Seite 1 von 1

1 mal 1 des Superelastik

BeitragVerfasst: 19. April 2016 11:23
von obivan2
Moin Moin, ich hätte quasi mal eine Anfängerfrage. Ich habe ein Es 250/1 mit passenden Beiwagen Bj 64/65. Ich würde gern wissen was muss man beachten beim Anbau vom Seitenwagen? Welche Klemm zieht man zu erst an, was machen wenn der Stabi hinten immer wieder rausrutscht. Woher weiss ich das die richtige Stabi verbaut ist?
Wie bekommt man den Wagen gerade ( 90 Grad vom Rad ) um den Sturz einzustellen, sprich den Winkel vom Bike.
Darf oder muss die Klemme in der Mitte( Oben) so eingestellt werden, dass sie sich bei Linkskurven vom Beiwagen lösen kann oder darf sich dort auch nix bewegen?
Welche Reifen fahrt ihr mit euren Gespann? Wie bekomme ich raus, dass ich am Krad die richtigen Federbeine dran habe?

so ich denke reicht erstmal.

Ach so doch noch eine Frage, muss der Sozius im Beiwagen einen Helm tragen? :roll:

Re: 1 mal 1 des Superelastik

BeitragVerfasst: 19. April 2016 11:30
von PeterG
Guck mal hier, das hilft schon ein bischen :wink:

Superelastik

Re: 1 mal 1 des Superelastik

BeitragVerfasst: 19. April 2016 11:56
von Martin H.
obivan2 hat geschrieben:Darf oder muss die Klemme in der Mitte( Oben) so eingestellt werden, dass sie sich bei Linkskurven vom Beiwagen lösen kann oder darf sich dort auch nix bewegen?

:shock: Nein, die Klemmen müssen alle fest sein!
obivan2 hat geschrieben:Welche Reifen fahrt ihr mit euren Gespann?

Hinten und am BW einen Heidenau K29. Vorne tut´s ein x-beliebiger Motorradreifen (bei mir z. B. ein Metzeler Block C).
obivan2 hat geschrieben:Wie bekomme ich raus, dass ich am Krad die richtigen Federbeine dran habe?

Das müßte aus den Ersatzteillisten rauszulesen sein (siehe z. B. http://www.miraculis.de )
obivan2 hat geschrieben:Ach so doch noch eine Frage, muss der Sozius im Beiwagen einen Helm tragen? :roll:

Ja klar.

Re: 1 mal 1 des Superelastik

BeitragVerfasst: 19. April 2016 12:24
von Uwe6565
Der Link zum Anbau war für mich hilfreicher
http://www.ostmotorrad.de/mz/beiwagen/e ... zsupel.php
Wenn du noch keinen Gabelstabi verbaut hast, wäre eine Option.
SAM_0077.jpg

Re: 1 mal 1 des Superelastik

BeitragVerfasst: 19. April 2016 12:42
von Matthieu
Uwe6565 hat geschrieben:Wenn du noch keinen Gabelstabi verbaut hast, wäre eine Option.
SAM_0077.jpg

Bei ner ES? Eher nicht so sinnvoll....

Re: 1 mal 1 des Superelastik

BeitragVerfasst: 19. April 2016 16:31
von obivan2
PeterG hat geschrieben:Guck mal hier, das hilft schon ein bischen :wink:

Superelastik



Danke Peter, das Prospekt habe ich schon zweimal. Aber so richtig schlau werde ich nicht daraus :shock:

Re: 1 mal 1 des Superelastik

BeitragVerfasst: 19. April 2016 17:02
von kt1040
obivan2 hat geschrieben:Moin Moin, ich hätte quasi mal eine Anfängerfrage. Ich habe ein Es 250/1 mit passenden Beiwagen Bj 64/65.


Glückwunsch, woher weißt Du, dass es wirklich der richtige Seitenwagen ist? Die Anbauteile unterscheiden sich zwischen /1 und /2.

obivan2 hat geschrieben:Ich würde gern wissen was muss man beachten beim Anbau vom Seitenwagen?


So einiges

obivan2 hat geschrieben:Welche Klemm zieht man zu erst an,


Ich habe als erstes die Klemmfaust am hinteren Schwingenbolzen angezogen und dann mit dem Schwanenhals vorn weiter gemacht.

obivan2 hat geschrieben:was machen wenn der Stabi hinten immer wieder rausrutscht. Woher weiss ich das die richtige Stabi verbaut ist?


Schau mal hier:
Torsion.JPG

Ich hatte auch die Probleme, weil ich erst den falschen Torsionsstab drin hatte.

obivan2 hat geschrieben:Wie bekommt man den Wagen gerade ( 90 Grad vom Rad ) um den Sturz einzustellen, sprich den Winkel vom Bike.


Also ich habe mittels Torsionsstab die Schwinge vom Beiwagen so eingestellt, dass der Beiwagen in sich gerade stand, danach mit der oberen Klemmfaust den Sturz der Zugmaschine eingestellt.

obivan2 hat geschrieben:Darf oder muss die Klemme in der Mitte( Oben) so eingestellt werden, dass sie sich bei Linkskurven vom Beiwagen lösen kann oder darf sich dort auch nix bewegen?


Viel Spaß, wenn Du das machst ... Ne, im Ernst, muss alles richtig fest sitzen, sonst bekommst Du sehr große Probleme und zwar nicht erst beim TÜV/Dekra.

obivan2 hat geschrieben:Welche Reifen fahrt ihr mit euren Gespann? Wie bekomme ich raus, dass ich am Krad die richtigen Federbeine dran habe?


Hinten und auf dem Beiwagen fahre ich den Heidenau K29SW 3.50x16, vorn den Heidenau K33 3.50x16.

obivan2 hat geschrieben:so ich denke reicht erstmal.

Ach so doch noch eine Frage, muss der Sozius im Beiwagen einen Helm tragen? :roll:


Ja, natürlich

Re: 1 mal 1 des Superelastik

BeitragVerfasst: 19. April 2016 17:07
von Martin H.
obivan2 hat geschrieben: Aber so richtig schlau werde ich nicht daraus :shock:

Was ist denn das Problem? Passen die Anschlußstücke nicht?
Schau mal hier :arrow: kb.php?c=99 :arrow: "Die verschiedenen Beiwagenanschlüsse".
Zum Torsionsstab hatte irgendwo Klaus P. mal was geschrieben. Da gibt es auch verschiedene.
Von der Reihenfolge her mach zumindest ich es so, daß ich zuerst den vordersten BW-Anschluß anziehe (aber noch nicht endfest, damit noch etwas Bewegung möglich ist); dann ziehe ich den Beiwagen Richtung Maschine, am leichtesten tut man sich da, wenn man einen Karton o. ä. zum rutschen unters BW-Rad gelegt hat. Günstig ist es, wenn eine Person die abgebockte Maschine festhält und der andere dann die beiden noch fehlenden BW-Anschlüsse über die Kugeln schiebt und festzieht.

Re: 1 mal 1 des Superelastik

BeitragVerfasst: 19. April 2016 17:11
von kt1040
Martin H. hat geschrieben:Zum Torsionsstab hatte irgendwo Klaus P. mal was geschrieben. Da gibt es auch verschiedene.


Moin Martin,

schau mal einen Post nach oben. Da ist das Bild von Klaus.

Thomas

Re: 1 mal 1 des Superelastik

BeitragVerfasst: 19. April 2016 17:14
von Martin H.
kt1040 hat geschrieben:schau mal einen Post nach oben. Da ist das Bild von Klaus.

Das hatte ich auch gefunden; aber ist das der Torsionsstab für die ES/1?? Ich lese da was von ETZ... :|
Gab es da nicht noch ´n anderen Beitrag von Klaus?

Re: 1 mal 1 des Superelastik

BeitragVerfasst: 19. April 2016 17:24
von kt1040
Martin H. hat geschrieben:
kt1040 hat geschrieben:schau mal einen Post nach oben. Da ist das Bild von Klaus.

Das hatte ich auch gefunden; aber ist das der Torsionsstab für die ES/1?? Ich lese da was von ETZ... :|
Gab es da nicht noch ´n anderen Beitrag von Klaus?


Hallo Martin,

da liegen zwei. Der obere ist nach meinem Wissen seit ES/2 unverändert, der unten für die ES /0 und /1. Ich habe den unteren, wenn auch nicht dieses Exemplar, dran und alles passt.

Thomas

Re: 1 mal 1 des Superelastik

BeitragVerfasst: 19. April 2016 17:32
von Martin H.
kt1040 hat geschrieben: Der obere ist nach meinem Wissen seit ES/2 unverändert, der unten für die ES /0 und /1.

Danke, wußte ich nicht. :top:
Na, dann kann obivan ja mal loslegen und die Teile vergleichen...

Re: 1 mal 1 des Superelastik

BeitragVerfasst: 19. April 2016 17:42
von Uwe6565
Matthieu hat geschrieben:
Uwe6565 hat geschrieben:Wenn du noch keinen Gabelstabi verbaut hast, wäre eine Option.
SAM_0077.jpg

Bei ner ES? Eher nicht so sinnvoll....


Sch.... wenn man oben nicht genau liest :oops: :oops: :oops:

Re: 1 mal 1 des Superelastik

BeitragVerfasst: 19. April 2016 18:37
von obivan2
Das mit dem Stabdingsda muss ich mal sehen und ausbauen. Ist nur die Frage, wenn es der Falsche ist, woher den Richtigen bekommen.
Mit der oberen Klemme habe ich mal probiert. Das Gewinde zum Beiwagen hin leicht geöffnet sodass er Luft hat. Die Gummigelagerte Halbschale, bewegt sich in Linkskurve vom Seitenwagen leicht weg. Aber sonst passiert, da nix weiter. Abhauen kann Sie ja nicht, da sie eine vorgegeben Richtung hat,Symboldbild 7. und die Klemme am Bike ist fest.
Wenn man also nach links fährt ist es ein bisschen als wenn man sich in die Kurve legen würde . :oops:

Re: 1 mal 1 des Superelastik

BeitragVerfasst: 19. April 2016 19:12
von Svidhurr
Wie wäre es denn mit ein paar Fotos :?:
Der Blick in die Glaskugel funktioniert hier nicht :wink:

So könnten wir dir erstmal schreiben, ob du überhaupt die richtigen Anschlüsse hast.
Hast du die Teile wenigstens schon mal in der WDB verglichen :?:

Re: 1 mal 1 des Superelastik

BeitragVerfasst: 19. April 2016 19:13
von Maik80
Auch wenn der SW Superelastik heisst, so gehört er fest ans Motorrad geschraubt!

Re: 1 mal 1 des Superelastik

BeitragVerfasst: 20. April 2016 05:15
von kt1040
Moin,

ich habe lange überlegt, hier noch etwas zu schreiben. Nachdem Dir hier einige Gespannfahrer schreiben, dass alles fest zu verschrauben ist, kommst Du mit einem Bild einer ETZ (ich dachte Du hast eine ES/1) und erzählst, wie toll das Fahren ist, wenn nicht alles richtig fest ist. Respekt, so etwas muss man sich schon mal trauen.

Im Ernst, ich habe zwar nur ein ES-300 Gespann, welches also nur entfernte Ähnlichkeit mit der /1 hat, aber da ist alles richtig festgeschraubt und das Teil fährt sich, meiner Meinung nach, gut. Die Lenkerstellung habe ich seit letztem Samstag und GüSi's Hinweisen etwas verändert, jetzt komme ich noch besser zurecht. An dem Teil sind alle 3 Klemmfäuste richtig fest und werden regelmäßig kontrolliert. Bei der oberen Klemmfaust treiben sich Muttern am langen Gewinde rum, die die Klemmfaust kontern und die Verbindung zum BW-Rahmen fest sichern. Da darf nicht wackeln.

Stell mal ein paar Fotos rein. Nach dem, was Du schreibst, vermute ich, dass Dein Seitenwagen von einer /2 stammt.

Thomas

Re: 1 mal 1 des Superelastik

BeitragVerfasst: 20. April 2016 07:13
von PeterG
obivan2 hat geschrieben:Mit der oberen Klemme habe ich mal probiert. Das Gewinde zum Beiwagen hin leicht geöffnet sodass er Luft hat. Die Gummigelagerte Halbschale, bewegt sich in Linkskurve vom Seitenwagen leicht weg. Aber sonst passiert, da nix weiter.
Wenn man also nach links fährt ist es ein bisschen als wenn man sich in die Kurve legen würde . :oops:

:shock:
Bist Du wahnsinnig? oder willst Du uns verchicern? :shock:

Re: 1 mal 1 des Superelastik

BeitragVerfasst: 20. April 2016 08:24
von Gespann Willi
Also ich fahre ja schon seit 3 Jahrzehnten Gespann, aber so ein Unfug habe ich noch nicht gelesen
Entweder du verarscht du uns
oder du bist Lebensmüde. Die Anschlüsse können reißen oder aufgehen. Also seh zu, dass du die
richtig anziehst

Re: 1 mal 1 des Superelastik

BeitragVerfasst: 20. April 2016 12:11
von kutt
Willi wie war der Spruch von dir doch gleich?

Man muß dem Schicksal auch mal ein Angebot machen.

Re: 1 mal 1 des Superelastik

BeitragVerfasst: 20. April 2016 12:13
von Martin H.
Also irgendwie hört sich das alles ziemlich gruselig an... wie Svid schon schreibt, wären ein paar Fotos vom Ist-Zustand nicht schlecht.
Oder Du läßt mal einen Gespannfahrer bei Dir in der Nähe drauf schauen. Da gibt es doch z. B. hier eine Truppe, die in Deiner Nähe sein dürfte.

Re: 1 mal 1 des Superelastik

BeitragVerfasst: 20. April 2016 13:15
von obivan2
Ich mach heute Nachmittag mal Fotos, vielleicht klär sich da einiges von Selbst :roll: