Seite 1 von 1
ES/1 Gespann - Seitenwagen steht schief

Verfasst:
18. Juli 2020 18:06
von mzmike
Hallo liebes Forum,
ich habe das Problem, dass der Seitenwagen sich immer zum Motorrad neigt auch wenn alle 3 Räder im 90° Winkel stehen. Ich habe an dem oberen Anschluss schon etwas experimentiert aber das scheint nicht wirklich erfolgversprechend zu sein. Die Spur habe ich bisher grob eingestellt, für das Problem sollte das auch keine Rolle spielen.
Anbei ein paar Fotos, vielleicht haben die Spezis unter euch noch ein paar Ideen und Hinweise
Grüße
Marc
Re: ES/1 Gespann - Seitenwagen steht schief

Verfasst:
18. Juli 2020 21:57
von Ekke
Hallo Mike, nimm’s einfach so hin.wenn Vorspur und Sturtz stimmen, ist der Rest egal. Sprich:eh nicht zu beeinflussen. Da spielen viele Faktoren zusammen. Federbeine Maschine, dito SW, Anschlusspunkte SW usw. Ist halt n fahrendes unbeständiges Dreieck. Oder besser gesagt durch die SW Schwinge fast n Viereck mit Dreieckcharakter. Schwer zu beschreiben. Wenn Du irgendwo drehst, ändert sich ALLES. Wenn das Teil gut fahrbar ist , ist die Welt in Ordnung.
Gruß aus der Oberlausitz vom Ecke.
Re: ES/1 Gespann - Seitenwagen steht schief

Verfasst:
18. Juli 2020 22:08
von ftr
Der Koti vom SW kommt mir recht hochbeinig vor.
Wenn sich das Gespann für dich gut fährt, würde ich nichts machen. Mir wurde auch gesagt, mein SW müsste vorn tiefer oder höher, ich weiss nicht mehr genau. Da war ich aber schon die knapp 300km zu meiner Mutti gefahren und auch den Kyffhäuser hoch und runter. Ich hab auch nix geändert.
Re: ES/1 Gespann - Seitenwagen steht schief

Verfasst:
18. Juli 2020 22:50
von Klaus P.
Versuch mal die Schwingenverstellung weiter zusammen zu schrauben.
Dann neigt sich die Schwinge in der Lagerung, der Kotflügel kommt tiefer, die Lage des Bootes verändert sich ebenso.
Ich meine du hast POM Buchsen, ich kann das nicht genau erkennen, wenn die zu stark in der Lagerung geklemmt sind, tut sich nichts.
Noch ein Tipp, sicher die Schellen mit einem Splint und einer Unterlegscheiben gg. verrutschen aus den Bolzen,
der Stabi läßt sich gut bohren.
Gruß Klaus
Re: ES/1 Gespann - Seitenwagen steht schief

Verfasst:
18. Juli 2020 23:02
von Nr.Zwo
Moin, auch ich würde sagen das SW ziemlich hochbeinig auf den Bildern wirkt.
Dies kann viele Ursachen haben, vielleicht ein zu straffe Feder im SW-Federbein, oder vielleicht drückt der Stabi den SW hoch, oder vielleicht gibt es verschiedene "Karosserieböcke" also dieses Teil was so eine Art Scharnier zwischen Boot und Rahmen herstellt, und das bei dir verbaute ist etwas zu klein, das würde dazu führen das dein oberer Befestigungspunkt des Federbeins weiter nach unten wandert und somit auch die Schwinge.
Wie du siehst kann es viele Gründe geben warum dein Boot "zu hoch" ist.
Aber vielleicht ist deine Maschine auch einfach zu niedrig...?
Re: ES/1 Gespann - Seitenwagen steht schief

Verfasst:
19. Juli 2020 08:26
von mzmike
Hallo,
erstmal Danke für die zahlreichen Antworten. Das Gespann ist bisher nicht zugelassen, daher bin ich nur ein paar Runden auf dem Garagenhof gefahren. Beim Geradeausfahren hat man das Gefühl das der Seitenwagen recht fix hoch kommt. Da der Untergrund nur unebenes Kopfsteinpflaster ist kann ich das auch auch nicht sicher sagen.
Der Dämpfer des Seitenwagenfederbeins ist vom Schwarz, die Feder habe ich nach der Tabelle hier in der Wissensdatenbank rausgesucht und das Federbein so komplettiert.
Von den Karrosserieböcken habe ich zwei Stück da, ich werde den zweiten nochmal zum vergleichen ranhalten. Bin mir aber recht sicher das die beiden Modelle baugleich waren.
Das der Seitenwagen recht hochbeinig wirkt habe ich auch schon bemerkt, nur weiß ich nicht so recht woran es liegt
POM Buchsen sind keine eingebaut nur die Standard Gummilager. Das mit dem Stabi muss ich noch testen, soweit ich das rausbekommen habe müssen doch die beiden Schellen so weit auseinander sein wie es geht?
Viele Grüße
Marc
Re: ES/1 Gespann - Seitenwagen steht schief

Verfasst:
19. Juli 2020 09:00
von ea2873
soweit ich weiß, gehört an der Schwinge die Befestigung vom Torsionsstab ÜBER die Befestigung an der Schwinge, nicht darunter. Dadurch drückt es dir die SW Schwinge nach oben.
Re: ES/1 Gespann - Seitenwagen steht schief

Verfasst:
19. Juli 2020 09:38
von mzmike
Zu der Befestigung des Torsiostabs an der Schwinge habe ich leider keine klaren Aussagen gefunden. Hier im Forum gibt es leider keine eindeutigen Hinweise. Ich habe nur bei der ES/2 beide Varianten gefunden oben und unten. Jetzt weiß ich nicht was passt. Ich kann das natürlich mal versuchen.
Re: ES/1 Gespann - Seitenwagen steht schief

Verfasst:
19. Juli 2020 09:56
von Klaus P.
Ja, es gibt gnug Bilder von der ES/2, einmal unten oder auch oben; für ES/1 habe ich keine gefunden.
Ich meine aber der sollte nach oben, weil der Schalldämpfer sonst gg. die Aufhängung knallt.
Die Verstellmuffe ohne Hebel für die Federvorspannung an dem SW Dämpfer spricht auch dafür.
Und die Krampe an der SW Schwinge hört auf den Namen SchwingenEINSTELLUNG.
Klaus
In der Anbauanleitung sieht das so aus, ohne weiter Erklärung.
Re: ES/1 Gespann - Seitenwagen steht schief

Verfasst:
20. Juli 2020 15:20
von 6V-Opi
Bin ja in 4 Tagen wieder unterwegs. Ich schau mal heut in der Garage, wie meine hängt, bei dir seh ich erst mal keine Fehler an der Einstellung.
Mein Gedanke wär Halterungen am Motorrad zu niedrig.
Ich hab Aufhängung auch unten....
Re: ES/1 Gespann - Seitenwagen steht schief

Verfasst:
21. Juli 2020 22:47
von 6V-Opi
Also ich habe bei mir nachgesehen. Es sieht genau wie bei dir aus. Setze jemanden rein und alles ist gut.
Sie ist zum dauerhaft lehr fahren so nun mal nicht gedacht. Ich fahr schon das dritte Gespann und 24 Jahre.
in 3 Tagen bin ich , Kurslos durch Deutschland unterwegs, kann ja mal vorbei schauen.
Freitag 18:00 starte ich mit Sohnemann und Freund.
Kannst ja PN
Re: ES/1 Gespann - Seitenwagen steht schief

Verfasst:
22. Juli 2020 05:22
von kt1040
Moin,
Du hast den falschen Torsionsstab drin. Für die /0 und /1 gab es einen anderen, schau mal hier:
https://mz-forum.com/download/file.php?id=252220&mode=view.
Der untere Stab ist der für die /0 und /1, der obere der für die späteren Maschinen. Da bei Dir die Befestigung an der Hinterradschwinge nach unten steht, vermute ich, dass Du den falschen dran hast. Die Befestigung an der Hinterradschwinge muss nach oben stehen, dann kriegst Du die Vorspannung auch eingestellt und bekommst den Beiwagen gerade.
Thomas
PS.: Ich kann nachher mal ein Bild von meinem Gespann machen.
Re: ES/1 Gespann - Seitenwagen steht schief

Verfasst:
22. Juli 2020 08:05
von mzmike
Ich habe die Tage mal den Anschluss wie hier empfohlen auf den oberen umgestellt. Das ganze scheint schon etwas freundlicher auszusehen... Leider bekomme ich das Seitenwagenrad nicht auf 90°, die 2 Räder vom Motorrad sind rechtwinklig. Kann man da noch etwas über die Klemmung am Seitenwagenstabi nachstellen?
@Thomas Das mit dem stabi habe ich auch schon vermutet, ich glaube der Seitenwagen war vorher an der ES/2..
Leider bekommt man nirgends einen /0 /1 Stabi, vielleicht liest ja hier jemand mit der noch einen über hat
Bis dahin muss das ganze wohl erstmal so bleiben

Re: ES/1 Gespann - Seitenwagen steht schief

Verfasst:
22. Juli 2020 08:43
von kt1040
mzmike hat geschrieben:@Thomas Das mit dem stabi habe ich auch schon vermutet, ich glaube der Seitenwagen war vorher an der ES/2..
Kenne ich, ich habe selber lange gesucht, meine 2 Stabis brauche ich leider selber, sorry. Vielleicht fragst Du mal die üblichen Verdächtigen, aber Vorsicht, nicht jeder kennt die Unterschiede, heb das Bild von Klaus P. gut auf.
Re: ES/1 Gespann - Seitenwagen steht schief

Verfasst:
22. Juli 2020 10:28
von Klaus P.
So, mit der Stabiaufnahme an der Schwinge hat sich jetzt doch was eintscheidendes getan.
Die 90° SW sind nicht in Stein gemeißelt, schon wenn du dich auf das Gespann setzt ändern sich die Winkel.
Und auch das SW Federbein muß vorher mal ordentlich belastet werden, ich hebe dazu den SW an der Schwinge an und laß ihn auf den Boden knallen.
Mit der Schwingenverstellung läßt sich da auch noch was machen, wie ich schon schrub, Versuch macht kluch.
Gruß Klaus
Re: ES/1 Gespann - Seitenwagen steht schief

Verfasst:
22. Juli 2020 14:20
von EmEl
Klaus P. hat geschrieben:Mit der Schwingenverstellung läßt sich da auch noch was machen, wie ich schon schrub, Versuch macht kluch.
ich habe meine bis etwa zur hälfte verkürzt ( enger zusammen). danach stand mein sw-rad einigermaßen 90°
ist allerdings ein lsw an der etz
Re: ES/1 Gespann - Seitenwagen steht schief

Verfasst:
22. Juli 2020 15:54
von Richy
mzmike hat geschrieben:Ich habe die Tage mal den Anschluss wie hier empfohlen auf den oberen umgestellt. Das ganze scheint schon etwas freundlicher auszusehen... Leider bekomme ich das Seitenwagenrad nicht auf 90°, die 2 Räder vom Motorrad sind rechtwinklig. Kann man da noch etwas über die Klemmung am Seitenwagenstabi nachstellen?
Bis dahin muss das ganze wohl erstmal so bleiben

Sieht doch garnicht so schlimm aus. Lass es so und fahr erstmal.
Re: ES/1 Gespann - Seitenwagen steht schief

Verfasst:
23. Juli 2020 07:54
von mzmike
Klaus P. hat geschrieben:So, mit der Stabiaufnahme an der Schwinge hat sich jetzt doch was eintscheidendes getan.
Die 90° SW sind nicht in Stein gemeißelt, schon wenn du dich auf das Gespann setzt ändern sich die Winkel.
Und auch das SW Federbein muß vorher mal ordentlich belastet werden, ich hebe dazu den SW an der Schwinge an und laß ihn auf den Boden knallen.
Mit der Schwingenverstellung läßt sich da auch noch was machen, wie ich schon schrub, Versuch macht kluch.
Gruß Klaus
Hallo Klaus,
aus welcher Anleitung stammt denn das Bild. Für die ES /0 /1 Gespanne gibt es ja keine detaillierte Anleitung.
Grüße
Marc
Re: ES/1 Gespann - Seitenwagen steht schief

Verfasst:
24. August 2020 12:03
von Klaus P.
Die 2 Fotos von mir sind aus der:
Re: ES/1 Gespann - Seitenwagen steht schief

Verfasst:
9. September 2020 11:06
von Monti 71
Hallo Mike hier auch Mike.
Hier mal ein Bild, rostiger Stabi /0 /1 der schwarze /2. Zum suchen und messen, der von der ETZ soll angeblich auch passen. Setz bei Ebay Kleinanzeigen eine Suchanfrage viele /2 Fahrer haben auch den falschen verbaut, so hab ich meinen auch getauscht.
Re: ES/1 Gespann - Seitenwagen steht schief

Verfasst:
9. September 2020 13:23
von mzmike
Monti 71 hat geschrieben:Hallo Mike hier auch Mike.
Hier mal ein Bild, rostiger Stabi /0 /1 der schwarze /2. Zum suchen und messen, der von der ETZ soll angeblich auch passen. Setz bei Ebay Kleinanzeigen eine Suchanfrage viele /2 Fahrer haben auch den falschen verbaut, so hab ich meinen auch getauscht.
Hi Mike,
danke für das Bild! Bisher dachte ich immer es muss der Stabi mit dem langen fahrzeugseitigen Ende sein. Bei meinem Stabi ist das Ende die kurze Variante und recht knapp im Gummilager drin.
Meine bisherige Suche war erfolglos aber durch das umbauen ist es aktuell zumindest fahrbar
Dann werde ich mal eine Suchanfrage reinsetzen...
Viele Grüße
Marc