Seite 1 von 1

Kotflügel Beiwagen

BeitragVerfasst: 26. November 2015 21:40
von hanning
Hallo liebe Gemeinde,
meine Gespann-ETZ ist im Frühjahr fertig geworden und nun ist der dazugehörige Beiwagen dran, welcher schon komplett zerlegt ist. Es ist einer mit festem Kotflügel. Da mir die neuere Ausführung mit mitfedernden Kotflügel besser gefällt, würde ich gern umbauen.
1. hat das schon mal jemand gemacht?, wenn ja, wie hat er es mit den Halterungen auf der Schwinge gelöst?
2. wenn dieses Vorhaben technisch umsetzbar sein sollte, würde ich gerne meinen festen Kotflügel gegen die jüngere Ausführung tauschen/ kaufen - hat da jemand noch was liegen?
Hier noch Bilder von meinem alten Kotflügel:

Grüße Hanning

Re: Kotflügel Beiwagen

BeitragVerfasst: 26. November 2015 21:56
von Maik80
Du musst die BW Schwinge tauschen. Die neuere Version hat vorn eine und hinten zwei Laschen zur Kotflügelbefestigung.

Re: Kotflügel Beiwagen

BeitragVerfasst: 26. November 2015 22:11
von Andreas
Am Boot hast Du dann zudem jede Menge offene Schraubenlöcher. Beleuchtung und Elektrik mußt Du ggf. ebenfalls umstricken.

Re: Kotflügel Beiwagen

BeitragVerfasst: 26. November 2015 22:21
von Svidhurr
Tja, die Beleuchtung ist auch etwas anders :wink:
Haube ist ach eine Andere :roll:

Wenn dir der SW so nicht gefällt, versuche doch mal ob sich einer findet,
der vielleicht mit dir das Boot tauscht.

Alles Andere wirst du nur einen verbastelten SW erhalten :shock:
Wie es leider schon viele davon gibt :(

Re: Kotflügel Beiwagen

BeitragVerfasst: 27. November 2015 02:41
von Feuereisen
Die Laschen für die Kotialterung kannst Du einfach an die Schwinge schweissen. Die Löcher im Boot kann man auch zuschweißen. Koti und Beleuchtung nach Wahl - Schau mal auf das Kalenderbild von diesem Monat... :wink:

Re: Kotflügel Beiwagen

BeitragVerfasst: 27. November 2015 12:14
von g-spann
...ich habs seinerzeit umgekehrt gemacht und guck am WE mal nach, ob ich den neueren Kotflügel noch hab...

Re: Kotflügel Beiwagen

BeitragVerfasst: 27. November 2015 12:35
von Spitz
Feuereisen hat geschrieben:Die Laschen für die Kotialterung kannst Du einfach an die Schwinge schweissen. Die Löcher im Boot kann man auch zuschweißen. Koti und Beleuchtung nach Wahl - Schau mal auf das Kalenderbild von diesem Monat... :wink:


Genau, so habsch des och gemacht. Dazu einen VA- Bügel und einen gekürzten hinteren TS250- Koti.
KotiSWneu3.jpg


Mehr dazu: viewtopic.php?f=28&t=56172


8)

Re: Kotflügel Beiwagen

BeitragVerfasst: 27. November 2015 14:45
von Fafnir
Moin,

also ich finde das mit dem festen Kotflügel besser... bin mal beim Kumpel in der TS mitgefahren und in einem Schlagloch ist der Kotflügel voll gegen meinen Ellenbogen gedonnert. Das hat saumäßig weh getan... Seitdem mag ich lieber den festen Koti :)

Gruß

Re: Kotflügel Beiwagen

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2015 15:14
von mz-etz-251-sw
Hallo Spitz

Jetzt noch die Gepäckbrücke auf dem Kofferraumdeckel weg und den Schnellverschluß (das Schloß reicht zum absperren) und das Ding ist richtig toll "gecleant"!

Gruß Frank

Re: Kotflügel Beiwagen

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2015 15:20
von RT-Tilo
mz-etz-251-sw hat geschrieben: ... noch die Gepäckbrücke auf dem Kofferraumdeckel weg und den Schnellverschluß ...

und das Ganze schnell an mich geschickt ... 8)