Seite 1 von 1

Stoye TML Naben problem

BeitragVerfasst: 8. März 2016 12:23
von Moonlightchris
Servus. Ich wusste nicht genau wohin mit dem Thema :) Fahrgestell,Reifen oder hier.

Nun zu meinem Problem. Ich habe ein original TML beiwagen aber wenn ich die Nabe auf die Achse stecke habe ich Luft zwischen der klemmschraube u der nabe u ich behaupte das darf so nicht. Nur wo ist der Fehler? Teile der nabe u Achse sind alle da u original. Kann ich da einfach gleichmäßig Scheiben beilegen? Oder ein anderen Fehler suchen?

Re: Stoye TML Naben problem

BeitragVerfasst: 8. März 2016 13:14
von martze
Wenn alles richtig zusammen ist darf das nicht sein.
Du kannst aber mal hier fragen:
http://stoye-fahrzeugbau.blogspot.de/
Sind den alle Teile in der Nabe?
http://shop.strato.de/epages/61367615.s ... ile_195361

Re: Stoye TML Naben problem

BeitragVerfasst: 8. März 2016 19:43
von eMVau
Darf nicht sein.

- Achse sieht original aus => sollte also nicht zu lang sein
- Einsteckhülse meine ich zu erkennen (mit Rundwulst = Nachbau, original mit breitem Kragen)
- Scheibe und Filzring kann ich nicht erkennen => Ursache?

Hier ist die ET-Liste in besserer Auflösung

Wenn Foto gewünscht, kann ich machen (originale Nabe).
LG MV

Re: Stoye TML Naben problem

BeitragVerfasst: 8. März 2016 21:14
von Moonlightchris
hmm ok, Filzringe fehlen, aber machen die soviel aus links u rechts dann? Aber verstehe es jetzt langsam, werde wohl die Einsteckhülsen auch neu bestellen müsse, da die orginalen schmäler sind aber die neuen Lager auch schmäler sind im gegensatz zum alte, nicht viel aber habe auch die lager neu vom stoye bestellt. aber er wird es dann so kompensiert haben.


Also Fehlen mir die Schutzscheiben der filz u dickere neue einsteckhülse.
Edit. Hmmm wo finde ich filz u Schutzscheiben? hat der herr seipelt leider nicht im sortiment.

Danke für die besser ET-liste.

Melde mich wieder :D

Re: Stoye TML Naben problem

BeitragVerfasst: 8. März 2016 21:53
von martze
Das kann nur an den Dichtungsscheiben legen. Ich habe den kompletten Satz von Herrn Seibelt.
Die Lager sind gekapselt, da muss man nichts mehr abdichten.
Ich habe auch die Achse nach einen Muster von Ihm nach gebaut. Meine Achse musste Linksgewinde haben da mein Seitenwagen links montiert ist.

Re: Stoye TML Naben problem

BeitragVerfasst: 17. März 2016 00:05
von Moonlightchris
Hmmm wird an den Scheiben u dem Filz liegen, aber finde die Teile nirgens. Naja weiter suchen.


Anderes Problem,: wie oder wo Wird das Rückzugsband am TML befestigt? die Teile habe ich nur wo die genau hinkommen weis ich nichtmehr. im Netz finde ich auch nichts an Fotos. Hat da jemand eines zufällig?

Re: Stoye TML Naben problem

BeitragVerfasst: 17. März 2016 03:45
von mzts150
Hi, das Rückzugband(Gummiband) wird über die Schwinge geschoben, so dass der Ring zwischen denn Schwingenaufnahmen am Seitenwagenrahmen hängt! Die andere Seite hängt an der Zugfeder vom Boot.

Re: Stoye TML Naben problem

BeitragVerfasst: 17. März 2016 22:41
von Moonlightchris
Wenn ich die Löcher so sehe und das Rückzugsband gegenhalterteil dann schaut das aus als ob das an das Aluboot in dem Tunnel geschraubt wird. ist das so richtig? oder kommt das anders??

Re: Stoye TML Naben problem

BeitragVerfasst: 18. März 2016 23:55
von mzts150
hi, ich mache mal Bilder, dann siehst du wie es eingebaut werden sollte...

Gruß Tom

Re: Stoye TML Naben problem

BeitragVerfasst: 30. März 2016 21:56
von Moonlightchris
Danke 8)

Re: Stoye TML Naben problem

BeitragVerfasst: 30. April 2016 20:36
von Moonlightchris
Hat jemand Bilder von der Anbringung der Rückzugsbandbefestigung für mich?
Wäre langsam an dem punkt wo ich da mal Input bräuchte zur montage.

Danke im vorraus

Re: Stoye TML Naben problem

BeitragVerfasst: 4. September 2016 17:07
von Robby-BZ
Hallöchen,
dem Thema Stoye Nabe würde ich mich mal mit anschließen.

Bin gerade dabei ein Stoye SML aufzubauen und scheitere an so etwas einfachen wie dem Lagerwechsel in der Nabe .
Mir ist nicht klar, wie man die Lager rausbekommt. Das Rohr, in dem die Achse später steckt, ist durchgehen und auf beiden Seiten umgepfalzt. Die zweite Seiten ist identisch wie die auf dem Bild zusehende.
Auch von Einsteckhülsen, die es laut Ersatzteilliste geben soll, ist nichts zu sehen.
Hat von euch jemand eine Idee wie man das ganze aufbekommt?
Nach den Bildern die ihr von euren Naben eingestellt habt, bin ich mir nichtmal sicher ob mein Rad da original dran gehört. Hat allerdings auch 36 Löcher.

LG Robby

Re: Stoye TML Naben problem

BeitragVerfasst: 4. September 2016 18:59
von Moonlightchris
Also meien Stoye TML Nabe sieht anders aus. (Siehe Bild)

Aber die 2 Bleche habe ich Herausbekommen indem ich mit dem Schraubendreher(zieher :D ) in das Röhrchen gegangen bin u von innen die Hülse Rausgeschlagen habe. Genauso bin ich dann Bei dem Lager vorgegangen. Wie die Preußen von hinten.
Den enstandenen grad habe ich Beigefeilt und die alten Lager entsorgt und Skf Lager eingebaut. Die sind schon Geschützt. Bei den Lagern habe ich wie immer mit Wärme auch Hantiert.

Die Steckhülen sind recht dünn u schwer zu erkennen, aber wenn das wirklich ein durchgängiges Rohr ist, dann ist es Vermutlich eigenbau damit es auf die Nabe passt.

Re: Stoye TML Naben problem

BeitragVerfasst: 4. September 2016 19:10
von Robby-BZ
Eben, deine Nabe sieht leicht anders aus.
Dadurch das es ein durchgängiges Rohr ist gibts von innen nichts zum ansetzten und rausklopfen.

Wenn es ein Eigenbau st, ist das echt gut gemacht. Den wie im Schraubstock zusammengehämmert sieht das nicht aus.

Re: Stoye TML Naben problem

BeitragVerfasst: 4. September 2016 22:46
von Moonlightchris
Und aus dem Hasseröder Deckel kannst auch keine neue Bauen :D da brauchst du mehr davon.

Entweder eine orginale besorgen oder vielleicht id das rohr abgerundet oder is das wirklich ungebördelt? nicht das die lagerschutzschalen irgendwie anders drauf sitzen u du nur das rohr ausdrücken musst,

verschraubt wird es ja nicht sein.

hmm komisch. ich tät auf gut glück mit gewalt rangehen u zur not ne neue holen aber ich bin ja nicht ganz normal :lach:

Re: Stoye TML Naben problem

BeitragVerfasst: 5. September 2016 10:19
von eMVau
Vorschlag zur Lösung (wenn Du unbedingt das Lager wechseln musst):

- geh zu einem Zahnlabor (Dentaltechnik) und lass den Bördelrand auf einer Seite wegfräsen (ein Zahnarzt kann das auch) - beide haben geniale Fräser/Trennscheiben in entsprechender Bauform etc.
- selber machen (guter Dremel / Fein etc.)

LG MV

Re: Stoye TML Naben problem

BeitragVerfasst: 5. September 2016 22:27
von Robby-BZ
Euch entgeht aber auch nichts auf den Bildern. Musste selber noch ein 2. mal schauen :P
Das Problem, zu wenig hilft nicht und bei zuviel kommt nur Blödsinn raus. Ist ein ziemlich schmaler Grad 8)

Sieht eher nicht aus wie abgerundet.
Naja, werd ich erstmal vorsichtig mit drücken versuchen und wenn alles nichts hilft dann brutaler.
Aufbiegen wird ja auch nicht gehen. Da ist ein Schnellläufer vielleicht garkeine schlecht Idee.

LG