Seite 1 von 1

2 Blechteile vom SEL über ...

BeitragVerfasst: 9. Juni 2007 10:57
von El Largo
Moinsen!

So meinen SEl hab ich nun fast zusammen aber ich finde keinen Platz für die beiden Blechteile auf den Bildern?

Wer kann mir mal eben helfen??

Wackeln am SEL tut aber auch nix :oops:

Gruß Dirk

BeitragVerfasst: 9. Juni 2007 10:58
von El Largo
... Rätsel Teil "2" :?: :?:

BeitragVerfasst: 10. Juni 2007 12:57
von El Largo
:( ... Keiner ne Idee ... :?: :idea: :?:

Gruß

Dirk

BeitragVerfasst: 10. Juni 2007 12:59
von IFA-Flotte
was ist denn SEL??????????????????

BeitragVerfasst: 10. Juni 2007 13:31
von Sven Witzel
Super ELastik Seitenwagen

BeitragVerfasst: 10. Juni 2007 14:00
von Berni
Verdammt, ich kenne Teil 1, aber es will mir nicht einfallen! Ich schleich gleich mal um mein Gespann ........

BeitragVerfasst: 10. Juni 2007 14:06
von roccokohl
bist du dir sicher, das die zum BW gehören?

Hatte meinen BW (Bj 69) auch fast kompl. auseinander gehabt, aber die Teile hatte ich (glaub ich) nich in der Hand.

Wenn ich raten müßte, würd ich sagen, dass das erste evtl. irgendwie vielleicht ein Teil der Beleuchtung is?
es geht mir wie gr-omit, irgendwie sieht es vertraut aus
Bin jetzt aber gespannt, wo es hingehört

Das zweite sieht aber ziemlich nach eigenbau aus.

Aber wie gesagt, keine Ahnung.

War grad nochmal unten und hab an meinem BW die beiden Teile gesucht, aber bin (höchstwahrscheinlich zu deiner Enttäuschung) nicht fündig geworden.

Trotzdem viel spaß bei der Suche nach dem Bestimmungsort der Teile

BeitragVerfasst: 10. Juni 2007 14:46
von roccokohl
Wir können ja ein ratespiel daraus machen.


Zum Teil eins würde ich sagen, das ist quasi die Halterung fürs Rücklicht. Die zwei Bolzen sind zum befestigen der Rückleuchte am Kotflügel.
Ich vermute, das es zwischen dem Chromring und dem Distanzring gehört. Und jemehr ich darüber nachdenke finde ich die Idee auch immer besser.


Teil zwei, bestimmt eigenbau

BeitragVerfasst: 10. Juni 2007 14:48
von Berni
roccokohl hat geschrieben:Zum Teil eins würde ich sagen, das ist quasi die Halterung fürs Rücklicht.


Perfekt, Rocco, genau das ist es !

BeitragVerfasst: 10. Juni 2007 15:50
von El Largo
gr-omit hat geschrieben:
roccokohl hat geschrieben:Zum Teil eins würde ich sagen, das ist quasi die Halterung fürs Rücklicht.


Perfekt, Rocco, genau das ist es !


Suuuper ... klasse ... uuund Danke ....

Hab schon gegrübelt, wie´s Rücklich dran soll :oops: :oops:

Dann kannst ja weiter gehen ... Teil 2 sieht in Natura nicht selbst gedengelt aus ... eher wie ein Verstärkungswinkel mit seinen 3 Bohrungen...

Es grüßt der EL

BeitragVerfasst: 10. Juni 2007 21:56
von Andreas
Korrekt, die Rücklichhalterung vom Kotflügel. Ich habe seit gestern Mittag überlegt.....mir viel es nicht ein, obwohl ich es mehrfach in der Hand hatte.

:oops:

BeitragVerfasst: 11. Juni 2007 02:28
von Martin H.
Hallo,
könnte Teil 2 evtl. dieser "Abstandshalter"/Verstärkung unten am Kotflügel zwischen Kotflügelaußenrand und Bootswand sein? (Bin net sicher vom Foto her).
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 11. Juni 2007 13:30
von roccokohl
gr-omit hat geschrieben:Perfekt, Rocco, genau das ist es !


Im raten hab ich Übung. (ich sach nur"Hermanns Ratestündchen"mit Platz Drei absolviert 8) )
Aber ohne deine Aussage, das es dir vertraut vorkommt, hätte ich gar nicht weiter überlegt.

Aber amüsant finde ich, das mehrere von uns dieses Teil schon in der Hand hielten und trotzdem keiner auf schlag sagen konnte wo es hingehört


Zum Teil 2: ich vermute, das es eigenbau ist, da durch die scharfen Schnitte ne astreine Sollbruchstelle vorhanden ist.
Und das hat man eigentlich sehr selten bei indtustrieeller Fertigung
Ich hab da mal eingezeichnet (ich hoffe du machst dir nichts aus Copyright)

Ansonsten wäre ein etwas größeres Bild von Nöten, um ne Aussage zu machen UND BITTE MIT GLIEDERMAßSTAB DANEBEN!!!!!!!!!!
Damit man sich nochmal genauer ein Bild davon machen kann.

Weil viele Möglichkeiten lassen allein schon durch die Größe ausschließen.

In diesem Sinne wünsch ich euch lustiges Suchen und Raten

BeitragVerfasst: 11. Juni 2007 14:01
von El Largo
Hi Christian,

Danke für die kreative Ausarbeitung ... werde heute Abend mal nen Bild mit der Digi machen - die Bilder mit der HandyCam taugen doch Nix!

Maßstab wird mit angelegt ... jawoll! :P

Bis nachher und Danke für den sebstlosen Einsatz ... aber ich hab schon 48 Runden ums Gespann gedreht und finde keine Fehlstelle ... und so wirklich selbst gedengelt sieht das Teil nicht aus ...

Gruß Dirk

BeitragVerfasst: 11. Juni 2007 17:01
von El Largo
Hallo!

Hab das Bilderrätsel jetzt mit extrem scharfen Bildern interessanter gestaltet 8) - ich hoffe, es hilft.

Falls nicht, kommt das Teil in die Kiste ... :oops: aber es könnte ja wichtig sein ... :roll:

Danke Euch und Grüße

Dirk

BeitragVerfasst: 11. Juni 2007 17:50
von Berni
Dieses Teil ist mir trotz aller Schärfe völlig fremd - keinerlei Wiedererkennungseffekt.

BeitragVerfasst: 11. Juni 2007 18:47
von Andreas
Wie sind den Deine Zierleisten befestigt? Jene großen, die vorne um die Ecken gehen. Könnte mir vielleicht vorstellen, dass die Halterung dafür ist. Dann solltest Du allerdings 2 davon haben und zwar Spiegelverkehrt.

Hier läßt es sich erahnen, was ich meine:
http://picasaweb.google.de/T400Fahrer/L ... 9689145234
Die Seite mit dem einen Loch an die schräge Vorderfront der Haube, dann um die Ecke und die Seite mit den 2 Löchern zur Befestigung der Zierleiste.

Hoffe, ich konnte es anschaulich erklären....

BeitragVerfasst: 11. Juni 2007 19:40
von roccokohl
Also ich würde immernoch sagen, das es selbstgebastelt ist.
Jeder guter Bastler kriegt so ein Teil binnen 5 Minuten mit dem Schraubstock und nem Hammer hin. (ich machs in 2 :twisted: )
Fachlich korrekt ist das Teil m. M. nach wirklich nicht. würd ich nicht selber mit dieser Qualität verbauen! Mein ehemaliger Chef würde mich erschlagen, wenn ich ihm sowas anbieten würde!
Ne Kantung und genau daneben ist ne Scharfe Ecke das schreit nach einem Riß bei beanspruchung. Ich trau den Erbauern ja vieles zu, aber sowas macht man nicht.

Was Andreas sagt, klingt gut, aber ist das Material nicht ein bisschen arg Stark (also die Dicke)?
Sieht nach 2- 3 Millimeter aus.
Und wenn ihr mal schaut, welche Materialstärken an so einem BW verbaut sind(auch tragende Teile) finde ich das für ne Zierleisten befestigung ein bisschen zuviel des guten.

Mal ne andere Frage, hast du irgendwas abgebaut, was orginal nicht an einen BW gehört? (z.b. Andere Scheibe/Seilzugbremse usw.)
Und hattest du nicht alle Teile pulvern lassen? Wenn ja, warum dieses nicht? Könnt ja sein, das du beim zerlegen beschlossen hast, dieses Teil nicht mehr zuverwenden?

Wenn alles nich hilft und du nich mehr weiter weißt, lass es weg, das beruhigt ungemein und beschleunigt den zusammenbau.

in diesem Sinne frohes Basteln

Aber keine Panik, ich mache mir noch weiter gedanken, vielleicht spuckt mein Hirn nochwas aus.

BeitragVerfasst: 11. Juni 2007 19:47
von El Largo
Hallo Andreas,

die Zierleisten an der Front sind fest ... das Teil war schon in meiner Teile-Kiste-Puzzleteile-Sammlung, BEVOR ich die Haube und den SEL zerlegt habe! :roll:

Dager kanns daher nicht kommen ... vielleicht gehört es nicht an den SEL ... obwohl von Material, Farbe und Zustand ... mmh ... ich weiiiß es nicht!
Hatte auch einige artfremde Teilchen in meinen Kisten ... Trabbi, Barkas und noch mehr an Kleinzeugs ...

Ich habs jetzt in die Restekiste gefeuert und da kanns jetzt schimmeln ...

Macht Euch keine Gedanken mehr - genießt das Wetter und die MZetten :P

Danke für die kreativen Ideen ... ich bin eben mit den Kabeln vom Seitenwagen angefangen ... also - bald ist Ende Juni und da will ich dann beim TÜV gewesen sein :shock: :D :twisted:

Es grüßt der Dirk

BeitragVerfasst: 11. Juni 2007 20:14
von Sven Witzel
Was ist denn mit dem Halter von der Steckdose ?? Ist der schon verbaut ?

BeitragVerfasst: 8. August 2007 06:53
von El Largo
Hi!

Das RÄTSEL um den dösigen Winkel habe ich gestern Abend klären können - also jetzt Aufklärungsunterricht! 8)

Das ist der Halter für das linke Knieblech :shock: wird mit 2 Schräubchen am Knieblech oben fest gemacht und dann mit der Tankbefestigungsschraube am Rahmen fixiert ... fertig - und Winkel weg!

2 Finger zum Gruß

Dirk :P

BeitragVerfasst: 9. August 2007 21:27
von roccokohl
Na da freu ich mich für dich.

Darauf wäre ich ja nie gekommen.
In diesem Sinne, Danke für die Auflösung des Rätzels.