Hallo ETZ Gespanntreiber...
Thema: SPRITVERNICHTUNGSANLAGE
oh Mann...nach langer Pause endlich mal mein ETZ Endurogespann nicht nur mal eben "um den Block" bewegt, sondern mal ne richtige Tour hingelegt...
bisher war immer nur der Spaß das ZIel...also hab ich nie so richtig gewußt, was meine NEUE so an Gemisch verputzt...immer mal was an Sprit nachgekippt und los...
Jetzt erst mal Daten für eventuelle Tips und Antworten:
ETZ Sauer-Enduro Umbau mit Schwinge und Wasp-Geländeseitenwagen, 260kg Leergewicht, 20kg Blei im Boot und 110kg auf der Solositzbank
Fahrer und Gespann insgesamt nicht gerade zierlich und Schmal gebaut...
250 ETZ mit elektronischer Zündung, Bingvergaser mit HD 125 LLD 50, grobes Enduroreifenprofil auf der Maschine...
also läuft wirklich super und ist top eingestellt..
aaaaber...hätte nicht gedacht, daß bei Gashahn nicht volle Lotte und Tempo 80 beladen mit Zelt etc. knapp 10 Liter durchrauschen
mein damaliges Orginal ETZ Gespann hat so um die 8 Liter verdrückt, mein Eisenschwein noch weniger...
außer Reservekanister bei montiertem TS 150 Tank (wegen Hilfsrahmen und Optik) und einer eventuell nötigen Diät des Fahrer´s fällt mir momentan nix ein...
sicher ein schon oft besprochenes Thema hier im Forum, aber vielleicht gibt´s ja Tip´s.....und wenn s nur zwecks Ernährung wäre!!
Gruss Heiner aus Unterfranken