Seite 1 von 1
Schraube der Stabiklemmung an der HR-Schwinge ES/2

Verfasst:
8. Oktober 2015 10:10
von Ysengrin
Weiß jemand, was das für eine Schraube ist, mit der die Stabilisatorklemmung an der Schwinge befestigt wird?
Ich finde sie weder bei O2R noch bei Guesi und bei Miraculis findet sich nur die Ersatzteilliste für die Version mit der eingeschobenen Glocke.
Es geht mir hauptsächlich um das Gewinde. M10 Feingewinde?
Re: Schraube der Stabiklemmung an der HR-Schwinge ES/2

Verfasst:
8. Oktober 2015 14:11
von Klaus P.
Innen M 10 x normal.
Re: Schraube der Stabiklemmung an der HR-Schwinge ES/2

Verfasst:
8. Oktober 2015 15:48
von luckyluke2
Martin , Du meinst Aluformstück mit Gummielement an die Hinterradsxhwinge ? M12 mit Nornalgewinde , Länge ca. 80mm .
Re: Schraube der Stabiklemmung an der HR-Schwinge ES/2

Verfasst:
8. Oktober 2015 16:03
von Klaus P.
Steffen,
in dem Bock an der Schwinge ist ein Innengewinde M 18 x 1,5.
Darin ist eine Schraube mit SW 27 !
Darin ist bei MIR ein Innengew. M 10, mit dem der runde Topf, wie bei der TS o. ETZ, angeschraubt wird.
Er fragt ja nach der Steigung und gibt M 10 vor.
Eine Schraube zu versuchen hätte ihm auch geholfen.
Gruß Klaus
Re: Schraube der Stabiklemmung an der HR-Schwinge ES/2

Verfasst:
8. Oktober 2015 16:04
von Oldimike
Die große für die schwinge gibt es in Berlin, bei Stoye Seitenwagen de
Re: Schraube der Stabiklemmung an der HR-Schwinge ES/2

Verfasst:
8. Oktober 2015 16:36
von luckyluke2
Klaus P. hat geschrieben:Darin ist bei MIR ein Innengew. M 10, mit dem der runde Topf, wie bei der TS o. ETZ, angeschraubt wird.
Er fragt ja nach der Steigung und gibt M 10 vor.
Eine Schraube zu versuchen hätte ihm auch geholfen.
Gruß Klaus
Klaus , deshalb hab ich nochmal nachgefragt ; bei mir hab ich nämlich M12 . Hab die Schraube mit durchgehendem Gewinde grad erst durch eine Bundschraube ersetzt .
Re: Schraube der Stabiklemmung an der HR-Schwinge ES/2

Verfasst:
8. Oktober 2015 18:19
von Ysengrin
@Klaus P. Danke für den Hinweis mit der Schraube mit SW 27. Genau die fehlt bei mir nämlich und das hat mich so verwirrt. Von der aktuell verbauten wusste ich eben, dass da eine 10er drin ist, die war aber für die neue Schwinge viel zu klein:
2015-10-08 17.57.23.jpg
In dem Stoye-Shop finde ich zwei Produkte, die mich beide nicht ganz überzeugen:
http://shop.strato.de/epages/61367615.s ... ts/ASP5003Warum hat der Bolzen rechts ein Gewinde? Müsste das nicht eine ganz normale Schraube sein?
http://shop.strato.de/epages/61367615.s ... ts/ASP5001Sieht mir zu lang aus.
Oder soll ich das Teil aus meiner krummen Schwinge rausdrehen? Das sitzt da vermutlich schon 45 Jahre drin und ist obendrein "verpulverbeschichtet", vielleicht sollte ich das lieber drinlassen?
Re: Schraube der Stabiklemmung an der HR-Schwinge ES/2

Verfasst:
8. Oktober 2015 18:50
von Klaus P.
Frag doch mal nach der Länge und dem Gewinde aus dem 2. Link.
Wenn du die Schraube aus der krummen raus bekommst, dann ist doch alles paletti.
Re: Schraube der Stabiklemmung an der HR-Schwinge ES/2

Verfasst:
9. Oktober 2015 06:56
von luckyluke2
Sieht aber richtig aus , zumindest wenn man die Abbildung in der Betriebs-und Anbauanleitung betrachtet .
Stabiaufnahme.jpg
Oder soll ich das Teil aus meiner krummen Schwinge rausdrehen?
Du hast doch nichts zu verlieren , meine Schwinge ist noch älter und ich hab den Adapter auch herausbekommen .
