Stefan-HY hat geschrieben:Ok jetzt verstanden muss noch einbisschen schmalerin der Breite sein .
Wie stark müsste das Blechlein sein ??
habe nichts gefunden wie es ausehen muss .
Gruß Stefan
Kann Ich momentan nicht Messen, Maschine steht im Stützpunkt. Wenn sich heute keiner erbarmt messe ich morgen.
Aber mal eine andere Frage. Normal bricht ein orginales Bauteil
nicht ab. Es dient ja nur der Begrenzung des Lenkeinschlages und eben als Mitnehmer für die Flatterbremse. Wenn am Steuerkopf was "Neues" rangebrutzelt wurde .... Macht Dich das nicht stutzig

Da müssen enorme Kräfte gewirkt haben

Unfall...

Und wer schweißt an Rahmenteilen, an sich nur Schweißer welche die Befähigung dafür haben. Ich weiss nicht wie es heute ist aber zu DDR Zeiten gab es da spezielle Schweißerprüfungen. Das dürfte dann nicht wie gebrutzelt aussehen. Ich weiss nicht wie die Anderen dazu stehen, ich halte so etwas für hochriskant. Spannungen können im schlimmsten Fall irgend wann zum Bruch führen. Hoffentlich nicht während der Fahrt.
Gruß,