Also Bremsen insbesondere die Bremse an dem Seitenwagen werden völlig Überbewertet bis es........
dumm gelaufen ist................Personen zu Schaden kommen. Zum Glück haben ausgefuchste
Gespannfahrer alles jederzeit völlig im Griff und machen nie und nimmer einen Fehler.
Ich möchte es mir nicht vorstellen wenn es zu einem Unfall mit Personenschäden kommt, das
Fahrzeug sichergestellt wird und ein Sachverständiger feststellt, das die Bremsanlage NICHT
den Herstellerangaben entspricht. In solch einem Fall ist die Staatsanwaltschaft im Spiel. Bleibt
dann zu klären, wie der Unfallfahrer dem Richter die vorgeschriebene nicht vorhandene Seitenwagenbremse
erklärt und die geschädigte Person Schadensersatzansprüche fordert, welche sich die Versicherung wiederrum
bei dem Fahrzeughalter/Fahrer holt.
Bleibt zu klären, welche Seitenwagen eine ABE ohne Seitenwagenbremse bekommen haben. Bei dem Fredersteller
scheint mir, das da eine Bremsanlage vorhanden war. Und wo, außer fehlenden Kleingeld, liegt jetzt das
Problem, die Bremse zu vervollständigen.