Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Klaus P. hat geschrieben:IFA-Rider,
das denkst DU.
@ Sandmann,
und vorne oben hast du eine geschraubte Schelle ?
@ SmilySnuff,
vorne ist noch der originale Anschluß ?
Gruß Klaus
Klaus P. hat geschrieben:
@ Sandmann,
und vorne oben hast du eine geschraubte Schelle ?
Gruß Klaus
Normales M10 Gewinde wird dir beim ersten Schlagloch um die Ohren fliegen! auch und gerade wenn da noch drumherum geschweißt werden soll... Abgelehnt!!!Klaus P. hat geschrieben:Du möchtest jetzt eine Kugel anbringem ?
Sammy, da hätte ich einen anderen Vorschlag.
In den vorhandenen Bolzen ein Innengewinde M10 ?
Eine entspechende Kugel anfertigen, auf der anderen Seite ebenfalls M10 innen,
das zusammengeschraubt und verschweißt.
ZUM Schweißen sollte aber ein Fachmann seine Meinung dazu sagen.
Auch ob der Rahmen das ohne Spannungen mitmacht ?
Gruß Klaus
Klaus P. hat geschrieben:8) Halbwegs genau ?![]()
Erst mal messen was da an Wandstärke übrig bleibt.
Und dann wie Aufspannen !
Ich kenne jemanden, der hat so einen Rahmen aufgespannt, auf einer Fräsmaschine,
aber an einer Position wo das besser geht, weil unten was faul war, am Schwingenlagerrohr.
Klaus
Klaus P. hat geschrieben:fest verschweißen natürlich mit Hohlkehle.
Nö, nicht mehr...Klaus P. hat geschrieben:PS
der Fiete hatte doch ein Gutachten mit Skizze zu dem Umbau.
Klaus P. hat geschrieben:ABER wenn wir hier über Festigkeit
Guesi hat geschrieben:Ich hatte auch schon mal solch einen Fall.
Wir haben dann mit einem kleinen Bohrer angefangen durchzubohren und uns Stück für Stück auf einen 18er Bohrer hochgearbeitet.
Dann einen Anschluß der TS durch und hinten mit einer Mutter (oder am besten 2 ) gekontert .
Evtl. noch Distanzbuchse mir dazu, weil der Kugelkopf bei der ETZ nicht direkt am Rahmen ist sondern ein bisschen nach außen versetzt.
Sandmann hat geschrieben:Dann gibt es die wohl doch öfter
Stephan hat geschrieben:Sandmann hat geschrieben:Dann gibt es die wohl doch öfter
Moment, Michas Rahmen wurde umgeschweißt, das ist kein originaler MZ-Anschluss!
Klaus P. hat geschrieben:Ist das Querrohr ein geschweißtes ?
Das würde mich doch interssieren.
Die Kugel hat normal einen Abstand von max 2cm von der Scheibe.
Schade ich hatte eben noch einen originalen Anschlußkasten in der Hand.
Die haben an den Ecken einen Radius, der nicht verschweißt werden soll.
Gruß Klaus
MichaelM hat geschrieben:Stephan, hast schon recht.
Mir ging es nur darum das diese Unschweisserei öfter vorkam.
Stephan hat geschrieben:MichaelM hat geschrieben:Stephan, hast schon recht.
Mir ging es nur darum das diese Unschweisserei öfter vorkam.
Jetzt sehe ich das erst, Sandmanns Rahmen ist ja auch umgeschweißt, siehe die "freien Ecken", die fehlen.
Klaus P. hat geschrieben:Richtig ist es die Achsaufnahme nicht mit zu verschweißen, weil es da per se zu Spannungen kommt,
was dann wiederum zu anderen Rissbildungen führen kann.
Gruß Klaus
SmilySnuff hat geschrieben:Kosten neu doch ganz schön viel
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste