Seite 1 von 1

Solo-ETZ 250- Rahmen zum Gespann

BeitragVerfasst: 13. September 2007 22:13
von Zündnix
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen oder Bilder von ETZ 250 Gespannen mit Solo-Rahmen?

Ist dies überhaupt möglich? Wenn ja, welche Teile werden benötigt?

Vielen Dank und Grüße

Enrico

BeitragVerfasst: 13. September 2007 22:38
von Koponny
Willst du dir ein zweites Gespann bauen???
Möglich ist der Umbau schon, frag mal Markus (Militäremmentreiber) der hat das gemacht.

Re: Solo-ETZ 250- Rahmen zum Gespann

BeitragVerfasst: 13. September 2007 22:53
von Norbert
Zündnix hat geschrieben:Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen oder Bilder von ETZ 250 Gespannen mit Solo-Rahmen?

Ist dies überhaupt möglich? Wenn ja, welche Teile werden benötigt?

Vielen Dank und Grüße

Enrico


Ja es geht , ja es gibt Teile! Eine der ersten Adressen dürfte Peikert sein:

http://www.peikert-anschlussteile.de/ht ... talog.html

ne´schöne Jrooß

Norbert

Edit fragt sich : gehört sowas nicht in eine Gespann-Umbau FAQ?

BeitragVerfasst: 14. September 2007 06:16
von alexander
Kostenpunkt ca. EUR 150 fuer alle Teile.

- Rahmenklammer
- Achse fuers Querrohr unter dem Sitz (Durchmesser angeben!)
- Aufschraubkuges fuer die Schwingachse
- Klemmschelle fuer die HiRa- Schwinge zur Aufnahme des Stabi

Die Klammer kann man mit einigermassen Schweisskuentsen auch selber machen, ist nicht die Welt.
Die anderen Sachen sollte an jedoch bestellen, da die Gewinde gerollt (jedenfalls von Bauhs) und nicht geschnitten sind.

Wobei mir die Seitenwagensteckachse im Original stabiler vorgekommen ist.
Das Aufschraubkugeln welche PEIKERT oder BAUHS liefern koennen haben vorgabenbedingt ein recht kurzes Gewindestueck bloss.
Das liegt an den Vorgaben. Die Schwingachse hat rechts nur wenig Gewinde.

Ich hab mir eine neue Originale damals bei GABOR gekauft.
Die ist aus einem Stueck.
Kann demzufolge auch im Eventualfall zerstoerungsfrei auch nur zu einer Seite hin ausgebaut werden.

(Die is nu schon ca 1/2 Jahr drin und wartet auf Arbeit)

BeitragVerfasst: 14. September 2007 19:36
von longa
servus zündnix,wir haben uns beim rätschentrff kurz mal gesprochen oben am zaun.ich komm am sammstag aufs glemseck zur grossen veranstaltung :D ,wenn meine emmi will kannst du da alles abschauen,hab alles selber aus ner solo gebastelt.ich hab schon mal bilder reingestellt,glaube unter gespannanschlüsse,schau mal nach.mfg micha

BeitragVerfasst: 14. September 2007 21:48
von Zündnix
Danke für alle Hinweise.

@ longa
Wir gehen morgen auch mal zum Glemseck. Vermutlich um die Mittagszeit. Mal sehen wie lange unser Nachwuchs durchhält.

Ich schick dir noch ne PN. Vielleicht treffen wir uns. Ich nehm mal unsere Digicam mit. :-)

Grüße
Enrico

BeitragVerfasst: 16. September 2007 19:38
von longa
hallo zündnix,leider hab ich dich nicht getroffen.hab eine cd an mein gespann geklebt fals du vorbeiwackelst,war aber noch drann.

BeitragVerfasst: 17. September 2007 07:26
von Zündnix
Hallo Micha,

wir waren von 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr am Glemseck. Danach hatte unser Robin wieder Durst und wir sind nach Hause.

Ich hab zwar auf der Hauptstraße ein gelbes MZ-Gespann mit Lastenbeiwagen vorbeituckern sehen, aber bis wir zur Straße vorne waren, hab ich nicht gesehen wo es hin war.

Ich hoffe, wir treffen uns am 13.10.07 beim Gespannfahrertreffen in Leonberg.

Bis dahin.

Grüße
Enrico

BeitragVerfasst: 17. September 2007 17:17
von longa
servus,ja das war dann wohl ich.wenns bis dahin reicht mit den bildern,kein problem.mfg micha

BeitragVerfasst: 18. September 2007 07:14
von Zündnix
naja, mit Kind am Bauch ist man nicht mehr ganz so schnell wie vorher.
:-)

Die Umbau-Aktion ist eine längerfristige Sache. Wollt nur schonmal Informationen sammeln, ob es machbar ist. Bis Oktober hat es locker Zeit.

Grüße
Enrico