Seite 1 von 1

Dummbatz braucht Hinweise nach Beiwageneinschlag

BeitragVerfasst: 7. April 2016 19:25
von Chris58
Ich habe mein Gespann an Stalpfosten eines Zaunes "gestoppt".

Nun will ich kontollieren, was ich mir Alles vebeult/geknautscht haben könnte. Das Gespann habe ich schon wieder gefahren und keine Unterschiede zum unzerknautschten Zustand feststellen können.

Macht mich bitte schlau, wo ich schauen muß.


Danke & Tschö
Chris

Re: Dummbatz braucht Hinweise nach Beiwageneinschlag

BeitragVerfasst: 7. April 2016 19:34
von Gespann Willi
Chris
So wie dein Beiwagen ausschaut
würde ich mir kein Kopf machen
Bei dem bisschen Beulen ist kaum
Kraft aufs Fahrgestell gegangen.
Hab schon zerkneultere MZ Boote
gesehen,und da hat der Rahmen
nix abbekommen.Nur die Rahmen
Verbindungen würde ich nachziehen,
die lockern sich bei sowas manchmal.

Re: Dummbatz braucht Hinweise nach Beiwageneinschlag

BeitragVerfasst: 7. April 2016 21:29
von Egon Damm
komm einmal damit in Mücke vorbei. Ich kann mal schauen.

Re: Dummbatz braucht Hinweise nach Beiwageneinschlag

BeitragVerfasst: 7. April 2016 21:33
von Dieter
Ich würde auf jeden Fall mal das Boot runter nehmen. Die Befestigungspunkte könnten etwas gelitten haben. Dann kannst du auch sehen wie der Rahmen vom Boot aussieht.

Gruß
Dieter

Re: Dummbatz braucht Hinweise nach Beiwageneinschlag

BeitragVerfasst: 8. April 2016 18:34
von Chris58
Ich sag erst mal Danke.

Insgesammt mach ich mir erst mal weniger Gedanken, werde aber mal schauen, ob sich die Klemmköpfe gelockert habe und dann mich per PN melden.

Danke & Tschö

Chris

Re: Dummbatz braucht Hinweise nach Beiwageneinschlag

BeitragVerfasst: 9. April 2016 07:25
von bk350
allerdings verstehe ich nicht warum du dich selber als Dummbatz bezeichnest!

Re: Dummbatz braucht Hinweise nach Beiwageneinschlag

BeitragVerfasst: 9. April 2016 07:44
von ea2873
Chris58 hat geschrieben: ob sich die Klemmköpfe gelockert habe und dann mich per PN melden.


dann schau auch unter den Tank und zieh dort die Schrauben nach.

Re: Dummbatz braucht Hinweise nach Beiwageneinschlag

BeitragVerfasst: 9. April 2016 08:06
von trabimotorrad
Der eigentliche Aufbau eines Superelastik-Seitenwagens ist an drei (super)elastischen Punkten mit dem Rahmen verschraubt: Vorne, in der Nähe des Schwanenhalses mit einer M8-Schraube, die aber in einem dicken Silentblock verläuft und unten mit zwei M8-Schellen. Dann ist noch die obere Stoßdämpferaufname vom Beiwagen zum Beiwagen-Rahmen.
Alle drei Verbindungselemete sind bei einem harten Aufprall nachgiebig, VIEL Nachgiebiger, als die Verbindungen von Beiwagen zum Zugfahrzeug. Einzig der Schwanenhals könnte, bei DIREKTEM Aufschlag sich eventuell verbiegen, aber das würde sich SOFORT auf die Vorspur auswirken und man würde das auch SOFORT beim Fahren merken.
Die Beiwagenhaube, so "schlimm" sie auch verbogen ist, ist aus Aluminium gefertigt und so wie der Aufprall aussieht, sind da nicht so große Kräfte aufgetreten, auf das der Rahmen/das Fahrwerk in Mitleidenschaft gezogen worden wäre.

---> Viel Spaß beim Ausbeulen der Haube :wink:

Re: Dummbatz braucht Hinweise nach Beiwageneinschlag

BeitragVerfasst: 9. April 2016 08:10
von mzdietmar
Auch von mir ausbeulen der Haube macht Spass ein Bekannter hatte letztes Jahr das Glück aber es ist wieder heile
Grüße Dietmar

Re: Dummbatz braucht Hinweise nach Beiwageneinschlag

BeitragVerfasst: 9. April 2016 11:47
von Ex-User Der alte Fritz
Hallo Chris,

mein Gespann hatte vor dem Kauf offensichtlich auch einen heftigen Fronteinschlag (Beiwagennase mit Glasfaser und eingenietetem Blech zurechtgeflickt).
Beim Zerlegen ist mir aufgefallen, daß der untere Kugelkopf, also der Schwingenlagerbolzen, dabei auch was draufbekommen haben muß. Er ging ein wenig hakelig raus, und auf der Drehbank zeigte sich dann ein leichter Schlag. Ließ sich zum Glück noch richten.

Grüße, Fritz.