Andreas hat geschrieben:
Steffen, Du hast also einfach ein Stück abgesägt?!
Nicht einfach nur abgesägt , etwas Wölbung braucht der schon . Mit Flex und Feile hab ich das gemacht , das Problem ist immer das einspannen ; ich hab ganz dicken Gummi zwischengepackt .
Ich brauche das Ding übrigens für das gleiche Projekt wie bei Dir ...

.
Der Koti ist auch der gleiche
Ich weiß...
Als erstes hab ich mir die passende Lampe besorgt

DSCF6900.JPG
und dann aus einem passenden Stück Blechrohr , in meinem Fall war das ein Stück von einer Omnibusstoßdämpferhülse , den Adapter angefertigt und an den Koti angeschweißt . Im Vorfeld hab ich mir den als Schablone bzw. Muster aus diversen anderen Materialien
gebastelt und immer wieder anprobiert .
DSCF7815.jpg
Bild 9.JPG
Der Halter für die Lampe ist normalerweise ein Blechbügel , der wird von hinten gegengesteckt und dann die Lampe von vorne reingesteckt . Diese wird dann einfach mittels Flügelmutter an den Halter rangezogen . Ich hab den Halter kurzerhand in das
Rohr mit eingeschweißt . Ist auf dem zweiten Bild etwas zu erkennen .
Um die Zugänglichkeit von hinten zu erhalten , hab ich dann von innen ein größeres Loch in den Koti geflext , Form spielt keine Rolle ,
und einen "Deckel" angefertigt , der das Ganze mittels Gummidichtung aus altem Motorradschlauch abdichtet . In dem Deckel ist
auch die Kabeldurchführung drin , ebenfalls aus Gummi , sitzt alles schön stamm und ist dicht . Der Deckel ist mit 6 Schrauben
befestigt , im Normalfall muß man da nicht mehr ran , nur zum anklemmen und festschrauben . Glühlampe wird ja von vorn
gewechselt . Leider hab ich davon kein Bild , aber für Dich würde ich das SW Rad nochmal extra ausbauen...
Der originale Adapter nützt Dir hierbei nicht viel , die Wölbung des Kotis ist eine völlig andere ; damit würde die Lampe in den Himmel leuchten ...
