24
von ETZChris
viewtopic.php?p=1348028#p1348028

Da ist jedenfalls KEIN ETZ-Motor zu sehen ;)

Re: ES Gespann mit ETZ Motor

BeitragVerfasst: 16. März 2015 09:14
von der janne
TS 5 Gänger eher würde ich sagen.

Re: ES Gespann mit ETZ Motor

BeitragVerfasst: 16. März 2015 09:43
von wernermewes
Entschuldigung TS Motor :ja: :ja:
Mein Schreibfehler :cry:

Das Problem mit dem Tacho ist aber immer noch da :ja:

Re: ES Gespann mit ETZ Motor

BeitragVerfasst: 16. März 2015 09:46
von Maik80
wernermewes hat geschrieben:Entschuldigung TS Motor :ja: :ja:
Mein Schreibfehler :cry:

Das Problem mit dem Tacho ist aber immer noch da :ja:



:arrow:
der janne hat geschrieben:Ansonsten TS Hinterradantrieb einbauen.

Re: ES Gespann mit ETZ Motor

BeitragVerfasst: 16. März 2015 10:10
von Andreas
wernermewes hat geschrieben:Das Problem mit dem Tacho ist aber immer noch da :ja:


Die Antwort steht doch schon im dritten Post?!

der janne hat geschrieben:TS Hinterradantrieb


Sofern dieser komplett ist, also mit Kettenkasten und Tachoantrieb noch ein ergänzender Hinweis:
- Du brauchst noch andere Kettenschläuche und mußt diese auch noch anpassen
- Du brauchst ne lange Tachowelle

Re: ES Gespann mit TS 5 Gang Motor

BeitragVerfasst: 16. März 2015 10:28
von Guesi
Und du brauchst ein anderes Hinterrad (bzw. Nabe), da die Mitnehmer bei ES und TS verschieden sind.

Re: ES Gespann mit TS 5 Gang Motor

BeitragVerfasst: 16. März 2015 10:36
von Andreas
Stimmt. Ich vergaß.

:oops:

Re: ES Gespann mit TS 5 Gang Motor

BeitragVerfasst: 16. März 2015 10:45
von Matthieu
Sind es die ganzen Umbauten für allein den Tacho wirklich wert??????
Da der Motor eh schon nicht original ist, würde ich nen Fahrradtacho drauf setzen.

Re: ES Gespann mit TS 5 Gang Motor

BeitragVerfasst: 16. März 2015 10:49
von Andreas
Dafür brauchste ´ne ABE, Gutachten oder Eintragung. Kostet auch Geld. Mal von optischen Gesichtspunkten abgesehen ....

Re: ES Gespann mit TS 5 Gang Motor

BeitragVerfasst: 16. März 2015 11:04
von Matthieu
Andreas hat geschrieben:Dafür brauchste ´ne ABE, Gutachten oder Eintragung. Kostet auch Geld. Mal von optischen Gesichtspunkten abgesehen ....

:x :x :x :x :x :x
Der Fahrradtacho kostet 5 EUR.
Welcher Prüfer schaut auf den Tacho ob der geht oder eine funktionierende Tachowelle angeschlossen ist??????
Du sprichst von optischen Gesichtspunkten und hast selbst nen Drehzahlmesser an der ETS? :mrgreen:

Re: ES Gespann mit TS 5 Gang Motor

BeitragVerfasst: 16. März 2015 11:14
von Andreas
Ein zeitgenössisch optisch passender DZM ist immer noch ein anderer Schuh, als ein 5 € Plastik-Baumarkt-Digitaltacho an einem Oldtimer. Ich hatte so ein Teil zwar auch mal an der schwarzen ETS, würde ich aber jetzt nach einigen Jahren der zusätzlichen Reife nicht mehr machen.
Ich weiß nicht welcher Prüfer das prüft, Prüfungsrelevant ist es allemal ... insofern stehen die Chancen 50:50 ob es geprüft wird, oder nicht.

Re: ES Gespann mit TS 5 Gang Motor

BeitragVerfasst: 16. März 2015 11:23
von ETZChris
Dann baut man sich, so ein Rundtacho vorhanden ist, einfach den ein https://www.mmb-messtechnik.de/index.ph ... gory_id/25
Passende Scala und Farbe aussuchen, dann den entsprechenden Sensor dazu und losgehts.

Re: ES Gespann mit ETZ Motor

BeitragVerfasst: 16. März 2015 11:50
von Pedant
ETZChris hat geschrieben:
wernermewes hat geschrieben:ES 250/2 Gespann mit ETZ 250 Motor-



wie geht das?! :shock:



ein Möglichkeit ist das versetzen des Auslasskanals im Zylinder, davon gibts auch mehrere Umbauten. Sowas hab ich vor ca. 10 Jahren das erste mal gesehen.

Re: ES Gespann mit TS 5 Gang Motor

BeitragVerfasst: 16. März 2015 12:38
von manitou
Die Sache mit dem anderen Hinterrad hatte aber glaub ich auch noch einen Haken. Kann sein das ich da irre aber läuft die Kette mit dem TS Antrieb nicht bissel aus der Flucht? So 2-3cm ? Nur so ein Zweifel an der Unproblematik dieser Sache. Ich denke da mal was gelesen zu haben.

Eine weitere aber nicht wenige aufwändige Möglichkeit wäre das einschweißen von drei Alustäben in den TS Motor um dann die Bohrungen und den richtigen Antrieb ein zu bauen. War hier auch irgendwo schon mal in Wort und Bild gezeigt worden. Vielleicht mal die SuFu bemühen.
Ich würde vermutlich die letztere Methode favorisieren. Einfach wegen, weil.... :roll: Naja, die Maschine an sich bleibt optisch mehr eine ES und man muß nichts eintragen oder betüffeln lassen.
Mühe machen beide Metoden. Vermutlich wird man das nehmen was man am ehesten realisieren kann.

Re: ES Gespann mit TS 5 Gang Motor

BeitragVerfasst: 16. März 2015 13:25
von wernermewes
Matthieu hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Dafür brauchste ´ne ABE, Gutachten oder Eintragung. Kostet auch Geld. Mal von optischen Gesichtspunkten abgesehen ....

:x :x :x :x :x :x
Der Fahrradtacho kostet 5 EUR.
Welcher Prüfer schaut auf den Tacho ob der geht oder eine funktionierende Tachowelle angeschlossen ist??????
Du sprichst von optischen Gesichtspunkten und hast selbst nen Drehzahlmesser an der ETS? :mrgreen:


Na TÜV hat das Gespann, nur ich kein Tacho :x

Re: ES Gespann mit TS 5 Gang Motor

BeitragVerfasst: 16. März 2015 13:35
von Matthieu
wernermewes hat geschrieben:Na TÜV hat das Gespann, nur ich kein Tacho :x


Ich bin auch davon ausgegangen, dass dein Gespann aktuell TÜV hat. Du musst halt selbst abwägen, was dir ein funktionierender Tacho wert ist.
Um nur die Geschwindigkeit zu wissen, reicht auch ein Navi im Tankrucksack aus. Irgendwann hat man die Geschwindigkeit seines Fahrzeugs eh im Blut.
Mich wundert, dass die Forderung nach nem kompletten Originalrückumbau (Motor) noch nicht kam.
Da es aber nicht mein "Problem" ist, sollte ich langsam mal die Klappe halten.

Re: ES Gespann mit TS 5 Gang Motor

BeitragVerfasst: 16. März 2015 16:28
von ea2873
dann schau auch, ob der TS motor die vordere Halterung der ES hat, oder ob der dort nur aufliegt. Dann wäre auch hier noch etwas Arbeit fällig......

Re: ES Gespann mit TS 5 Gang Motor

BeitragVerfasst: 16. März 2015 18:09
von Christof
Werner, ich hab alles für die TS hinten da. Wir können da gern mal drüber reden. :ja:

Re: ES Gespann mit TS 5 Gang Motor

BeitragVerfasst: 16. März 2015 18:39
von P-J
Ein digitaler Tach der den Reifenumfang mit nenn Nehmer und nem Magneten abgreift wie ein Fahrradtacho. Koso baut schöne. Mit reicht der Fahrradtacho, der lügt wenigstens nicht so wie das Original. :mrgreen:

Re: ES Gespann mit TS 5 Gang Motor

BeitragVerfasst: 16. März 2015 19:58
von wernermewes
Christof hat geschrieben:Werner, ich hab alles für die TS hinten da. Wir können da gern mal drüber reden. :ja:



:bindafür: :top:

-- Hinzugefügt: 16. März 2015 19:59 --

ea2873 hat geschrieben:dann schau auch, ob der TS motor die vordere Halterung der ES hat, oder ob der dort nur aufliegt. Dann wäre auch hier noch etwas Arbeit fällig......


liegt nur auf :(

-- Hinzugefügt: 16. März 2015 20:00 --

Matthieu hat geschrieben:
wernermewes hat geschrieben:Na TÜV hat das Gespann, nur ich kein Tacho :x


Ich bin auch davon ausgegangen, dass dein Gespann aktuell TÜV hat. Du musst halt selbst abwägen, was dir ein funktionierender Tacho wert ist.
Um nur die Geschwindigkeit zu wissen, reicht auch ein Navi im Tankrucksack aus. Irgendwann hat man die Geschwindigkeit seines Fahrzeugs eh im Blut.
Mich wundert, dass die Forderung nach nem kompletten Originalrückumbau (Motor) noch nicht kam.
Da es aber nicht mein "Problem" ist, sollte ich langsam mal die Klappe halten.



Rückumbau, daran habe ich als erstes gedacht, aber die Kosten :shock:

Re: ES Gespann mit TS 5 Gang Motor

BeitragVerfasst: 16. März 2015 20:05
von hans813116964
Hallo zusammen
als TS Hinterradantrieb ist am einfachsten aber ein umbau geht, auch ohne Schweißen nur mit schrauben
DSCI1429.JPG

das Gehäuse muß dann aber auf die Drehbank und der tachoantrieb muß auch umgebaut werden
DSCI1520.JPG

das sieht dann so aus , hier aber für die ETZ Lichtmaschine
MFG Andre

Re: ES Gespann mit TS 5 Gang Motor

BeitragVerfasst: 16. März 2015 20:09
von Christof
wernermewes hat geschrieben:Rückumbau, daran habe ich als erstes gedacht,


Wir können gegen die notwendigen TS-Teile gegen die übrigbleibenden ES-Teile tauschen. :biggrin:

wernermewes hat geschrieben: aber die Kosten :shock:


Aber das war ja wie immer. :roll: 8) Du hättest nur mal bescheid geben können. Da wäre ich zum Kauf mitgekommen. Aber du wolltest ja nich... :mrgreen:

hans813116964 hat geschrieben:das sieht dann so aus , hier aber für die ETZ Lichtmaschine


Das nenn ich doch mal richtig gemacht. Wenn die Lima da nicht mehr koaxial sitzt, weiß ich es auch nicht mehr. Man(n) braucht eben nur ne große Drehmaschine. :|

Re: ES Gespann mit TS 5 Gang Motor

BeitragVerfasst: 16. März 2015 21:02
von Klaus P.
Wenn schon Bilder erfreuen können, ich habs gespindelt
nachdem jemand die Lima mit Montierhebel gelockt hatte.

Mech. Tacho/DZM Antriebe aus dem Hause MZ mag ich nicht.

Gruß Klaus