Seite 1 von 1

ETZ 250 Gespann Export - Farbkombination

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2020 22:53
von powerpaul85
Hallo, ich möchte Euch mein Winterprojekt vorstellen und habe dazu ein paar Fragen an die Experten bzgl. Farbkombination und vergleichbarer RAL-Farbtöne für den Neuaufbau.
Es ist ein ETZ 250 Gespann - Export aus Holland. Baujahr 1987 / EZ 1989

Kennt jemand die Farbkombination ETZ schwarz und SEL silber für den Export?? Ich konnte bislang für den Export nur die Variante silber/silber finden. Gibt es davon weitere Bilder?

Die Qualität des schwarzen Lacks des Tanks sieht sehr gut aus - wir original ab Werk. Jedoch darunter ist rote Farbe (im Werk umlackiert?)

An der MZ will ich eigentlich nichts machen - außer der Tank ist gerade beim Dellendoktor - mal schauen ob er diese herausbekommt. Ansonsten muss auch dieser zum Lacki.

-> Der SEl benötigt eine GR.
Die Lager sind völlig ausgeschlagen, die Haube wurde "nachdesprüht", paar Bohrungen sind da zu viel drin und die hydr. Bremse muss überholt werden.

Stand heute: Alle Rahmen Teile sind gestrahlt und neu lackiert, Gummilager und div. E-Teile sind da. Und Jetzt muss das Boot und Haube zum Lacki.

-> Ich möchte das Gespann so originalgetreu wie möglich aufbauen!!!! Wenn es das so gab, dann das schwarz/silber bebehalten!

Deshalb auch eine weitere Frage:

Welchen RAL-Farbton für das Boot könnt ihr empfehlen, welche dem original ähnelt.

-- Hinzugefügt: 29. Dezember 2020 23:56 --


Re: ETZ 250 Gespann Export - Farbkombination

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2020 02:03
von g-spann
powerpaul85 hat geschrieben:Die Qualität des schwarzen Lacks des Tanks sieht sehr gut aus - wir original ab Werk. Jedoch darunter ist rote Farbe (im Werk umlackiert?)

Der war gut! :lach: :lach: :lach:
Im Ernst: Die Exportversion gabs in schwarz/silber, d.h. Tank, Seitendeckel und LuFi-Kasten waren im gleichen Silber, wie die Beiwagenhaube und der Kofferdeckel, der VR-Kotflügel war verchromt, der Rest schwarz...für die entsprechende RAL-Nummer melden sich wohl noch die Experten, da bin ich raus...

Re: ETZ 250 Gespann Export - Farbkombination

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2020 13:01
von powerpaul85
Danke für deine Antwort G-Spann.
Ich meine mit " Silber/Silber" auch die von Dir beschriebene Variante (Tank, Seitendeckel/Haube, Kofferraumklappe alles silber). So ist es ja auch auf den Hein Gericke Prospekten zu finden. (Das Boot+Rahmen ist ja bei alle Varianten schwarz)

Um meine Frage zu konkretisieren:

Gab es original andere Varianten für das Export-Gespann - zb. Tank, Seitendeckel/Haube, Kofferraumklappe in feuerrot oder blau oder wie in meinem Fall (siehe Bild) Tank+Seitendeckel in schwarz und Haube+Kofferraumklappe in silber.

Re: ETZ 250 Gespann Export - Farbkombination

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2020 14:31
von HMW
In Dänemark gab es die ETZ250-SW in orange

Re: ETZ 250 Gespann Export - Farbkombination

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2020 20:41
von Stephan
Such dir die Ersatzteilliste der ETZ 250 und schau, ob es Tank und Seitendeckel in der Farbe schwarz gab, also ob dafür eine Farbnummer gelistet ist. Für den Export gab es so manches, möglich auch, dass Motorrad und SW erst beim Importeur in Holland vereinigt wurden.

Re: ETZ 250 Gespann Export - Farbkombination

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2020 20:47
von Spitz
Schwarz/Silber ist eine feine Kombination. :ja:
Frag mal "Sandmann" nach alten Bildern und Infos. Seine Gutste hatte wohl so ein Gespann.

8)

Re: ETZ 250 Gespann Export - Farbkombination

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2020 22:59
von Robert K. G.
Hallo,

schwarz war nie eine ETZ Farbe. Das Flammrot (geht schon ein bissel in Richtung orange), als auch Silber sind Originalfarben.

Als spezielle „Exportfarbe“ gab es nur blau metalleffekt. Dieses gab es aber nur an Solos. Deine Maschine wurde nachlackiert.

Gruß
Rober

-- Hinzugefügt: 31st Dezember 2020, 12:04 am --

PS: Beim Silber passt RAL 9006 ganz gut.