Seite 1 von 1
Spannglocken am Seitenwagen

Verfasst:
2. September 2017 20:21
von Herr Kommerzienrat
Hallo, weiß jemand vielleicht wie die Gewindespindel mit dem Querriegel in der Spannglocke befestigt ist ? Muß da nämlich eine austauschen und bringe sie nicht raus. Man sieht aber auch nix.
Vielen Dank, der Herr Komerzienrat..
Re: Spannglocken am Seitenwagen

Verfasst:
2. September 2017 21:11
von Klaus P.
Welcher Querriegel ?
Die Mutter mit den Flügeln für die 2 Backen ?
Den Splint schon entfernt ?
Welche Glocke oben o. unten ?
Gruß Klaus
Re: Spannglocken am Seitenwagen

Verfasst:
2. September 2017 22:51
von Herr Kommerzienrat
Na den Bolzen mit dem die Spannglocke festgezogen wird. Ich denk der hat so ca. 10 mm Durchmesser und ist an beiden Seiten gestaucht damit er nicht wegfliegen kann.
Welche Glocke ?? ist doch egal, die drei Stück sind doch gleich, nur die untere ist natürlich länger, entsprechend ist natürlich auch besagter Gewindebolzen
( Schraube ) um die es geht länger.
Ich meine übrigens den Gewindebolzen an dem die Mutter mit den beiden Flügeln sitzt.
Gruß Kommerzienrat
Re: Spannglocken am Seitenwagen

Verfasst:
2. September 2017 23:33
von Jena MZ TS
Splint raus.
die Spindel so lange drehen bis die Mutter mit innen abgedreht ist.
Fertig
Re: Spannglocken am Seitenwagen

Verfasst:
3. September 2017 05:41
von MZ Hof
@ Jena MZ TS : davon kriegst du aber die Spindel nicht aus der Glocke
@Herr Komerzienrat : da wird dir wohl nur die Flex helfen . Die Schraube/Gewindestange ist am Glockenboden so befestigt das sich zwar drehen aber nie rausfallen kann . Also Deckel abschneiden , Gewinde neu und wieder anschweißen (natürlich vom Schweißfachmann).
Re: Spannglocken am Seitenwagen

Verfasst:
3. September 2017 08:45
von Jena MZ TS
Stimmt. Die Spindel an sich geht nicht raus.