Seite 1 von 1
Was ist das denn?

Verfasst:
4. Oktober 2018 16:54
von Johnny13
Servus, kennt einer von euch das Teil und kann mir mal erklären was das ist???
Grüße
Jan
Re: Was ist das denn?

Verfasst:
4. Oktober 2018 16:55
von P-J
Steckdose. 2 Polig.
Re: Was ist das denn?

Verfasst:
4. Oktober 2018 16:56
von es-heizer
Eine ganz normale Steckdose aus dem Zubehör.
Damit hat man alles mögliche ans Fahrzeug gebastelt.
Am Gespann meist die Beleuchtung für den Beiwagen.

Re: Was ist das denn?

Verfasst:
4. Oktober 2018 17:28
von mutschy
Hmmm. Gebe ich "TGL 8020.102" in eine allseits bekannte Suchmaschine ein, lande ich zwangsläufig bei einem unserer "G's" mit dem Hinweis, dass das ein Gespannzubehörteil ist. Ist das evtl für die /2 der Standard-Anschluss bei wahlweisem Beiwagen (ETZ hatte ja Blinker aufm Boot, richtig?) ?

Gruss
Mutschy
Re: Was ist das denn?

Verfasst:
4. Oktober 2018 17:32
von Hegautrabi
Das ist die normale Steckdose die in jedem Trabant und Wartburg verbaut wurde.
Und die kann richtig Strom ab, nicht so wie diese Zigarettenanzünderderivate die heute diese Funktion übernehmen müssen.
Re: Was ist das denn?

Verfasst:
4. Oktober 2018 17:33
von Moonlightchris
Nicht nur bei der /2
Wurde auch schon bei der BK in so ähnlich Verbaut.
Re: Was ist das denn?

Verfasst:
4. Oktober 2018 17:33
von Martin H.
Jedenfalls schaut der Stecker bei der ES genau so aus.
Re: Was ist das denn?

Verfasst:
4. Oktober 2018 17:34
von ChriZz
Das Ding war sehr häufig beim NVA Krad dran und anschließen konnte man eine Handlampe. Fürn Beiwagen völlig ungeeignet da nur 2 Polig
Re: Was ist das denn?

Verfasst:
4. Oktober 2018 17:38
von Guesi
Warum nicht geeignet fgür den Seitenwagen mit 6V Anlage.
1x Licht
1 x Blinker
Masse kommt über den Rahmen SW.
diese Steckdose war serienmäßig bei den 6 V Gespannen verbaut.
Re: Was ist das denn?

Verfasst:
4. Oktober 2018 17:39
von stoppel68
Die hatten so ziemlich alle Ostfahrzeuge als Zubehörsteckdose. Bei meinem MTS52 und ZT 303 dienten sie als Steckdose für die Rundumkennleuchte, beim Wartburg 311 als Steckdose für die Handlampe. Im Fahrzeugladen war es keine Bückware

.
Gruß Uwe
Re: Was ist das denn?

Verfasst:
4. Oktober 2018 17:40
von ChriZz
Günter und was ist mit dem Bremslicht?
Re: Was ist das denn?

Verfasst:
4. Oktober 2018 17:54
von MRS76
Hallo, hier ist der Moser. Bin neu hier und möchte nun mein ersten Beitrag leisten.
Diese Steckdosen gab's an etlichen Fahrzeugen. Auch an den Awos. Richtig ist auch das man Blinker und Rücklicht damit betreiben könnte. Bremslicht am Seitenwagen ist keine Pflicht und wurde erst bei den Etz Modellen eingeführt.
Re: Was ist das denn?

Verfasst:
4. Oktober 2018 17:55
von Guesi
Genuso ist es. 6V Gespanne hatten kein Bremslicht am SW...
Re: Was ist das denn?

Verfasst:
4. Oktober 2018 17:58
von ChriZz
Ah okay, dachte die ham auch eins
Re: Was ist das denn?

Verfasst:
4. Oktober 2018 18:41
von Johnny13
Dankschea Leit für die Antworten...

Re: Was ist das denn?

Verfasst:
4. Oktober 2018 20:02
von MichaelM
ChriZz hat geschrieben:Günter und was ist mit dem Bremslicht?
Wurde erst ab 1985 Pflicht.
Re: Was ist das denn?

Verfasst:
5. Oktober 2018 07:33
von kutt
MRS76 hat geschrieben:Hallo, hier ist der Moser. Bin neu hier und möchte nun mein ersten Beitrag leisten.
Diese Steckdosen gab's an etlichen Fahrzeugen. Auch an den Awos. Richtig ist auch das man Blinker und Rücklicht damit betreiben könnte. Bremslicht am Seitenwagen ist keine Pflicht und wurde erst bei den Etz Modellen eingeführt.
Genau! Es gab im Forum schon Fälle das keine HU abgenommen wurde, weil der Besitzer den SW auf Bremslicht umgebaut hatte.
An meiner BK leuchtet der SW auch mit beim Bremsen. Mein DEKRA Mann hat das sogar befürwortet, da es sich um gelbe Bremsleuchten handelt, die mit einem hängenden Blinker verwechselt werden könnten...
Re: Was ist das denn?

Verfasst:
5. Oktober 2018 08:55
von Martin H.
kutt hat geschrieben: Es gab im Forum schon Fälle das keine HU abgenommen wurde, weil der Besitzer den SW auf Bremslicht umgebaut hatte.

Echt?! Das hab ich noch nie gehört.
Bei mir hat er neulich sogar explizit nach dem 2. Bremslicht gefragt, ließ sich dann aber davon überzeugen, daß die ES- und TS-Gespanne nie welche (serienmäßig) hatten.