Instabilität bei Schwinge MZ ES 250-1 Gespann

Brauche nun echt Hilfe da ich mit meinem Latein am Ende bin.
Ich habe über den Winter mein Gespann restauriert und bei der Probefahrt festgestellt, dass das Motorrad im Bereich der vorderen Schwinge extrem instabil ist.
Es äußert sich wie folgt:
Ab einer Geschwindigkeit von ca. 60 Km/h wird die Maschine extrem instabil und "schaukelt" sich auf.
Wenn ich das Motorrad im Stand am Lenkerkopf seitlich hin und her schiebe kann ich eine Verwindung im Bereich der vordergabel feststellen. Die Stoßdämpfer bewegen sich seitlich mit. Da die Schwinge mit Schutzblech ja fest ist, ist das deutlich zu sehen.
Da Stoßdämpfer ja eigentlich keine Führungsfunktion haben sollte ich diese als Ursache wohl ausschließen können, außerdem sind sie neu.
Darüber hinaus habe ich folgendes bereits gemacht:
1. Schwingenbolzen samt Lagerbuchsen gewechselt.
2. Lagerung für Soßdämpferaufnahme unten gewechselt.
3. Lenkkopflager überprüft (sind alle Kugeln vorhanden?) aber noch nicht gewechselt.
Das Lenkkopflager hat meines Erachtens kein Spiel, jedenfalls kann ich das nicht feststellen. Mutter ist fest angezogen.
Da ich keine Möglichkeit für einen Vergleich habe bitte ich diejenigen Gespannfreunde die ebenfalls eine 250-1 im Gespann fahren um Tips und Hinweise.
Verwindet sich die Vordergabel bei euch auch wenn ihr das Motorrad im Stand gegen den Seitenwagen schiebt?
Ist ein gewisses Verwinden normal ?
Würde ja gerne mal einen kurzen Videoclip einstellen aber das wird hier wohl nicht gehen. Kann ihn dann aber auch als email schicken falls jemand ne Ahnung hat was das sein könnte.
Ich habe über den Winter mein Gespann restauriert und bei der Probefahrt festgestellt, dass das Motorrad im Bereich der vorderen Schwinge extrem instabil ist.
Es äußert sich wie folgt:
Ab einer Geschwindigkeit von ca. 60 Km/h wird die Maschine extrem instabil und "schaukelt" sich auf.
Wenn ich das Motorrad im Stand am Lenkerkopf seitlich hin und her schiebe kann ich eine Verwindung im Bereich der vordergabel feststellen. Die Stoßdämpfer bewegen sich seitlich mit. Da die Schwinge mit Schutzblech ja fest ist, ist das deutlich zu sehen.
Da Stoßdämpfer ja eigentlich keine Führungsfunktion haben sollte ich diese als Ursache wohl ausschließen können, außerdem sind sie neu.
Darüber hinaus habe ich folgendes bereits gemacht:
1. Schwingenbolzen samt Lagerbuchsen gewechselt.
2. Lagerung für Soßdämpferaufnahme unten gewechselt.
3. Lenkkopflager überprüft (sind alle Kugeln vorhanden?) aber noch nicht gewechselt.
Das Lenkkopflager hat meines Erachtens kein Spiel, jedenfalls kann ich das nicht feststellen. Mutter ist fest angezogen.
Da ich keine Möglichkeit für einen Vergleich habe bitte ich diejenigen Gespannfreunde die ebenfalls eine 250-1 im Gespann fahren um Tips und Hinweise.
Verwindet sich die Vordergabel bei euch auch wenn ihr das Motorrad im Stand gegen den Seitenwagen schiebt?
Ist ein gewisses Verwinden normal ?
Würde ja gerne mal einen kurzen Videoclip einstellen aber das wird hier wohl nicht gehen. Kann ihn dann aber auch als email schicken falls jemand ne Ahnung hat was das sein könnte.