Seite 1 von 1
ETZ Gespann, Fahrgest.Nr. SW weicht von den Papieren ab.

Verfasst:
31. Januar 2021 18:02
von purefun
Habe letzte Woche ein ETZ 250 Gespann gekauft. Fahrzeug ist noch angemeldet und alle erforderlichen Papiere vorhanden.TÜV lief 2013 ab und wurde nicht erneuert.
Fahrzeug hat angemeldet die letzten 7 Jahre nur gestanden.
Möchte jetzt TÜV neu machen und dann ummelden.
Leider habe ich festgestellt, dass in den Papieren eine andere SW Nr. steht als auf dem SW Rahmen.
Der vertrauenswürdige Alteigentümer schwört, dass er das Fahrzeug 2003 so gekauft und nie den SW gewechselt hat. Entweder war es dem TÜV egal oder es hat keiner gemerkt.
Gehe aber nicht davon aus, dass dies so bleibt und es jetzt auffällt. Hat jemand Erfahrung damit, wie der TÜV das handhabt und ist eine Änderung in dem neuen KfZ Schein problemlos möglich?
Grüße
Werner
Re: ETZ Gespann, Fahrgest.Nr. weicht von den Papieren ab.

Verfasst:
31. Januar 2021 18:10
von Matthieu
Meinem Prüfer ist sowas egal.
Rein ordnungsgemäß musst du den Beiwagen jetzt neu eintragen lassen. Sollte beim Prüfer eigentlich recht problemlos gehen.
Der Beiwagen ist ja nur eintragungspflichtiges Zubehör.
Re: ETZ Gespann, Fahrgest.Nr. SW weicht von den Papieren ab.

Verfasst:
31. Januar 2021 18:13
von g-spann
Hi,
die SW-Nummer ist unerheblich, meist steht keine in den Papieren, kannst du so mit zum TÜV fahren...schlimmstenfalls trägt er dir die Nummer aus und/oder die neue ein, glaub ich aber nicht...
Re: ETZ Gespann, Fahrgest.Nr. SW weicht von den Papieren ab.

Verfasst:
31. Januar 2021 18:57
von purefun
Danke für die schnelle Antwort. Dann fahre ich einfach so zum TÜV.
Re: ETZ Gespann, Fahrgest.Nr. SW weicht von den Papieren ab.

Verfasst:
31. Januar 2021 21:53
von ea2873
g-spann hat geschrieben:die SW-Nummer ist unerheblich, meist steht keine in den Papieren, kannst du so mit zum TÜV fahren...schlimmstenfalls trägt er dir die Nummer aus und/oder die neue ein, glaub ich aber nicht...
bei meinen bisher 4 Gespannen war die SW Nummer immer eingetragen, ich würde bei der Gelegenheit gleich die Korrektur veranlassen.
Re: ETZ Gespann, Fahrgest.Nr. SW weicht von den Papieren ab.

Verfasst:
1. Februar 2021 15:43
von TS Jens
Hallo
Braucht man wirklich die Seitenwagennummer in den Papieren.
Ich habe ein gespann mit velorex , bei mir ist nur velorex eingetragen.
Zum Glück, ich plane mir noch ein velorex Untergestell zu besorgen, und ein Lastenboot drauf zu schnallen, da wäre nur eine feste Nummer hinderlich.
Gruss jens
Re: ETZ Gespann, Fahrgest.Nr. SW weicht von den Papieren ab.

Verfasst:
1. Februar 2021 15:53
von Matthieu
TS Jens hat geschrieben:Braucht man wirklich die Seitenwagennummer in den Papieren.
Brauchen tut man die Nummer nicht im Schein. Wenn sie aber drin ist, dann sollte sie auch stimmen.
Re: ETZ Gespann, Fahrgest.Nr. SW weicht von den Papieren ab.

Verfasst:
2. Februar 2021 16:20
von Svidhurr
Was für eine Nummer steht denn auf dem Typenschild
Die vom Rahmen oder die in den Papieren steht

Re: ETZ Gespann, Fahrgest.Nr. SW weicht von den Papieren ab.

Verfasst:
14. Mai 2021 11:52
von purefun
Svidhurr hat geschrieben:Was für eine Nummer steht denn auf dem Typenschild
Die vom Rahmen oder die in den Papieren steht

Sorry, habe deine Frage erst jetzt gesehen.
Auf dem Typenschild steht die Nr. die auch in den Papieren steht, also nicht die Nr. auf dem Rahmen.

Re: ETZ Gespann, Fahrgest.Nr. SW weicht von den Papieren ab.

Verfasst:
14. Mai 2021 15:52
von Klaus P.
Also mein Tüvtler sagt, wenn schon Gespann eintragen, auch ww., dann will ich den sehen.
Selbstredend dann auch die Fahrgestellnr. eingetragen zu seiner und meiner Sicherheit.
Und ein Nachweis, dass der SW mir ist.
@ purefan,
ein anderes Typ-schild anfertigen oder so lassen, wenn der nach der Nr. fragt wo, mit den Schultern zucken und auf das Typsch. zeigen.
Wenn dir die paar € Wert sind i. O. bringen, ist ja jetzt ein aufwischen.
Gruß Klaus