Seite 1 von 1

Vorspur am Gespann einstellen

BeitragVerfasst: 20. März 2017 21:58
von w50zt300
Hallo zusammen,

bevor ich wieder am Gespann etwas kaputt mache oder unnötig rumschraube, frage ich lieber nach.
In der Bedienungsanleitung steht:
"Eine Veränderung der Vorspur ist durch seitliches Verschieben der vorderen Befestigungsstrebe - nach Lockern der Klemmschelle, unten am Rahmen - möglich."
Da bei mir das Seitenwagenrad parallel zu den Rädern der ES steht, also keine Vorspur vorhanden, muss ich als Anfänger tätig werden ...

Vorspur.JPG


Frage Nr. 1: Ist damit Position Nr. 1 oder 2 gemeint? Müßte ja eigentlich die Position 1 sein.

Frage Nr. 2: Muss man Vorspur und auch den Sturz jedesmal neu justieren, wenn man mal den Seitenwagen abgenommen hatte oder bleibt die Einstellung eingermaßen erhalten?

Danke schon mal für die Antworten.

VG

Jörn

Re: Vorspur am Gespann einstellen

BeitragVerfasst: 20. März 2017 22:01
von Maik80
Frage 1 Anschluß 2. Mit dem ersten wird nur die Bootspitze auf dem Seitenwagenrahmen ausgerichtet.

Re: Vorspur am Gespann einstellen

BeitragVerfasst: 20. März 2017 22:17
von Der Gärtner
Zu Frage 2: nein, die Einstellung bleibt erhalten.

Re: Vorspur am Gespann einstellen

BeitragVerfasst: 20. März 2017 22:20
von w50zt300
Danke für die Antworten, dann kanns morgen losgehen.

Re: Vorspur am Gespann einstellen

BeitragVerfasst: 21. März 2017 10:24
von EmmasPapa
Pass aber auf, wenn Du die Vorspur änderst, dann ändert sich auch der Sturz. Den solltest Du dann auch prüfen und ggf. nachstellen.

Re: Vorspur am Gespann einstellen

BeitragVerfasst: 21. März 2017 15:40
von Jena MZ TS
Danke für deine Frage. Ich hätte gerade das selbe Problem gehabt; -) . Muss auch bei der TS die Klemmung unter dem Tank gelöst werden oder nur die klemmbacken ?

Re: Vorspur am Gespann einstellen

BeitragVerfasst: 21. März 2017 15:54
von Svidhurr
Nur den Schwanenhals verstellen. Geht ja in 2 Richtungen :wink:

Das Gespann sollte bei ca. 60 km/h schön geradeaus laufen.
Passt die Bremse vom SW :?:

Re: Vorspur am Gespann einstellen

BeitragVerfasst: 21. März 2017 20:56
von Jena MZ TS
Passen ja. Ob sie entgegen der Backenrichtung gut bremsen , finde ich noch raus.

Re: Vorspur am Gespann einstellen

BeitragVerfasst: 21. März 2017 21:04
von Svidhurr
Jena MZ TS hat geschrieben:Passen ja. Ob sie entgegen der Backenrichtung gut bremsen , finde ich noch raus.


Wollte eher daruf hinaus, das der SW passend zur Maschine bremst.
D. h. wenn der SW zu sehr (zeitig) bremst, geht es schlagartig in Richtung Straßengraben :shock:

Re: Vorspur am Gespann einstellen

BeitragVerfasst: 21. März 2017 22:52
von Jena MZ TS
Ich hab es der Reihenfolge nach geordnet. 70% front brake, 20% rear und dann sidecar.

Re: Vorspur am Gespann einstellen

BeitragVerfasst: 23. März 2017 11:32
von Jena MZ TS
Also ich hab zwei CW Profile a 2,60 m aus dem Trockenbau verwendet. 4 beton Pflastersteine gleicher Höhe und dann wie im Anbaus neben die Räder gelegt. Ich habe mich erstmal ans maximum von 6 cm Vorspur gewagt. Am we verschiebe ich mal Richtung 5 cm. Sturz hatte ich bei 3 cm. Unfahrbar. Jetzt 5 mm. Zieht nun bis 30 fast garnicht mehr nach rechts.