Gespann auf Russische Art

Hallo in die Runde.
Schon länger bin ich am Überlegen, ob ich mir ein Gespann hole.
Bzw. werd ich mir eins holen, weiß bloß nicht genau welches.
Da ist mir vor ein paar Wochen der Gedanke gekommen, eine gepflegte, restaurierte DNEPR 650 mit Beiwagen zu holen.
Die Dinger sind billig und sehen gut aus.....Wehrmachtsoptik, steh darauf.
Aaaaaaaber viel zum Schrauben gibts ja auch.
Zweite Überlegung wäre ein Awo Gespann oder MZ Gespann.
AWO iss wieder sehr teuer und MZ hat nicht die Optik.
Ich habe meine TS250/1 Bj.78 schon restauriert.
Hat Spass gemacht und fahr auch gern damit.
Hat einer schon mal was gehört von restaurierten Russen....
Oder soll ichs lieber gleich lassen und MZ holen oder AWO?
Gruß
Hauke
Schon länger bin ich am Überlegen, ob ich mir ein Gespann hole.
Bzw. werd ich mir eins holen, weiß bloß nicht genau welches.
Da ist mir vor ein paar Wochen der Gedanke gekommen, eine gepflegte, restaurierte DNEPR 650 mit Beiwagen zu holen.
Die Dinger sind billig und sehen gut aus.....Wehrmachtsoptik, steh darauf.
Aaaaaaaber viel zum Schrauben gibts ja auch.
Zweite Überlegung wäre ein Awo Gespann oder MZ Gespann.
AWO iss wieder sehr teuer und MZ hat nicht die Optik.
Ich habe meine TS250/1 Bj.78 schon restauriert.
Hat Spass gemacht und fahr auch gern damit.
Hat einer schon mal was gehört von restaurierten Russen....
Oder soll ichs lieber gleich lassen und MZ holen oder AWO?
Gruß
Hauke