Seite 1 von 1

Noch ein Neuer

BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 14:34
von Libertad
Hallo liebe Forumsgemeinde!
Mein Name ist Ewald, wohne bei Limburg im schönen Lahntal und besitze seit einigen Tagen mein erstes Gespann: ETZ 250 mit Superelastik.
Ich freue mich auf gute Kontakte hier im Forum und auf heiße Tipps, wenns mal klemmen sollte.

Viele Grüße
Ewald

Re: Noch ein Neuer

BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 14:58
von trabimotorrad
Hallo Ewald - herzlich willkommen im Forum.
Mit dem "Klemmen" das ist bei der MZ (die früher auch als "Klemm-Zett" oder als Dreitakter: ansaugen - verdichten - klemmen... bezeichnet wurde) wahrlich kein Problem.
Da gibt es massig Möglichkeiten: Von Falschluft, über zu magere Bedüsung, zu kleinem Einbauspiel, oder China-Kolben - Alles geht kann klemmen. Aber dann sind wir da und werden Dir helfen :ja:

Re: Noch ein Neuer

BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 15:32
von Mainzer
Hallo aus Mainz!

Re: Noch ein Neuer

BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 16:51
von UlliD
Gruß aus der Lausitz :ja:

Re: Noch ein Neuer

BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 17:33
von nobbi- mz
Hallo Ewald, herzlich willkommen aus dem Hintertaunus . Fahre jetzt schon einige Jahre MZ
mit ein bischen Wartung , laufen die Emmen recht
zuverlässig. Komme gerade aus Braunlage zurück
700km ohne Probleme.

Gruß Norbert

Re: Noch ein Neuer

BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 17:41
von TS Paul
Guten Tag!

Re: Noch ein Neuer

BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 17:47
von RenéBAR
Tach jesacht aus Brandenburch. :tach:

Re: Noch ein Neuer

BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 18:42
von heymi
trabimotorrad hat geschrieben:Hallo Ewald - herzlich willkommen im Forum.
Mit dem "Klemmen" das ist bei der MZ (die früher auch als "Klemm-Zett" oder als Dreitakter: ansaugen - verdichten - klemmen... bezeichnet wurde) wahrlich kein Problem.
Da gibt es massig Möglichkeiten: Von Falschluft, über zu magere Bedüsung, zu kleinem Einbauspiel, oder China-Kolben - Alles geht kann klemmen. Aber dann sind wir da und werden Dir helfen :ja:




Achim! Musst du gleich Panik verbreiten?

Herzlich willkommen bei uns!

Re: Noch ein Neuer

BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 18:44
von Svidhurr
Willkommen aus dem Altenburger Land.

Re: Noch ein Neuer

BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 18:53
von eigel
Willkommensgrüße aus der Wartburgregion :hallo: :tach:

Re: Noch ein Neuer

BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 20:41
von löwenherz
8) Hallo und wilkommen aus der Haffregion................... :ja:

Re: Noch ein Neuer

BeitragVerfasst: 22. Mai 2018 16:45
von nobbi- mz
Hallo Ewald, ich habe gesehen ,das du eine Sommer
Diesel fährst. Dann kennst du Sicher auch das Treffen vom Dieter Beck in Ransel.

Gruß Norbert

Re: Noch ein Neuer

BeitragVerfasst: 22. Mai 2018 21:08
von Tigerente
Moin und herzlich Willkommen aus Frankfurt am Main!
"Tigerente" Jörn

Re: Noch ein Neuer

BeitragVerfasst: 22. Mai 2018 22:52
von Libertad
nobbi- mz hat geschrieben:Hallo Ewald, ich habe gesehen ,das du eine Sommer
Diesel fährst. Dann kennst du Sicher auch das Treffen vom Dieter Beck in Ransel.

Gruß Norbert


Namen sind wie Schall und Rauch. Dieter Beck ist mir (noch) kein Begriff, aber in Ransel war ich schon öfter :D
Immer wieder klasse, und man trifft so viele nette Zeitgenossen.
Zum Schraubertreff im August will ich mit der MZ antreten 8)

Re: Noch ein Neuer

BeitragVerfasst: 23. Mai 2018 05:39
von kt1040
Moin aus Oberfranken,

willkommen im Forum, in dem sich auch immer mehr Dreiräder rumtreiben. Klemmen kann bei einem MZ-Gespann sicher einiges, der Reißverschluss der Kombi, der Helmverschluss, der Finger in der Kofferraumklappe ...
Ganz selten sicher auch der Motor, aber da bekommst Du hier genügend Tipps und Infos, wie man das vermeiden kann. Mit Kolbenklemmern habe ich nur am Berlin Roller zu tun, wenn ich längere Zeit etwas schneller fahre (mehr als 5 Minuten schneller als 75), aber das macht auf dem fahrenden Küchenstuhl eh nicht wirklich Spaß.

Viel Spaß hier

Thomas

Re: Noch ein Neuer

BeitragVerfasst: 23. Mai 2018 06:42
von PeterG
Moin und welkom,
mögen Dir die -zweifelsohne möglichen- Klemmer erspart bleiben... :tach:

Re: Noch ein Neuer

BeitragVerfasst: 23. Mai 2018 13:25
von FI-ES250
Auch von uns ein :heiss:herzliches :jump: Willkommen

Re: Noch ein Neuer

BeitragVerfasst: 23. Mai 2018 19:30
von hardy60
Willkommen aus Stade und viel Spass beim fahren und schrauben,

Re: Noch ein Neuer

BeitragVerfasst: 23. Mai 2018 20:09
von jzberlin
Und ein fröhliches Willkommen aus der Hauptstadt!

Re: Noch ein Neuer

BeitragVerfasst: 24. Mai 2018 06:14
von bonnevillehund
...willkommen auch aus dem Südwesten! Bei deinem sonstigen Fuhrpark brauchst du dich wahrhaftig nicht vor einer MZ bange machen lassen! :biggrin: E i g e n t l i c h sind die Dinger nämlich sehr zuverlässig! (sonst würde auch ich nicht seit knapp 40 Jahren immer eine im Stall stehen haben... :biggrin: )

Gruß Gerhard