Seite 1 von 1

Stabihülse von der ETZ 251 an der ES?

BeitragVerfasst: 19. April 2016 16:36
von obivan2
Neue Frage neues Glück,

ich habe hier dieses Bild entdeckt

Nummer 2


wenn man so eine Hülse mit Gewinde zusammenschweißt und dann bei der ES 250/1 verschraubt müsste doch der Stabi keine Chance mehr haben mal raus zu springen oder was denkt ihr?

Re: Stabihülse von der ETZ 251 an der ES?

BeitragVerfasst: 19. April 2016 16:46
von biebsch666
obivan2 hat geschrieben:Neue Frage neues Glück,

ich habe hier dieses Bild entdeckt

Nummer 2


wenn man so eine Hülse mit Gewinde zusammenschweißt und dann bei der ES 250/1 verschraubt müsste doch der Stabi keine Chance mehr haben mal raus zu springen oder was denkt ihr?


Es muss doch `nen Grund haben, weshalb er raus springt.
Hast Du den richtigen Torsionsstab?

Re: Stabihülse von der ETZ 251 an der ES?

BeitragVerfasst: 19. April 2016 20:36
von Klaus P.
1. Frage,

warum machst du einen neuen Fred auf für deine SW Ankoppelung ?
Das ist doch in deinem bestehenden besser aufgehoben.

2. Die originale Stabiaufnahme für die ES 250/1 sieht komplizierter aus nur ein Topf.

3. Das wichtigste zur Indentität deines Stabis wolltest du doch erledigen.

4. Kann ein Mod die beiden Themen bitte zusammen führen.

Gruß Klaus

PS

In eigener Sache,
kann bitte jemand an einer ES 250/300 o. ES 250/1 den Abstand von der Schwingenlagerung mitte bis Mitte Stabiaufnahme messen ?
Sind diese Schwingen gleich ?
Danke