Seite 1 von 1
Beiwagen Blinker

Verfasst:
19. Oktober 2020 14:22
von Bruehlbass
Hallo zusammen !
Ich baue mir gerade ein TS-Gespann auf.
Die originalen Ochsenaugen-Blinker auf dem Kotflügel des Beiwagens (Bj. 1966) sind unfassbar hässlich. Die müssen einfach weg.
Hat hier jemand mal etwas anderes verbaut ?
Ich meinte mal eine andere Lösung gesehen zu haben, finde sie aber nicht mehr.
Danke vorab !
Markus
Re: Beiwagen Blinker

Verfasst:
19. Oktober 2020 14:27
von zweitakt
Die kleinen "Hella-Würstchen".
Re: Beiwagen Blinker

Verfasst:
19. Oktober 2020 14:36
von Bruehlbass
Gibt es dazu ein Bild oder Link ?
Re: Beiwagen Blinker

Verfasst:
19. Oktober 2020 15:28
von flotter 3er
Auf ein TS Gespann gehören aber eh keine Ochsenaugen drauf. Da waren zwei einzelne Blinker.
Re: Beiwagen Blinker

Verfasst:
19. Oktober 2020 15:48
von PeterG
Und die "Brauseköpfe" find ich garnicht so schlecht, inzwischen .)
Re: Beiwagen Blinker

Verfasst:
19. Oktober 2020 16:44
von Bruehlbass
Danke für Eure Antworten.
Ich weiß aber weder was Hella-Würstchen noch Brauseköpfchen sind.
Die Doppel-Blinkerlösung kenne ich. Ist noch schlimmer als meine.
Re: Beiwagen Blinker

Verfasst:
19. Oktober 2020 16:47
von der maaß
Ich hab sowas verbaut. Gibt's bei Louis zu kaufen, als Lenkerendenblinker.
Re: Beiwagen Blinker

Verfasst:
19. Oktober 2020 16:51
von P-J
https://www.google.de/search?source=hp& ... CAg&uact=5Aber drauf achten das du Blinkergläser mit Prüfzeichen bekommst. Ich hab die montiert den
Bruehlbass hat geschrieben:Die originalen Ochsenaugen-Blinker auf dem Kotflügel des Beiwagens (Bj. 1966) sind unfassbar hässlich.

Re: Beiwagen Blinker

Verfasst:
19. Oktober 2020 16:57
von Dieter
Re: Beiwagen Blinker

Verfasst:
19. Oktober 2020 16:58
von P-J
Dieter hat geschrieben:EIn TS Gespann hat solche Blnker
Die sind mindestens genau so hässlich wie die Plaste Ochsenaugen.
Re: Beiwagen Blinker

Verfasst:
19. Oktober 2020 17:04
von Dieter
Bei der TS brauchst du aber eine solche Doppelblinker Lösung oder du verbaust Blinker wie bei der ETZ.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-305-3618

Gruß
Dieter
Re: Beiwagen Blinker

Verfasst:
19. Oktober 2020 17:12
von P-J
oder anstatt dem monster Alu Block auf dem Bewagenkoti den zierlichen kleinen fürs Ochsenauge von der ES. Da der Beiwagen von 66 ist sollte der kleine verbaut sein.
Re: Beiwagen Blinker

Verfasst:
20. Oktober 2020 06:11
von Bruehlbass
Beiwagenleuchte JPEG.jpeg
Na, das ist doch mal eine klare Verbesserung.
Danke !!
Re: Beiwagen Blinker

Verfasst:
20. Oktober 2020 08:01
von rally1476
Moin,
Du hast aber auch daran gedacht, daß du eigentlich eine Vier-Leuchten-Blinkanlage an deiner TS hast?
Sprich 2 x 21W Leuchtmittel, pro Seite brauchst.
Mit deiner angestrebten Lösung hättest Du dann ne 3 x irgendwas Watt Strom-Abnahme.
Es wird dann ein lastunabhängiger Blinkgeber nötig...
Gruß Rally

Re: Beiwagen Blinker

Verfasst:
20. Oktober 2020 08:28
von zweitakt
zweitakt hat geschrieben:Die kleinen "Hella-Würstchen".
Hella 2BA 001 227 - 201 googeln.
-- Hinzugefügt: 20. Oktober 2020 09:28 --zweitakt hat geschrieben:Die kleinen "Hella-Würstchen".
Hella 2BA 001 227 - 201 googeln.
Re: Beiwagen Blinker

Verfasst:
20. Oktober 2020 12:57
von Tigerente
zweitakt hat geschrieben:zweitakt hat geschrieben:Die kleinen "Hella-Würstchen".
Hella 2BA 001 227 - 201 googeln.
Die hab ich an meiner Ente als Seitenblinker dran.

Re: Beiwagen Blinker

Verfasst:
20. Oktober 2020 17:11
von stephanios
Hier mal ne andere Lösung.
Ich find die im Gegensatz zu den Originalen wesentlich anschaulicher.
Ist alles von Hella.
Re: Beiwagen Blinker

Verfasst:
20. Oktober 2020 17:14
von TS Paul
Sagt der HU Mannn was zu den mitschwingenden Leuchten?
Re: Beiwagen Blinker

Verfasst:
20. Oktober 2020 19:51
von Bruehlbass
stephanios hat geschrieben:Hier mal ne andere Lösung.
Ich find die im Gegensatz zu den Originalen wesentlich anschaulicher.
Ist alles von Hella.
Auch gut ! Sind die Halterungen für die Lichter selber gebaut ?
Und wie hast Du das elektrische Problem mit drei statt vier Blinkern gelöst ? (s.o.)
Re: Beiwagen Blinker

Verfasst:
20. Oktober 2020 19:57
von P-J
nen Japsen Relais aus nen Roller ist das sowas von egal ob 2 3 oder 4 Blinker dran hängen.
Re: Beiwagen Blinker

Verfasst:
20. Oktober 2020 20:03
von Dieter
Es gibt auch von verschiedenen Herstellern Relais die eigentlich für LED Blinker gedacht sind. Denen ist die Leistung egal.
Gruß
Dieter
Re: Beiwagen Blinker

Verfasst:
21. Oktober 2020 17:07
von stephanios
Moin,
die Halterung sind Eigenanfertigungen.
Hää, ich hab da gar kein elektrisches Problem mit den Blinkern.
Nen ganz normales Relais ist drinne. Dem Relais ist es doch schnurz egal wieviel Lampen da dranne hängen.
Aber ich kann ja nochmal schauen gehen.
Re: Beiwagen Blinker

Verfasst:
21. Oktober 2020 22:25
von Dieter
Falsch, normale Relais fangen an schneller zu blinken wenn eine Birne defekt ist. Ist eine Sicherheitsfunktion. Bei veränderter Last blinken sie halt anders. Die sind konkret für z.B. 2x1 oder 2x2 Blinker mit einer bestimmten Wattleistung ausgelegt. Daher braucht man dann in der Regel ein anderes Relais. Das sind keine Relais aus der normalen E-Technik.
https://www.oldtimerbedarf.de/Blinkrelais_2Gruß
Dieter
Re: Beiwagen Blinker

Verfasst:
22. Oktober 2020 09:36
von Ysengrin
Nehmt einfach das mo.flash von moto-gadget.
Das läuft mit so ziemlich jeder Spannung, egal ob 6 oder 12 V, blinkt auch bei fast leerer Batterie und überlebt sogar einen kaputten Vape-Regler mit 18V. Vibrationsunempfindlich, wasserdicht, winzig klein, Art und Anzahl der angeschlossenen Blinker egal, Anschluss mit nur 2 Kabeln, alles super.
Kostet halt einmalig ein bisschen mehr, aber dafür ist dann wirklich DAUERHAFT Ruhe.
https://www.louis.de/artikel/digitaler- ... h/10032190