Seite 1 von 1

Neues TS Gespann ist fertig

BeitragVerfasst: 19. Juni 2016 11:02
von 1000s
Hallo
Ich habe mein Neues Gespann fertig und konnte Heute meine erste Probefahrt machen. Es fährt sich doch ganz anders als mein altes ES/2 Gespann.Ich denke das Progressive Federn vorne und ein Terozzi Stabi noch eingebaut werden :roll:

Gruß Dirk :bindafür:

Re: Neues TS Gespann ist fertig

BeitragVerfasst: 19. Juni 2016 11:06
von Svidhurr
Sieht doch gut aus. Bis auf diesen albernen Bügel an der Lampe :roll:

Die Federn und der Stabi ersetzen nicht die Schwinge :schlaumeier:

Es würde noch Sinn machen die Trennscheibe (Vorderrad )
gegen ein 16" in 3,50 zu tauschen :wink:

Re: Neues TS Gespann ist fertig

BeitragVerfasst: 19. Juni 2016 11:26
von trabimotorrad
Mir gefällt das Gespann, auch der Bügel - aber das ist Geschmackssache,
SPOILER:
der Affe und bis in die Siefe

Auch ist es richtig, das Stabi und progressive Federn eine Schwingengabel nicht ersetzen können, aber man (z. B. ich :oops: ) kann auch mit einer Telegabel viele Zigtausend Kilometer fahren.
Und der Kompromis zwischen 2,75X18 und dem recht aufwändigen Umspeichen auf 16 Zoll und dann den zusätzlichen Arbeitsaufwand, das man, bei jedem Vorderradausbau den Bremssattel abbauen muß, ist 3.00X18 - kriegt man problemlos eingetragen.

Re: Neues TS Gespann ist fertig

BeitragVerfasst: 19. Juni 2016 11:42
von MZ Werner
Der 3,00x18 ist schon in der ABE eingetragen.

Re: Neues TS Gespann ist fertig

BeitragVerfasst: 19. Juni 2016 12:02
von AHO
1000s hat geschrieben:Hallo
Ich habe mein Neues Gespann fertig und konnte Heute meine erste Probefahrt machen. Es fährt sich doch ganz anders als mein altes ES/2 Gespann.Ich denke das Progressive Federn vorne und ein Terozzi Stabi noch eingebaut werden :roll:

Gruß Dirk :bindafür:


Sind das hinten nicht noch die Solofederbeine? Dann würde ich die auch wechseln, oder zumindest härtere Federn einbauen (Die Original SW-Federn gehen offen ja nicht, weil unbeschichtet).

Gruß
Andreas