Seite 1 von 1

Gespann Aufbocken

BeitragVerfasst: 25. Juni 2007 07:01
von ludwig
Hallo Alle.

==> wie mache ich denn das am einfachsten, ein einzelnes Rad in die Luft zu heben? Was kann man dafür als einfaches ding im Boot mitnehmen?
Kann man eigentlich irgendwie einfach eine Feststellbremse einbauen?

Gruß
Ludwig

BeitragVerfasst: 25. Juni 2007 07:40
von tippi
an und unterm Seitenwagen:
-Gespann gegen wegrollen sichern
-beide Hände an die SW-Schwinge und hochziehen
-Gespann langsam auf die linke Fußraste legen FERTSCH

man kommt überall ran, sogar (kriechend) bis zum Lima-Deckel

Vorder- und Hinterrad des Motorrades sollten nicht das Problem sein - Wagenheber oder Holzstück unter Hinter- oder Vorderschwinge bzw. unter den Motor bei Telegabel.

BeitragVerfasst: 25. Juni 2007 07:43
von tippi
Feststellbremse light = Klettband oder Gummi um Lenker- und Bremsgriff der Vorderbremse. Zu den Auswirkungen auf die Bremshydraulik bei dieser Dauerbeanspruchung kann ich Dir aber nix sagen. Ich lege immer den 1. Gang ein.

BeitragVerfasst: 6. Juli 2007 22:47
von Andreas

Re: Gespann Aufbocken

BeitragVerfasst: 6. Juli 2007 23:26
von Ex User Hermann
ludwig hat geschrieben: wie mache ich denn das am einfachsten, ein einzelnes Rad in die Luft zu heben? Was kann man dafür als einfaches ding im Boot mitnehmen?

Scherenwagenheber vom Auto, leicht und kompakt im Gegensatz zum hydraulischen Rangierheber. Kleines Holzbrettchen zusätzlich als Unterlage mitnehmen.

ludwig hat geschrieben:Kann man eigentlich irgendwie einfach eine Feststellbremse einbauen?

Einmachgummi um den Handbremshebel. Oder alten Reifenschlauch in passende Ringe schneiden. Funzt bestens und ist ohne Bastelei zu machen.

Als "Dauerwegrollsperre" über Nacht oder längere Zeit kann man einen Bremskeil von Anhänger/Wohnwagen mitführen.

BeitragVerfasst: 7. Juli 2007 07:22
von rmt
1. Gang einlegen, und passende Holzlatte in den Radkasten des LSW legen, siehe Avatarphoto.