Seite 1 von 1
ES 250/2 Gespann mit Seitenwagen links

Verfasst:
5. Februar 2016 19:02
von Guesi
Hallo
Schaut schon komisch aus:
http://www.ebay.co.uk/itm/1972-MZ-ES250 ... true&rt=ncAber gepfuscht hat der Erbauer schon etwas:
Keine vordere Gespannschwinge, interessanter Lenkungsdämpfer....
Re: ES 250/2 Gespann mit Seitenwagen links

Verfasst:
5. Februar 2016 20:10
von Klaus P.
Ja sehr interessant,
den Lenkungsdämpfer habe ich vorne an der Federbeinschraube unten angebracht, weil ich den Reibungsdämpfer wg. einem anderen Lenker (flacher Enduro mit Querstrebe) nicht mehr anbauen konnte.
ABER er ist so nicht gut angebracht, weil die Kolbenstange auch auf Biegung belastet wird.
Zur Gespannschwinge, fährt hier nicht auch einer ein Gespann mit der Soloschwinge ?
Der Preis in € ist ?
Gruß Klaus
Re: ES 250/2 Gespann mit Seitenwagen links

Verfasst:
5. Februar 2016 20:17
von P-J
Klaus P. hat geschrieben:ährt hier nicht auch einer ein Gespann mit der Soloschwinge ?
Ich kenne einen der eine ES/2 Gespann fährt, zwar Gespannschwinge aber in der Soloeinstellung. Er behaubtet steif und fest das sich das besser fährt. Ich habs mit meiner versucht, fährt sich besch.................eiden.

Re: ES 250/2 Gespann mit Seitenwagen links

Verfasst:
5. Februar 2016 20:26
von smokiebrandy

Macht sich bestimmt gut beim Antreten...
Re: ES 250/2 Gespann mit Seitenwagen links

Verfasst:
5. Februar 2016 20:43
von ETZChris
smokiebrandy hat geschrieben::mrgreen: Macht sich bestimmt gut beim Antreten...
Warum?
Beim velorex ist das dank vierpunktanschluss kein großes Thema.
Ne SR 500 o.ä. mit Kicker rechts kann man auch zum Gespann machen...
Re: ES 250/2 Gespann mit Seitenwagen links

Verfasst:
5. Februar 2016 20:58
von altf4
in uk ist der velorex das waegelchen der wahl. vor allem gibts die immer noch, also neu, ausserdem auch als rolling chassis oder rahmen verstaerkt.
g .max ~:)
Re: ES 250/2 Gespann mit Seitenwagen links

Verfasst:
5. Februar 2016 21:03
von emme33
Klaus P. hat geschrieben:Ja sehr interessant,
den Lenkungsdämpfer habe ich vorne an der Federbeinschraube unten angebracht, weil ich den Reibungsdämpfer wg. einem anderen Lenker (flacher Enduro mit Querstrebe) nicht mehr anbauen konnte.
ABER er ist so nicht gut angebracht, weil die Kolbenstange auch auf Biegung belastet wird.
Zur Gespannschwinge, fährt hier nicht auch einer ein Gespann mit der Soloschwinge ?
Der Preis in € ist ?
Gruß Klaus
2147 Euro
Re: ES 250/2 Gespann mit Seitenwagen links

Verfasst:
5. Februar 2016 21:22
von Gespann Willi
ETZChris hat geschrieben:Ne SR 500 o.ä. mit Kicker rechts kann man auch zum Gespann machen...
Stimmt,hat ein Kumpel von mir gerade gemacht

Re: ES 250/2 Gespann mit Seitenwagen links

Verfasst:
5. Februar 2016 21:55
von Klaus P.
Willi,
du bist ja ein Hund.
Gruß Klaus
Re: ES 250/2 Gespann mit Seitenwagen links

Verfasst:
5. Februar 2016 22:15
von Gespann Willi
Warum

Re: ES 250/2 Gespann mit Seitenwagen links

Verfasst:
5. Februar 2016 22:17
von Klaus P.
Kicker rechts sage ich nur.
Ich habe mal LKW Rechtslenker gefahren das ist gar nicht so schlimm gewesen.
Re: ES 250/2 Gespann mit Seitenwagen links

Verfasst:
5. Februar 2016 22:24
von Gespann Willi
Das war schon immer das Problem der Schönen SR500
Aber der Kollege hat echt sein Schaff mit dem Teil
Fährt auch schon über 20 Jahre Gespann
Langsam gewöhnt er sich dran

Re: ES 250/2 Gespann mit Seitenwagen links

Verfasst:
5. Februar 2016 22:26
von MichaelM
Der Preis ist i.o.
Willi, der war gut

Hatte letztens eine MZ500R für umgerechnet 275€ im Netz auf der Insel gesehen.
Da habe ich schon kurz gezuckt und an einen Roadtrip gedacht

Muss man da eigentlich steuerlich was beachten, wenn man ein Gefährt zurück ins Heimatland führt

Re: ES 250/2 Gespann mit Seitenwagen links

Verfasst:
6. Februar 2016 08:24
von Guesi
GB ist in der EU (noch

)
Deshalb gibt es keinen Zoll o.ä.
Re: ES 250/2 Gespann mit Seitenwagen links

Verfasst:
6. Februar 2016 08:39
von conti
Willi, hast du das Bild am Kornsand (Rhein bei Nierstein...) gemacht ????
Re: ES 250/2 Gespann mit Seitenwagen links

Verfasst:
6. Februar 2016 08:55
von Gespann Willi
Genau,da treib ich mich meist Sonntagsmorgens
mit Anderen Altmopeds Fahrern rum.Wenn es
Trocken ist,so zwischen 10-12

Re: ES 250/2 Gespann mit Seitenwagen links

Verfasst:
6. Februar 2016 10:08
von MichaelM
@Guesi

Gerade zuckt es schon wieder

60000 Meilen auf dem Tacho ist schon recht viel. Allerdings wurde sie regelmäßig gewartet und einen besseren Anlasser hat sie auch schon.
Re: ES 250/2 Gespann mit Seitenwagen links

Verfasst:
6. Februar 2016 10:19
von Svidhurr
MichaelM hat geschrieben:@Guesi

Gerade zuckt es schon wieder

60000 Meilen auf dem Tacho ist schon recht viel. Allerdings wurde sie regelmäßig gewartet und einen besseren Anlasser hat sie auch schon.
Also keine Schwinge für die TS.
Dafür aber eine Rundfahrt über den Teich
und ein neues Gespann

Re: ES 250/2 Gespann mit Seitenwagen links

Verfasst:
6. Februar 2016 11:06
von Guesi
Die Auktion ist doch schon 2015 abgelaufen...
Also nix mit nach GB fahren...
Re: ES 250/2 Gespann mit Seitenwagen links

Verfasst:
6. Februar 2016 12:26
von MichaelM
@Svid
Wäre schön. Ich muss mich noch in Geduld üben.
Bei meinen DragStar's hat es ja damals auch mit Geduld und Geld geklappt.
@Guesi
Bei der 500r steht nichts von Auktion. Scheint aktuell noch auf dem Markt zu sein.
Der Preis sind 200£. Ist immerhin 24Jahre alt.
Re: ES 250/2 Gespann mit Seitenwagen links

Verfasst:
8. Februar 2016 10:25
von uralwerner
Bei Thema Links Seitenwagen muss ich mich mal einklinken... Willi hat ja bereits ein Foto meiner SR 500 gepostet............ Also entstanden ist das tatsächlich weil bei der SR Kicker und Auspuff rechts ist und außerdem konnte ich links den Seitenständer Halter als weiteren SW Haltepunkt verwenden.
Ich dachte mir das es ziemlich egal ist auf welcher Seite der SW ist.. weit gefehlt, unsere Straßen fallen nach rechts ab, d.h. ich fahre immer "unten" und blöderweise dann nach rechts geneigt, was dann doppelt blöd ist wenn man eine links Kurve fährt in der der SW sowieso steigen will, das geht trotz 25 Kilo Sand im SW nur gaaanz langsam.
Dazu kommt halt noch das man nur schlecht sieht wenn man überholen will, den Nachteil haben ja Fahrer rechtsgesteuerter Autos noch mehr, aber man gewöhnt sich daran.