Seite 1 von 1

Welche Unterlagen für Vollabnahme ES 300 Gespann ?

BeitragVerfasst: 24. Juni 2020 15:47
von purefun
Hallo,
habe mein 2014 gekauftes ES 300 Gespann endlich komplett fertig.
Papiere waren damals nicht mehr vorhanden, also Kauf mit Vertrag gemacht.
Möchte das Gespann jetzt zulassen, d. h. eine Vollabnahme machen lassen.
Der TÜV oder auch ein zertifiziertes GTÜ Büro möchten Unterlagen, z.B. ein Datenblatt für die ES 300 und den Superelastik SW haben.
Was meinen die genau damit ?
Hat jemand Erfahrung damit ?

LG Werner

20200126_153815.jpg
20200126_154011.jpg
20200126_154149.jpg

Re: Welche Unterlagen für Vollabnahme ES 300 Gespann ?

BeitragVerfasst: 24. Juni 2020 18:34
von mutschy
Was sie meinen, dürfte klar sein. Kann ja sein, dass du das im heimischen Keller is ner Zinkwanne und dem Gestell einer Hollywoodschaukel zusammengeschustert hast und denen das als DDR-Zeug verkaufen willst ?
Was du brauchst, wurde dir gesagt. Spuckt die Wissensdatenbank dazu nix aus? :gruebel:

Gruss

Mutschy

Re: Welche Unterlagen für Vollabnahme ES 300 Gespann ?

BeitragVerfasst: 24. Juni 2020 21:21
von Rossi1979
Hi,

der Sachverständige müsste im System dazu was finden, da bin ich mir sicher. Gerade die DDR-Fahrzeuge sind recht gut dokumentiert. Allerdings fehlt bei den Typscheinen oft die Angabe für Stand und Fahrgeräusch, da ist dann eine zusätzliche Messung erforderlich. Für den Beiwagen habe ich jetzt nicht gesucht.

Nimm alles an Unterlagen, wie irgendwelche Handbücher, Ersatzteillisten etc mit und fahre da mal zum Vorgespräch hin. Wenn es ein fähiger ist, wird der dir schon sagen was da nun zu tun ist.

MfG

Tobias