Seite 1 von 1

Nicht gerade gut, aber dafür schön teuer.

BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 10:56
von horscht
Naja, wer nicht hören will muss fühlen. Wer so bekloppt ist... :wall:

Anders kann ich mir nicht erklären, dass ich jetzt 200% des Kaufpreises meines ETZ 250 Gespanns drauf gelegt habe :pale: - und (rein optisch zumindest) immer noch eine richtige olle Mistkarre hab.

Ha! Und letztes Jahr habe ich mir noch eingemacht als ich 350,-? in die Rotax investieren musste. :evil:

Es fing an mit 500,-? - jetzt simmer bei 1.500,-? :steinigung: Ohne Anschaffungspreis. :versteck:

Wenn sie fertig ist stelle ich ein Foto rein und erzähle euch, dass da 2.250,-? versammelt sind. Ich glaub ich krieg dann die Auszeichnung für den Forenvollrottel... :irre: :rofl:

PS: Wenn mal wieder jemand einen Gutgläubigen Menschen sucht, dem er einen Haufen Scheiß für gutes Geld verkaufen will, PN an mich.

Re: Nicht gerade gut, aber dafür schön teuer.

BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 11:22
von tippi
horscht hat geschrieben:...PN an mich.


OK wird gemacht :wink: :wink: :wink:

Den Kaufpreis meines Gespannes habe ich inzwischen auch schon 1,5-fach investiert. Falls es Dich tröstet.

Gruß Jan

BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 11:36
von Sv-enB
Und ich werde den noch inverstieren müssen.

BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 11:38
von Berni
Erscheint mir jetzt nicht sooo unnormal zu sein. Der Gedankenfehler ist wohl nur der zu glauben, dass es mit dem relativ niedrigen Kaufpreis getan ist. Aber man lernt schnell, dass dem nicht so ist.

Bist jedenfalls in guter Gesellschaft. Und ich fang gar nicht erst damit an, auszurechnen, was ich in die Mistböcke alles schon reingesteckt habe ......... und noch reinstecken werde. :oops:

BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 11:43
von Paule56
gr-omit hat geschrieben:Bist jedenfalls in guter Gesellschaft. Und ich fang gar nicht erst damit an, auszurechnen, was ich in die Mistböcke alles schon reingesteckt habe ......... und noch reinstecken werde. :oops:


Wie sich die Geschichten doch gleichen .....

:wall:

Die smilies übrigends auch ;-)

BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 11:48
von ETZChris
ach ja...ging mir genauso...lass mal...mein HuFu hat mich nen lächeln gekostet (ehrlich) und was habe ich da schon reingesteckt!!!! um gottes willen, wenn das meine frau wüßte :tot: und wenn die wüßte, was noch alles in das gespann reingeht :fight: ich wollte eigentlich dieses jahr mit ihr in urlaub fliegen, aber ich glaube da muß sie alleine hin :irre:

BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 11:57
von tippi
@horscht:
wäre Dein Gespann auf Anhieb nach Deinen Vorstellungen gewesen hättest Du sicher mehr als einiges mehr bezahlt.
Und gleich alles fertig is ja langweilig, da kannste auch in Laden gehen.
So ein bisschen Nervenkitzel zur eigenen Schrauberkunst gehört schon dazu.

BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 12:23
von horscht
:hallo: @ all

Das tut so gut dass ihr mich tröstet, ehrlich, Danke! :gut: :oops:

:bia: aufm Forumstreffen!!!

BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 12:55
von Jorg
horscht das geht wohl jeden so der ein altes "billiges" Teil kauft. Auch ich mußte Lehrgeld bezahlen obwohl ich mir schon ganz gut selbst helfen kann.
Chris dann wird das mit Nachwugs wohl NIE was werden! Mal sehn wann Deine Frau mit nem Schatten heimkommt?

BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 13:07
von Nr.Zwo
Man darf auch nich vergessen das die jüngsten Kisten hier auch schon 15 Jahre aufm Buckel haben(500'er) und beim 250'er Gespann sinds teilweise noch 10 Jahre mehr, da muß man halt investieren wenns vorher nich schon ein anderer gemacht hat.

Aber das hat hier bestimmt jeder 2te durch, also nich traurig sein -> freuen wenns fertich is.

BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 13:23
von ETZChris
Jorg hat geschrieben:Chris dann wird das mit Nachwugs wohl NIE was werden! Mal sehn wann Deine Frau mit nem Schatten heimkommt?


na das glaub ich mal nicht...und für nen schatten is sie viel zu klein mit ihren 1,55m...da steht sie doch immer im zenit :twisted: 8)

Re: Nicht gerade gut, aber dafür schön teuer.

BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 13:41
von knut
horscht hat geschrieben:Naja, wer nicht hören will muss fühlen.

Ja

horscht hat geschrieben:Ich glaub ich krieg dann die Auszeichnung für den Forenvollrottel...

da sind sicher einige hier vor dir dran - die sind nur nicht so ehrlich und offen wie du :lol:
letztendlich haben wir hier alle irgendwie einen schuss :oops:

BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 13:44
von Sven Witzel
Ich kann mich auch anschließen - was in die ESsen wandert ist auch unnormal - hätte mir das vorher wer gesagt ich hätte ihm auch nen Vogel gezeigt... Aber wenn se mal läuft und man damit irgendwo parkt entschädigt das sehr schnell...

Re: Nicht gerade gut, aber dafür schön teuer.

BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 13:44
von ETZChris
knut hat geschrieben:letztendlich haben wir hier alle irgendwie einen schuss :oops:



das hast du jetzt aber schön gesagt knut :lol:

Re: Nicht gerade gut, aber dafür schön teuer.

BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 16:06
von Ex User Hermann
ETZChris hat geschrieben:
knut hat geschrieben:letztendlich haben wir hier alle irgendwie einen schuss :oops:



das hast du jetzt aber schön gesagt knut :lol:

Manche haben ihn nichtmal gehört, den Schuss mein ich ............. :unknown:

Re: Nicht gerade gut, aber dafür schön teuer.

BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 16:11
von Ex User Hermann
horscht hat geschrieben:PS: Wenn mal wieder jemand einen Gutgläubigen Menschen sucht, dem er einen Haufen Scheiß für gutes Geld verkaufen will, PN an mich.

Bleib mal geschmeidig, so weit von der Realität ist der Preis nicht! :wink:

Wer denkt, daß eine MZ "billig" ist, liegt hier falsch, insbesondere beim Gespann. Da kommt ein Euro zum anderen Euro, das läppert sich und man reibt sich verwundert die Augen.

Doch wenn die Kiste erstmal vernünftig läuft, dann kann man tatsächlich recht günstig Motorrad fahren und vor allem macht die MZ auch Spaß.

Leider sind nicht wenige der vorhandenen MZ wie eine Hure, es sind zu viele drauf rumgeritten bzw. haben sich an ihr vergangen. 8)

Re: Nicht gerade gut, aber dafür schön teuer.

BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 16:37
von Ekki
Hermann hat geschrieben:Leider sind nicht wenige der vorhandenen MZ wie eine Hure, es sind zu viele drauf rumgeritten bzw. haben sich an ihr vergangen. 8)

Hermann, kann es sein, dass Du das mit einer (Bordstein)Schwalbe verwechselst :lol:
Und wie kriege ich raus, ob meine Töffs ein anständiges sexuelles Vorleben hatten?

BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 16:42
von Ekki
Ansonsten habe ich sowohl mit der Solo als auch mit dem Gespann Glück gehabt. Die sind beide aus der Hand eines lieben Kollegen zu einem superfairen Preis gekommen. Technisch i.O. gewesen, nur das Gespann hatte viel Wintererfahrung. Deshalb muss ich jetzt mal langsam anfangen das Teil zu renovieren.

Re: Nicht gerade gut, aber dafür schön teuer.

BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 17:46
von Ex User Hermann
Ekki hat geschrieben:Und wie kriege ich raus, ob meine Töffs ein anständiges sexuelles Vorleben hatten?

Man merkt es sofort, spätestens bei der ersten Probefahrt, aber ein Blick unter die Sitzbank auf die Elektrik genügt meist schon. :P

Re: Nicht gerade gut, aber dafür schön teuer.

BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 18:01
von rmt
horscht hat geschrieben:Wenn sie fertig ist stelle ich ein Foto rein und erzähle euch, dass da 2.250,-? versammelt sind.


Das tut weh, kennt wohl mehr oder weniger jeder hier.

horscht hat geschrieben:Ich glaub ich krieg dann die Auszeichnung für den Forenvollrottel... :irre: :rofl:


Wenn du den Röntgenblick hättest und es trotzdem tätest - ja - bestimmt.
Aber ich würde mal sagen, daß du überdurchschnittlich viel Pech hattest (zerstörtes Getriebe, ausgeschlagenes Gehäuse). Das hätte jemand mit mehr Erfahrung auch nicht immer erkennen können.
Das man inne olle Möhre soviel reinsteckt ist nicht immer gegeben.
In deinem Fall wären das rund 1000 Euros weniger.

Wenn du ne restaurierte haben möchtest, kostet es nochmal das doppelte.
Aber aufs Hübsche kommts imo nicht an, sondern auf gute Technik.

Wenn du ne ganz schicke geordert hättest, wäre immer die Möglichkeit vorhanden, das bei dem vielen Geklapper eventuell doch etwas Wichtiges kaputt ist, was das ganze zum technischen Totalschaden ausufern läßt. Stichwort Blender.

Wie du das Problem gelöst hast, war doch gut. Jetzt hast du bissl Garantie und kannst davon ausgehen 30-40 tkm Ruhe zu haben. Die Gewißheit hast du bei keinem Buchtkauf, auch nicht mit Tüv, auch nicht wenn der Motor läuft.
Die Angst fährt da immer mit, bei dir nicht, und bei nem Russen mit derselben Prozedur wäre das auch nach so ner Kur (GR) nicht ausgeschlossen.

Und ganz nebenbei ist das, was du durchgemacht hast, wie eine Prüfung - ob du sie wirklich willst. Dein flüchtiger Wunsch reicht halt nicht für eine Antwort - du mußt mehr geben!!! Das unterscheidet sich von kurzfristigem Habenwollen - denn für das Geld wirst du sie nicht wieder los.

horscht hat geschrieben:PS: Wenn mal wieder jemand einen Gutgläubigen Menschen sucht, dem er einen Haufen Scheiß für gutes Geld verkaufen will, PN an mich.


Gebrauchtkauf ist wie ein Spiel. Mal gewinnt man - man verliert man.
Ob du dich zu den Verlierern zählen mußt? Da wär ich mir nicht so sicher.

Wildschrei schreibt dazu, daß man Roßtäuscher heutzutage leider nicht mehr aufhängen kann ^^.

Oder Hermanns Kurzfassung (ham wir sowas wie die "10 denkwürdigsten MZ-Sprüche"?)
Herrmann hat geschrieben:Leider sind nicht wenige der vorhandenen MZ wie eine Hure, es sind zu viele drauf rumgeritten bzw. haben sich an ihr vergangen.

.... sagt einfach alles.

Re: Nicht gerade gut, aber dafür schön teuer.

BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 18:13
von Ekki
Hermann hat geschrieben:Man merkt es sofort, spätestens bei der ersten Probefahrt, aber ein Blick unter die Sitzbank auf die Elektrik genügt meist schon. :P

Also der Emme erst unter den Rock gucken und dann bezahlen :oops:

BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 19:35
von horscht
Hallo Leute,

ihr seid echt 'n toller bunter Haufen! Danke an all die netten und guten Kommentare! Man wünscht sich insgeheim 'vielleicht sagt ja der ein oder andere, es ging ihm ähnlich' - aber so viel Zuspruch und Ehrlichkeit hätte ich nicht erwartet!

Und wenn ich nicht genauso 'nen Schuss hätte, dann würde ich eure Argumente, vor allem die vom Roger, wohl nicht verstehen.

Also - in die Hände gespuckt und die "Perle im Schlammkleid" (O-Ton Verkäufer :twisted:) mit der Zuneigung versehen, die sie in ihrem letzten Hurenleben offenbar nicht bekommen hat! Wer weiß, vielleicht dankt sie's mir ja.

Ich hoffe, euch beim Forumstreffen persönlich kennenlernen zu dürfen. Schönen Abend noch allerseits!

BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 19:54
von ETZChris
wenn du uns dann in live siehst, dann wirst du dir sagen: verdammte scheiße, wo bin ich hier bloß hingeraten!!!! :lol: :bia:

BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 20:15
von UlliD
Ja,Ja, und so wandert ein Hunni nach dem anderen in unsere Schätzchen...............aber wir wollten es ja schließlich so :zustimm: :zustimm:
Falls ich mal irgendwann fertig werden sollte, werd ich mal die Kosten addieren und hier kundtun :oops:

BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 20:29
von Ex User Ecki
Moin Horscht,

na, das gleicht sich doch. Habe auch K100 gefahren, und fluche mir jetzt am Gespann einen ab. 1500 finde ich auch noch o.k. Sind bei mir auch schon drin. Und kein Ende in Sicht. Kleiner Auszug:

Radlager - tot
Lenkkopflager - tot
Gabel - tot
Bremse vorne - tot (na, ja, fast)
Lack - tot (weil schlecht gemacht)
Motor schräg drin....
Krümmer - Tot
Elektrik - tot (o.k. zumindest Koma)....... to be continued!

Weiter bin ich noch nicht, aber es wird sicher nicht dabei bleiben. Also Kopf hoch. Habe mich vors Gespann gestellt, und zu Ihr gesagt:

:twisted: Na, warte Du kleine Schlampe, Dich mach ich fertig - und dann wirst Du getüvt! Komme was da wolle!:twisted:



[font=Times New Roman] [/font] :machkaputt:

Wäre doch gelacht, wenn der Sozialismus hier doch noch gewinnt, oder?

BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 21:38
von Jeoross
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh,es könnte schlimmer kommen!"
...und ich lächelte und war froh,
und es kam schlimmer ...!

BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 00:27
von blue-thumper
hallo horscht, wenn du glaubst du wärst alleine ein trottel dann hast du dich aber schwer getäuscht.

ich wollte bzw. mußte ein mz gespann kaufen weil ich mein anderes moped zum einsitzer umgebaut habe und deshalb auch fast keinen zweiten sitz mehr gebraucht hätte, ich hoffe du verstehst was ich meine :?

jetzt ging´s los, ganz bei uns in der nähe stand ein kanuni gespann mit velorex boot, ein scheißhaufen ohne ende dazu aber später mehr.

meine frau wollte partout keinen superelastik beiwagen da konnte ich machen was ich wollte, also gespann angesehen und sie war von dem velorex so dermaßen begeistert das der rest keine rolle mehr gespielt hat.

also habe ich das teil für 1300 ? gekauft, total vergammelt und vom salz zerfressen aber erst 2000 km auf dem tacho. naja dachte ich ein kilo lack und gut isses.

ha, das kannste aber vergessen. auf der heimfahrt bin ich fast in den graben gefahren, nicht wegen fehlendem talent sondern wegen total verzogenem fahrwerk.

als erstes habe ich das ganze teil zerlegt und vermessen fazit, beiwagenrahmen verzogen, gabel total krumm.

beim verkäufer reklamiert und 300 ? wieder bekommen :)

dann habe ich angefangen das gerät wieder aufzubauen, am seitenwagenrahmen den schwingenträger abgeschnitten und gerichtet, anschließend wieder angeschweißt.
neue gabelrohre eingebaut, neue sitzbank, neue hintere stoßdämpfer, alle gummis neu, eine neue schwinge von der etz 250 eingebaut weil die länger als die 251er ist, das hinterrad neu eingespeicht, einen kotflügel hinten aus blech von der etz 250 verbaut, vorne auch einen aus blech, neuer lenker, neue griffe, neue spiegel, naj alles in allem fast ein neues motorrad gebaut.

das ganze teil war so sehr vergammel das ich sämtliche rahmenteile zuerst sandgestrahlt und anschließend neu lackiert habe.

dann kam der motor an die reihe, dem vorbesitzer ist der bowdenzug von der getrenntschmierung gerissen und obwohl der motor noch lief habe ich trotzdem den zylinder ausgebaut. der zylinder war am auslass verformt und die kolbenringe sahen ganz merkwürdig aus. also neuen zylinder und kolben von MZ-B verbaut, gleich neue simmeringe eingebaut und eine neue zündanlage war auch fällig, die verbaute PVM brachte keine ladespannung. jetzt ist ein powedynamo drinnen. motor komplett glasgestrahlt und wieder eingebaut.

hat noch jemand fragen dazu was das alles gekostet hat, alleine der scheiß lack kostet schon über 100 ? :D :D :D

soviel zu forentrottel. achja, neuen tüv hatte das teil wie auch immer :cry:

aber ich bin seit der fertigstellung vor 3 monaten schon über 10 000 km damit gefahren und der familienfrieden ist auch wieder hergestellt.

gruß norbert

Bild

BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 04:30
von Harri-g
Nur nicht aufgeben !
Habe schon so manches Altgerät (auch Dosen) wiedererweckt, wer meint mit einem billig erworbenen Teil wunschlos glücklich zu sein liegt falsch.
Am besten ist natürlich, man kann vor dem Kauf testen und wenigstens gravierende Fehler ausschließen. Ansonsten ist doch klar, die MZ die zu kaufen sind haben ihre 10-50 Jahre auf dem Buckel, eine Laufzeit bei der jede Maschine natürlichen Verschleiß bei der gesamten Technik hat,und wer seiner MZ nicht mal ein neues Radlager spendieren will soll sie sofort verkaufen.
Bei meinen Zweitaktern wurde es am ende fast Langweilig weil zu wenig zu Schrauben war.
Und die Silverstar habe ich auch bald im Griff.
Wie gesagt. RUHE BEHALTEN und zusehen das alle wichtigen Sachen in Ordnung kommen, der tägliche "Murphy" wird dich schon noch holen. :grinsevil:

BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 08:29
von horscht
Ja, ihr habt recht! :wink:

@ Norbert: das wäre mein Ruin gewesen. Schweißen - einspeichen - Mann, sowas kann ein Bürotyp wie ich doch nicht :twisted:

Aber: schick siehtse aus - und 10.000km schon gefahren ist auch ein Argument!

Also: nachher hole ich meine "3-rädrige Schlampe" :twisted: ab und dann gehts erst mal auf die B101, zum Grillen nach Freiberg/Sachsen. Hoffe sie lässt mich nicht laufen... ich nehm mir zur Sicherheit den Neuber/Müller mit :les:

Morgen nachmittag, wenn ich hoffentlich wieder inkl. MZ zu Hause bin weiß ich, ob sich die Investition gelohnt hat... :oops:

BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 08:41
von Harri-g
Warts nur ab. Wenn du mit der MZ durch bist,kommt dir ein Ferrari wie ein Matchbox Auto vor. 8)

BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 11:39
von Martin H.
blue-thumper hat geschrieben:meine frau wollte partout keinen superelastik beiwagen da konnte ich machen was ich wollte, also gespann angesehen und sie war von dem velorex so dermaßen begeistert das der rest keine rolle mehr gespielt hat.

Hallo Norbert,
das versteh ich aber auch nicht, wieso sie den Velorex so toll findet - alleine schon das Ein- und Aussteigen ist ein Akt... :roll:
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 11:48
von Harri-g
Wer nicht mitfahren muss findet den Velorex cool :/

BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 11:56
von Martin H.
Ja aber wenn sie doch selbst im BW hockt...? :gruebel:
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 15:32
von sammycolonia
dann kann man den ja immer noch aufpumpen>>>
Bild
Bild
das hat fiete mit seinem velorex gemacht (leider nurn prototyp und nicht wirklich billig) wobei wir wieder beim thema wären...
für velorex gibts, oder gabs aber auch mal ne klappe!
hab ich leider kein bild von... :wall:

BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 16:20
von Harri-g
Habe Irgenwo noch ein Bild von nem Aufgepumpter Superelastik.
Auch stark :zustimm:

BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 16:24
von Lorchen
Ah, B101 nach Sachsen, eine schöne Strecke. :gut:

Horschte, das ist bei allen 0-8-15-MZ so: Wenn man die fertigmacht, steckt man mehr Geld rein, als in absehbarer Zeit durch einen Verkauf wieder reinkäme. Das klappt nur bei den Exoten oder frühen Serienmodellen.

BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 16:34
von Ekki
sammycolonia hat geschrieben:für velorex gibts, oder gabs aber auch mal ne klappe!
hab ich leider kein bild von... :wall:

Ich aber, die gibt es bei schoene-linie.de und spiele mit dem Gedanken, mir sowas zu mal zu machen.

Bild
Shot at 2007-06-29
Bild
Shot at 2007-06-29

BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 17:30
von knut
@sammy - das fahrgestell sieht aber sehr nach superelastik aus

BeitragVerfasst: 30. Juni 2007 21:42
von blue-thumper
Martin H. hat geschrieben:
blue-thumper hat geschrieben:meine frau wollte partout keinen superelastik beiwagen da konnte ich machen was ich wollte, also gespann angesehen und sie war von dem velorex so dermaßen begeistert das der rest keine rolle mehr gespielt hat.

Hallo Norbert,
das versteh ich aber auch nicht, wieso sie den Velorex so toll findet - alleine schon das Ein- und Aussteigen ist ein Akt... :roll:
Gruß, Martin.



meine frau fährt viel mit und ist zufrieden, und wenn meine frau zufrieden ist dann..... :lol:
ich muß aber dazusagen das ich eher ein frauchen hab, 50 kg und kein gramm mehr.

gruß norbert

BeitragVerfasst: 1. Juli 2007 10:29
von Ex-User Joey
Mein TS Gespann hat mal 350,.? gekostet(Absolut keine Schönheit),macht aber nichts.2 zerlegte Motoren dabei.habe bisher ca 60.-? investiert an Neuteilen.Ich finde das ist ok.Allerdings muss ich immer mal wieder Basteln und Mir selber Teile bauen. Aber das wusste ich schon vorher.
Nach hause gekomen bin ich auch immer.Und ein bischen schrauben hat man ja schon immer mehr oder weniger gern gemacht.
Oder ich zahle 10 x soviel und habe meine Ruhe.
Wenn wir alle keine Probleme mit unseren Mopeds hätten,wäre dieses Forum doch sehr uninteressant.
Das mal so hineingestreut,, Gr Joey

Sie ist da - und doch nicht da.

BeitragVerfasst: 1. Juli 2007 20:34
von horscht
So Leute, ich bin seit gestern wieder zu Hause. 8)

Die MZ hat mich 500km transportiert, der erste Ölwechsel ist schon gemacht und der Motor ist eine Wucht. Ich hab ihr noch kein Vollgas gegeben, aber heute bin ich die ersten km-chen mit meiner Freundin gefahren. Die 80, mit denen sie im Beiwagenbetrieb angegeben ist wird sie in jedem Fall schaffen - mit eher mager abgestimmten Sparvergaser. Gestern schon auf der Rückfahrt bin ich mit ihr über die 90er Marke hinausgekommen - alles, ohne den 4. Gang zu dreschen und ohne sie im 5. zu quälen.

Das finde ich einen guten Zug von ihr! :P

Nicht gut finde ich, dass das Monster sich nun entschieden hat, mir LiMa-seitig ein bißchen Ärger zu machen. Deswegen ist sie wieder beim Gabor - bei und mit dem ich heute äußerstfreundlicherweise ein bißchen rumbasteln durfte (Vergasertauschversuch - aufgrund defekten Vergasers ist nun wieder der olle Sparschuh drin).

Naja - und irgendwie tendiere ich jetzt doch wieder da hin, sie zu behalten. Auch wenn ich eine gut gepflegte Dnepr für kleines Geld... Lassen wir das.

Aber nochmal kurz auf den Motor zurückzukommen, ich hab ja jetzt nen 300er drin: dat Dingens hat Druck. Definitiv. Auch nach 500km schon. Für mich ist diese Glaubensfrage auf's erste entschieden - pro!

Schönen Abend noch - und kommt alle gut in den Montag!

BeitragVerfasst: 1. Juli 2007 21:41
von mz-henni
Auch wenn ich eine gut gepflegte Dnepr für kleines Geld... Lassen wir das.


Und da muss dann nichts mehr investiert werden, meinst du???

Naja - und irgendwie tendiere ich jetzt doch wieder da hin, sie zu behalten


Was denn sonst? Das größte Verlustgeschäft würdest du doch machen, wenn du das Teil jetzt wieder verkaufen würdest...Vorallendingen nicht mit der verranzten Optik, die du beschrieben hast (Bilder??)

Hab Spass mit dem Teil, "friss" Kilometer, dann machen sich die Investitionen durch Spass schon bezahlt. Und so kleine Kinderkrankheiten wie Vergaser/LiMa haben doch die meisten reanimierten MZ am Anfang.

Spass mit!

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 1. Juli 2007 22:31
von blue-thumper
Gespann m. Beiwagen, Ural, 1.230 km lt. Tacho, Bj. 3/94, neu bereift/lackiert, Ural 650 ccm, baugleich 650 BMW, Windschutz + Abd.Plane, Motor läuft, s.gt. Zustd., 950 ?. Tel. (0177) xxxxxxx SLS , Preis 950,00 EUR


in dieser preisklasse stehen die teile bei uns fast wöchentlich im anzeiger, letzte woche sogar eine baujahr 2002 mit 750 km. :lol:

sind bestimmt sehr zuverlässige teile :lol: :lol: :lol:

gruß norbert

BeitragVerfasst: 2. Juli 2007 00:30
von sammycolonia
knut hat geschrieben:@sammy - das fahrgestell sieht aber sehr nach superelastik aus
ist auch eines, aber 20 cm verbreitert...grins

BeitragVerfasst: 2. Juli 2007 15:07
von horscht
mz-henni hat geschrieben: (Bilder??)


Kommen umgehend, wenn mein Fotohandy wieder ganz ist...

BeitragVerfasst: 19. September 2007 15:23
von Ex User Ecki
So Horst, wer issen nu der Dumme??? Hä?

Wo hattest Du bloss diese gute Basis her? Bin gerade bei 2.100€, und es wir etwas heller am Horizont. Wollte doch eigentlich nur Gespannfahren. Bis auf den Motor habe ich nun alles!!! zerlegt, und suche nun noch einen Stahler und Beschichter in einem Haus, und dann sehen wir mal wo wir landen... wird bestimmt deutlich über 3 Kilo... Schei..e! Also! Wie hast Du es geschafft durchzuhalten? Verliere langsam die Lust!

Will auch!!!

liebe Grüße aus dem alten Land

BeitragVerfasst: 19. September 2007 15:55
von Andreas
Ecki,
auf Homer Simpson dürfte ein Copyright liegen.
Guckst Du bitte in die Forumregeln.

Übergangsweise hast Du nun das handgedengelte "Ersatzavatar" meines Sohnes.

BeitragVerfasst: 19. September 2007 16:58
von alexander
Andreas hat geschrieben:
Übergangsweise hast Du nun das handgedengelte "Ersatzavatar" meines Sohnes.[/color]


Das sieht ja klasse aus.
Ich moechte auch ein Ersatzavatar.

::--))

BeitragVerfasst: 19. September 2007 17:17
von Lorchen
Mal meine Tochter fragen... :idee: