Das von mir verwendete Kunstleder ist ein spezielles Material für Abdeckungen an Versorgungstunneln im Kofferraum von
Omnibussen ; mit Möbelbezugsleder kann man es nicht vergleichen , ebenfalls nicht mit Markisenstoff . In meiner Abdeckplane sind
noch originale Druckknöpfe drin , das sind die schwarzen . Die verchromten sind von mir zusätzlich angebracht worden .
Wie lange das letztendlich hält ; keine Ahnung ...

Auch sind Druckknöpfe nicht gleich Druckknöpfe ; die "guten" haben
auf den jeweiligen Einzelteilen ein spezielles Prägemuster , das sich beim Vernieten zusätzlich in das Material "eingräbt" . Dadurch
wird der Druckknopf nicht nur durch die Vernietung im Loch gehalten , sondern hat zusätzlich noch einen festen und flächigen
Formschluß .
Ich wollte damit auch nur sagen , wenn ohnehin eine neue Plane angefertigt werden soll , könnte man auch mal über Druckknöpfe nachdenken .
Ich glaube Dir unumwunden , daß deine Plane noch die alte originale ist ; aber auch ich hab früher schon gerissene Planen neben
den Drehwirbelösen gesehen . Letztendlich ist bei der Methode auch nur ein Loch im Material , in welches die Öse eingesetzt wird .
