Seite 1 von 1

Flatterbremse verbogen?

BeitragVerfasst: 25. Mai 2007 14:38
von kerstin
Hallo!

Also, ich hatte meine "Flatterbremse" einem Bekannten beschrieben und er hat dann eben gesagt: Das ist eine Flatterbremse. Aber:
Das Foto im Forum sieht ganz anders aus :) .
Ich hatte meinen Beiwagen abgemacht und wollte die "Lenkeinschränkung" raushaben. Leider hatte der Typ aus der Werkstatt das vergessen und hat mir das Teil dann einfach umgebogen (in der Eile. Ich war nicht begeistert, denn ich wollte den Beiwagen ja bald wieder dran machen (wenn meiine andere Emme wieder o.k. ist). Jetzt will ich den Beiwagen wieder dran machen und weiß nicht, ob ich es einfach wieder zurückbiegen kann.
Mein Teil sieht so aus (leider kein Foto - hab keine Ahnung, wie das geht):
Sitzt unten an der Lenkstange, ca. 5-6 cm Durchmesser, 1 mm dick, Metall, (rostig) hat zwei - tja? - zwei Verlängerungen, die um eine flaches dickes Blech packen, das an der Lenkstang befestigt ist. So wird meinen Lenkradius eingeschränkt. Jetzt meine Frage(n):
1. Ist das jetzt die Faltterbremse?
2. Kann ich's einfach zurückbiegen?
3. Wo bekäme ich ein neues, wenn's bricht?

Bisschen lang die Anfrage, pardon, hoffe trotzdem auf Antwort
:)

Gruß Kerstin

BeitragVerfasst: 25. Mai 2007 14:47
von Gast
Hallo Kerstin,
willkommen im Forum und viel Spass hier....
Was deine Flatterbremse (auch Lenkungs-oder Reibungsdämpfer genannt) anbelangt,nach deiner Beschreibung müsste es sich um dieses Teil handeln: Klick mich
Dein Werkstattmensch gehört allerdings geprügelt,die Nasen einfach wegzubiegen... :shock: Wenn du jetzt versuchst,die Nasen wieder zurückzubiegen (die MÜSSEN spielfrei an diesem "flachen Stück Blech" anliegen...),dann kann dir genau dass passieren,was mir mit dem Teil auf dem Bild passiert ist.....die Nase ist abgebrochen.... :cry:
Ein neues Teil bekommst du z.B. bei Lutz Didt in Mutterschied bei Simmern Tel. 06761-2903
P.S. wenn du die Flatterbremse beim Solofahren nicht benötigst,dann dreh doch einfach den grossen Plastik-Knauf unter deinem Zündschloss auf.....

BeitragVerfasst: 25. Mai 2007 14:48
von ETZChris
schau mal in die ersatzteilliste bei www.miraculis.de ...dort ist eine explosionszeichnung der flatterbremse zu sehen...unter "fahrgestell tafel 3"...dann gibst du einfach mal hier die nummer der teile an...

BeitragVerfasst: 25. Mai 2007 14:50
von g-spann
Hi,
zu1.: Ja, das ist sie...
zu2.: Probiers mal...
zu3.: Guck mal in die Linkliste, müsste eigentlich bei jedem zu bekommen sein:Didt, Ente etc.

Für die Zukunft: Man kann auch einfach den Drehknebel oben auf dem Steuerkopf benutzen,
gegen den Uhrzeigersinn ist lose, d.h. die Flatterbremse ist ausser Funktion... :wink:

BeitragVerfasst: 25. Mai 2007 14:51
von Paule56
Hallo

Kannste Du das Geschehen mit Teilenummern aus diesem Bild (linke Seite) konkretisieren?

Klick

BeitragVerfasst: 25. Mai 2007 14:57
von g-spann
Hi Wolfgang,
das gesuchte Teil ist da gar nicht drauf...es gehört zwischen Teil 5 und Teil 42...komischer Katalog...

BeitragVerfasst: 25. Mai 2007 15:06
von Paule56
Hallo Gerd

Das Teil 40 ist als Gegenhalter bezeichnet und liegt doch außerhalb des Gabelkopfes?
Ist auch bei mir so ...
I. Foege hat leider keinen andere Katalog, den von miraculis kenn ich nicht.

gewöhnugsbedürftige Darstellung ausgerechnet dieses Teiles :(

BeitragVerfasst: 25. Mai 2007 15:07
von Gast
g-spann hat geschrieben:Hi Wolfgang,
das gesuchte Teil ist da gar nicht drauf...es gehört zwischen Teil 5 und Teil 42...komischer Katalog...

könnte es nicht doch das Teil Nr. 40 sein? Die Zeichnung ist wohl 1x zuu oft kopiert worden... :lol:

BeitragVerfasst: 25. Mai 2007 15:14
von kerstin
Es ist toll,
kaum habe ich die nächste Frage, steht die Antwort schon im nächsten Beitrag, ohne das ich sie gestellt habe. Euer Wissen hätt ich gern! Jetzt weiß ich auf jeden Fall erstmal weiter!
Danke!
Muss leider wieder raus :( ,
Ich sage, Prost! Bedaure, gerade keine Pfefferminz zu haben, grüße aus Aachen und finde: Geiler Arsch, Paule :D
Danke euch bis zum nächsten Mal!
Liebe Grüße
Kerstin

BeitragVerfasst: 25. Mai 2007 15:16
von g-spann
Hmpf, ich bin alt, ich brauch ne Brille... :roll: :oops:
...oder mehr Phantasie? :gruebel:
Könnte sein, dass es das ist, obwohl mir die Lücke für den Lenkanschlag fehlt...

Ich hab meins damals selbst gefeilt, aus 4mm Stahl, das saß dann auch fest und blieb auch so...