Seite 1 von 1
kleines Vorderrad im Gespann - was passt ?

Verfasst:
12. Mai 2016 18:03
von Maik80
Hallo zusammen,
bis wie klein/breit kann man in der Telegabel ETZ/Rotax das Vorderrad bauen, bis es unpraktisch wird ? Platzverhältnisse, Montagefreundlichkeit (Platz zum Bremssattel), etc.
Wie sehen die Platzverhältnisse in Vorderradschwingen (z.b. Motek) aus ?
Macht es überhaupt Sinn, eine breitere Felge vorn einzubauen ? Das man vorn besser einen runden Reifen bei unseren "Leichtgespannen" habe ich schon rausgelesen.
Mir schwebt vorn eine 2,5x16" Felge vor, bzw. habe ich die schon. Hinten 3x15", aber das ist hier nicht Thema.
Re: kleines Vorderrad im Gespann - was passt ?

Verfasst:
12. Mai 2016 18:10
von Maddin1
bo, ich fahre die Acrontfelge der nachwende 251 von hinten, ist das die 2.50er?, oder meinst du die Countryfelge? Diese würde ich nicht nehmen, das wird zu breit und unpraktisch. Alles was breiter als ein 3,5er reifen ist wird eh mehr rutschen.
Re: kleines Vorderrad im Gespann - was passt ?

Verfasst:
12. Mai 2016 18:14
von Maik80
Meine Akronthinterradfelge der 251 (Kanuni) hat 2,15". Selbe Maß wie Vorwende.
Das werksneue Country/Voyager Hinterrad hat 2,50" Sanremo. Dieser Felgenring sollte nach vorn.
Re: kleines Vorderrad im Gespann - was passt ?

Verfasst:
12. Mai 2016 18:31
von Klaus P.
Ich meine die Country - Felge hinten war von Akront.
Könnte ich nachsehen !
Gruß Klaus
Re: kleines Vorderrad im Gespann - was passt ?

Verfasst:
12. Mai 2016 18:35
von Maddin1
meine countryfelge ist auch von akront. Aber nach der wende wurde alles verbaut was greifbar war, bestes beispiel Silverstar. Meine 93er hat noch DDR Felgen original drin, danach kam Sanremo Stahl vercromt und danach wieder Akront Alu...
Re: kleines Vorderrad im Gespann - was passt ?

Verfasst:
12. Mai 2016 18:39
von Maik80
Das eigentlich Interessante ist, passt die 2,50x16" vorn ? Ob Akront, Sanremo, Stahl oder Alu ist wuast.
Passt gar eine 3x15" Autofelge ?
Re: kleines Vorderrad im Gespann - was passt ?

Verfasst:
12. Mai 2016 18:47
von Maddin1
ich sage mal es wird verdammt eng, jetzt ist doch schon nicht viel platz zu den schrauben vom Schutzblech
Re: kleines Vorderrad im Gespann - was passt ?

Verfasst:
12. Mai 2016 20:15
von Klaus P.
Klar passt das.
125-15 auf 3.00 ist 115 mm breit,
Innenmaß Tauchrohre ca. 135 mm.
Gruß Klaus
Re: kleines Vorderrad im Gespann - was passt ?

Verfasst:
12. Mai 2016 21:19
von Der Bruder
Die entlüftungsschraube vom Bremssattel gibt das Maß vor
Wir müssten mal am 16 Zoll Rad Messen
Re: kleines Vorderrad im Gespann - was passt ?

Verfasst:
12. Mai 2016 21:28
von Klaus P.
Ist die Nachwendezange vielleicht etwas schmaler, ich habe so den Eindruck.
Gruß
Re: kleines Vorderrad im Gespann - was passt ?

Verfasst:
12. Mai 2016 21:36
von ETZChris
Klaus P. hat geschrieben:Klar passt das.
125-15 auf 3.00 ist 115 mm breit,
Innenmaß Tauchrohre ca. 135 mm.
Gruß Klaus
Da gibt es u.U. mit 135/80-15 eine modernere Alternative zum o.g. Reifenmaß.
Wie breit der auf ner 3" Akront baut, kann ich gerne messen.
Ich glaube aber, dass die MZ für einen Autoreifen vorne zu leicht ist um genug Druck drauf zu bringen.
Re: kleines Vorderrad im Gespann - was passt ?

Verfasst:
12. Mai 2016 22:18
von audia6v6
man kann auch die originalen Brembo08 Sättel nehmen. die haben die Entlüftungsschraube ein stück weiter unten als die MZ Sättel
Re: kleines Vorderrad im Gespann - was passt ?

Verfasst:
12. Mai 2016 22:55
von Klaus P.
Schon wieder 08,
sag doch mal bitte von welchem Modell und Bj.
damit die Zange auch an die MZ passt.
Ich suche da schon über 10 Jahre und Stein Dinse konnte mir auch vor 10 Jahren nicht helfen.
Re: kleines Vorderrad im Gespann - was passt ?

Verfasst:
13. Mai 2016 03:50
von Gespann Willi
Klaus
Fast alle große Modelle ab 75-2010 haben 08 Bremssättel.
Ich vergleiche die Tage mal die Maße.
Re: kleines Vorderrad im Gespann - was passt ?

Verfasst:
13. Mai 2016 06:10
von ETZChris
ist Brembo P08 nicht gleich Brembo P08? Bis auf Links und Rechts?
Re: kleines Vorderrad im Gespann - was passt ?

Verfasst:
13. Mai 2016 06:16
von Gespann Willi
Doch,aber manchmal steht bei Verkäufen nur das Motorrad Modell
Und wie geschrieben,fast alle großen Guzzis ab 1975
Re: kleines Vorderrad im Gespann - was passt ?

Verfasst:
13. Mai 2016 06:36
von ETZChris
Na dann einfach einen kaufen!
http://hmb-guzzi.de/Bremszange-P2-F08N- ... 2-LM-3-etcAber vermutlich ist das wieder zu teuer.
Stein-Dinse hat die auch, wobei ich da grad nicht weiß, welcher für rechts hinter der Gabel passt. Der hat sie nur für die Modelle vor der Gabel notiert.
Re: kleines Vorderrad im Gespann - was passt ?

Verfasst:
13. Mai 2016 07:15
von Gespann Willi
Vorne Links ist Hinten Rechts und umgekehrt.
Re: kleines Vorderrad im Gespann - was passt ?

Verfasst:
13. Mai 2016 07:25
von MichaelM
Also mit Telegabel(ETZ-Lenkkopf) passt eine 3,5-15 Felge mit 135/70-15 Continental Reifen. Alles ziemlich eng und das Schutzblech muss verbreitert werden.
Ein Kumpel fuhr das bis vor kurzem so.
Jetzt bei der MZB-Schwinge passt der Reifen nicht mehr, da die anders als die MOTEK konstruiert ist.
Da macht's jetzt ein 115er Notradreifen.
Ich bin mal MZ Gespann mit Autoreifen vorne probegefahren.
Mit einem breiten Motorradreifen fährt man da besser.Egal ob 15 oder 16Zoll.
Re: kleines Vorderrad im Gespann - was passt ?

Verfasst:
13. Mai 2016 09:08
von Klaus P.
Handskizzen von nur 2 Zangen 08,
links die Maße 40,12, 25 und 13
- - -sind rechts 30, 27, 20 und12
bezogen auf die Lage der Kolben zur Anschraubung.
Oder in der Zeichnung Maß X.
audia6v6 nicht nur ich wollten gerne die originale Brembo - Zange zur 1. Scheibe ausfindig machen.
Re: kleines Vorderrad im Gespann - was passt ?

Verfasst:
13. Mai 2016 18:13
von Der Bruder
So mal Bilder von der MZ Schwinge mit selbst nachgebauten Bremssattelhalter von Motek
Felge 2,15x16 mit Reifen 3.5
Re: kleines Vorderrad im Gespann - was passt ?

Verfasst:
13. Mai 2016 18:18
von Maddin1
das ist ein 3,5er Reifen...
Re: kleines Vorderrad im Gespann - was passt ?

Verfasst:
13. Mai 2016 18:29
von Der Bruder
Ops.... habs angepasst
Re: kleines Vorderrad im Gespann - was passt ?

Verfasst:
13. Mai 2016 18:40
von Svidhurr
Ich finde das 2,15 x 16 Rad mit 3,50 schon gut passend.
Vom Platz her ist da nicht wirklich nicht mehr viel Luft.
Außerdem hat das Rad genügend Grip auf der Straße,
den Schwachpunkt sehe ich eher in der schwammigen Telegabel
Eine Schwinge würde das Problem wohl lösen
Und fast gute 700€ für das Teil auch
