Seite 1 von 1

ETZ 250 Merkmale Gespannrahmen

BeitragVerfasst: 29. Januar 2016 17:52
von etzfahrer
Moin!

zwecks Kaufbesichtigung: woran erkenne ich genau, ob es sich bei dem verbauten ETZ 250 Rahmen um einen originalen Gespannrahmen handelt?


Besten Dank und schönes Wochenende

Re: ETZ 250 Merkmale Gespannrahmen

BeitragVerfasst: 29. Januar 2016 18:02
von Maik80
Der vordere und obere Anschluß sind teil des Rahmens, also angeschweißt.

Re: ETZ 250 Merkmale Gespannrahmen

BeitragVerfasst: 29. Januar 2016 18:15
von Lorchen
Maik80 hat geschrieben:Der vordere und obere Anschluß sind teil des Rahmens, also angeschweißt.

Der vordere obere Anschluß ist...

Maiki, das ist ein Teil. Vorn oben, unter dem Tank, du Hase.

Re: ETZ 250 Merkmale Gespannrahmen

BeitragVerfasst: 29. Januar 2016 18:18
von Maik80
Lorchen hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:Der vordere und obere Anschluß sind teil des Rahmens, also angeschweißt.

Der vordere obere Anschluß ist...

Maiki, das ist ein Teil. Vorn oben, unter dem Tank, du Hase.


Bla, mit vorn ist in Hupennähe :scherzkeks: gemeint, mit oben ("und" deutet auf zwei Merkmale hin) der Anschluß zwischen Tank und Sitzbank. :P

Re: ETZ 250 Merkmale Gespannrahmen

BeitragVerfasst: 29. Januar 2016 23:25
von Lorchen
Hupen - pah - gibt wichtigeres...

Re: ETZ 250 Merkmale Gespannrahmen

BeitragVerfasst: 29. Januar 2016 23:37
von manitou
Lorchen hat geschrieben:Hupen - pah - gibt wichtigeres...


Nee ne nich wirklich Bild

Re: ETZ 250 Merkmale Gespannrahmen

BeitragVerfasst: 29. Januar 2016 23:52
von Ritto
Ebenfalls hat die Schwinge auf der rechten Seite eine Haltelasche.

Nur so nebenbei, ist es eher selten einen Gespannrahmen zu bekommen? (Denn ich hab zwar einen eingetragen, ist aber keiner verbaut :D. Wurde bereits zu DDR-Zeiten umgetragen und als ich das Motorrad kaufte, hatte ich ebenfalls keine Ahnung, wie genau so ein Gespannrahmen aussieht)

Re: ETZ 250 Merkmale Gespannrahmen

BeitragVerfasst: 30. Januar 2016 07:55
von Guesi
Die Schwinge gehört aber nicht zum Rahmen.
Die kann man abbauen.....

Und die Gespannrahmen sind mittlerweile ziemlich selten...

Re: ETZ 250 Merkmale Gespannrahmen

BeitragVerfasst: 30. Januar 2016 08:02
von Svidhurr
Sollte nicht auch auf dem Typenschild bei der Rahmennummer "SW" stehen :wink:

Re: ETZ 250 Merkmale Gespannrahmen

BeitragVerfasst: 30. Januar 2016 08:12
von Guesi
Wär mir neu...

Und auch ein Typenschild kann man ändern...

Alles in allem:
Die Anschlüsse mit den Kugelköpfen sind bei der ETZ angeschweißt.
Das sollte als Identifikationsmerkmal reichen...

Re: ETZ 250 Merkmale Gespannrahmen

BeitragVerfasst: 30. Januar 2016 10:58
von Klaus P.
Erster Briefeintrag war 01/87,
den originalen habe ich leider nicht mehr, aber eine Kopie davon.

Gruß Klaus

Re: ETZ 250 Merkmale Gespannrahmen

BeitragVerfasst: 30. Januar 2016 11:54
von Jeoross
Klaus, das "SW" ist bei meinem 88ziger Werksgespann nicht vorhanden.

Re: ETZ 250 Merkmale Gespannrahmen

BeitragVerfasst: 30. Januar 2016 14:26
von Klaus P.
Gut,
ich glaube das "SW" ist nicht nachträglich angebracht, es ist nicht zu erkennen, dass die Buchstaben eingeschlagen sind.
Warum das Bj. so reingedonnert wurde ?
Die Fahrgestnr. wurde ja auch von Hand eingeschlagen ob das immer werksmäßig so war ?
Oder beim Verwestlichen so usus war ?

Der Brief kann viel erzählen, aber ich verstehe ihn nicht.

Ziffer 20 + 21 wurden gleich 2/87 einschl. EML Vorderradschwinge umgebaut.
Ziffer 7 + 8 in 4/93 auf 300 ccm
Ziffer 9 k. A., weil auch keine Einträge in Ziffer 33 Bemerkungen dazu stehen.

BW FNR. 57741, Svid welches Bj ?

Gruß Klaus

Re: ETZ 250 Merkmale Gespannrahmen

BeitragVerfasst: 30. Januar 2016 14:33
von Maik80
Jeoross hat geschrieben:Klaus, das "SW" ist bei meinem 88ziger Werksgespann nicht vorhanden.


Was steht bei Dir als max. Gesamtgewicht ? Auch 513kg wie bei klaus, oder die 330kg wie bei den Solos ?

Re: ETZ 250 Merkmale Gespannrahmen

BeitragVerfasst: 30. Januar 2016 14:42
von g-spann
Zulässiges Gesamtgewicht: 515 kg...so stehts auch auf den orig. Typenschildern...

Re: ETZ 250 Merkmale Gespannrahmen

BeitragVerfasst: 30. Januar 2016 14:58
von Jeoross
330 steht bei mir