Seite 1 von 1
ES-250 Gespann

Verfasst:
15. Februar 2016 07:41
von atze-15
Hi,
mal eine Frage an die Gespannexperten.Was haltet ihr von diesen Teil ?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-305-4245bin gespannt auf eure Meinungen.
atze
Re: ES-250 Gespann

Verfasst:
15. Februar 2016 08:27
von Eisenschwein 1968
Zusammengeflickt,verbastelt,die Lackierung ist ...
Wenn ich richtig liege ist die Haube vom Beiwagen neuer als der Rest.Bis aus dem Ding wieder was ansehnliches wird gehen nochmal mindestens 1500 den Bach runter.Oder halt so rumstuhlen.
Mir wäre es 1000 zu viel. Und die Teile sollte er so mit zugeben.
Ist aber halt Ansichtssache.
MfG
Re: ES-250 Gespann

Verfasst:
15. Februar 2016 09:21
von Fafnir
Hallo,
er schreibt:"Die MZ fahre ich regelmäßig seit 10 Jahren, hauptsächlich im Winter." Da würde ich keine 2000€ für ausgeben. Winterfahrzeuge haben fast immer Gammel. Es gibt ein paar die sind ordentlich gepflegt und geschützt, aber das sind die wenigsten.
Da würde ich keine 2000€ für ausgeben. Man kann ja mal anfragen wie weit der Verhandlungsspielraum ist

Beiwagenhaube ist, wie Eisenschwein schon geschrieben hat, nicht das richtige(späteres Modell)
Gruß
Re: ES-250 Gespann

Verfasst:
15. Februar 2016 09:48
von Micha S
Hallo
Wie Fafnir schon schrieb Verhandlungsbasis.
Wenn sie nicht allzu Vergammelt ist sind 1250-1500 Realistisch .
Aber wenn ich sehe das bei uns im Ruhrpott Gespannleichen mit viel Rost ,Fehlteilen und ohne Papiere für 600-10000 Teuro verkauft werden ist es ein Angebot.
Die Basis sieht gar nicht so schlecht aus.
Re: ES-250 Gespann

Verfasst:
15. Februar 2016 09:50
von kt1040
Boot ist auch unten schon einmal geflickt und die Bilder gehören zeitlich nicht zusammen. Auf den ersten ist noch der 4-Gänger, auf dem letzten der 5-Gänger zu sehen. Dass Haube und Rest nicht passen, schruben ja schon zwei, deshalb aber auch die hässlichen Löcher im Beiwagen-Koti vorn, wo eigentlich die Leuchte hingehört.
Für meinen Geschmack
- nur zum Fahren zu teuer
- zum Restaurieren zu teuer, zu schlecht und nicht selten genug.
Sorry.
Re: ES-250 Gespann

Verfasst:
15. Februar 2016 10:08
von Prä Jonas-Treiber
gelöscht
Re: ES-250 Gespann

Verfasst:
15. Februar 2016 16:27
von atze-15
Hi,
danke für eure Einschätzungen.Da werd ich erstmal weitersuchen.
atze
Re: ES-250 Gespann

Verfasst:
15. Februar 2016 18:06
von P-J
2 mile sind zu viel, der 5Gang Motor macht sinn, leider hat er kein Foto wie er das realiesiert hat, vermutlich ohne zweite Schraube oder sonstige Aufhängung. Die Stabieaufnahme an der Hinterradschwinge sit auch Merkwürdig. Die Haube ist ETZ, 2 Blinker.
Alles in allem, wenn man die Zerlegt wird man sicher viele Überraschungen erleben.